06.12.2012 Aufrufe

informiert - Neusalza-Spremberg

informiert - Neusalza-Spremberg

informiert - Neusalza-Spremberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. August 2008 AMTSBLATT der VGem für die Stadt <strong>Neusalza</strong>-<strong>Spremberg</strong> mit dem Ortsteil Friedersdorf sowie den Gemeinden Dürrhennersdorf und Schönbach<br />

Aus der Ortschaftsratssitzung<br />

vom 16. Juli 2008<br />

Zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates am 16.07.2008 um<br />

19.00 Uhr in der Grenzschänke in Friedersdorf konnte Herr Ortsvorsteher<br />

Günter Hamisch 8 Ortschaftsräte sowie 5 Bürgerinnen<br />

und Bürger begrüßen.<br />

Folgende Tagesordnung bildete die Grundlage für diese Sitzung:<br />

1. Bestätigung der Niederschrift über die Sitzung des Ortschaftsrates<br />

vom 21.05.2008<br />

2. Informationen zum Stand der Realisierung der Baumaßnahmen<br />

3. Hinweise und Aussprache in Vorbereitung der Stadtratssitzung<br />

am 17.07.2008<br />

4. Informationen durch den Ortsvorsteher<br />

5. Anfragen und Informationen der Mitglieder des Ortschaftsrates<br />

6. Anfragen der Bürgerinnen und Bürger<br />

TOP 1: Bestätigung der Niederschrift über die Sitzung des<br />

Ortschaftsrates vom 21.05.2008<br />

Die Niederschrift wurde den Ortschaftsräten mit der Einladung<br />

zur heutigen Sitzung zugesandt. Sie wurde ohne Änderungen einstimmig<br />

bestätigt.<br />

TOP 2: Informationen zum Stand der Realisierung der Baumaßnahmen<br />

Durch den Ortsvorsteher konnte festgestellt werden, dass der<br />

Bau des Abwasserkanals im Bereich der Straße „Am Sportplatz“<br />

planmäßig verläuft und davon ausgegangen werden kann, dass<br />

das Gesamtvorhaben mit der Straßenerneuerung Ende Oktober<br />

fertig gestellt ist.<br />

Der Ausbau des 2. Werkraumes in der Grundschule wurde begonnen,<br />

die Erstellung einer Ballfanganlage auf dem Sportplatz wurde<br />

in Auftrag gegeben. Für den geplanten Umbau des Zählerplatzes<br />

in der Turnhalle muss noch die Vergabe des Auftrages erfolgen.<br />

Auf dem Gelände des ehemaligen Ferienlagers am Pflegeheim<br />

haben die Beräumungsarbeiten begonnen, insbesondere betrifft<br />

dies die Beseitigung des Unkrautbewuchses.<br />

Durch die Wohnungsverwaltung Opitz-Gehrisch werden gegenwärtig<br />

Sanierungsarbeiten in den Wohngrundstücken Hauptstraße<br />

57 und Dorfstraße 73 veranlasst.<br />

TOP 3: Hinweise und Aussprache in Vorbereitung der Stadtratssitzung<br />

am 17.07.2008<br />

Die vorliegende Einladung und die Beschlussvorlagen ergaben<br />

keinen Anlass zur Aussprache.<br />

TOP 4: Informationen durch den Ortsvorsteher<br />

Der Ortsvorsteher <strong>informiert</strong>e über<br />

- eine am 24. Juni stattgefundene Beratung beim Bürgermeister<br />

zur erteilten Genehmigung für Herrn Veit-Elger Kretschmer,<br />

Ausrüstungsbau, zur „Erweiterung der Betriebszeit von<br />

22.00 Uhr bis 6.00 Uhr werktags“,<br />

- die Beratung des Gemeinschaftsausschusses der Verwaltungsgemeinschaft<br />

vom 26. Juni 2008 zum Billigungs- und<br />

Auslegungsbeschluss zur 1. Änderung des Flächennutzungsplanes<br />

der VG,<br />

- einen beim Bürgermeister eingereichten Antrag eines Bürgers<br />

zur Pachtung des „Henselteiches“. Der Ortschaftsrat vertrat<br />

Seite 15<br />

dazu übereinstimmend den Standpunkt, dass diesem Antrag<br />

nicht entsprochen werden sollte.<br />

- die Absicht, die nächste Sitzung des Ortschaftsrates für den<br />

17.09.2008 einzuberufen.<br />

Der Ortschaftsrat stimmte dem Vorschlag zu.<br />

TOP 5: Anfragen und Informationen der Mitglieder des Ortschaftsrates<br />

Herr Berger machte den Vorschlag, weitere Parkmöglichkeiten<br />

an der „Schulstraße“, unterhalb des „Henselteiches“, zu schaffen.<br />

Diese werden dringend für Beschäftigte der Tischlerei Berger<br />

benötigt, könnten aber auch, vor allem bei stattfindenden<br />

Elternversammlungen, von den Eltern und Lehrern der Grundschüler<br />

genutzt werden. Es wurde festgelegt, dass die rechtlichen<br />

Fragen dazu von der Verwaltung geprüft werden sollten.<br />

Vom Ortschaftsrat gab es zum Gesamtanliegen Zustimmung.<br />

TOP 6: Anfragen der Bürgerinnen und Bürger<br />

Frau Bitterlich stellt die Anfrage, wie es mit der Erschließung des<br />

Ortsteiles „Am Hempel“ durch den Abwasserzweckverband<br />

„Obere Spree“ weitergeht. Herr Hamisch sagte dazu eine Information<br />

seitens des Verbandes an die betroffenen Bürgerinnen<br />

und Bürger zu.<br />

Günter Hamisch<br />

Ortsvorsteher<br />

Hinweis auf eine ortsübliche<br />

Bekanntmachung<br />

Die nächste öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates findet am<br />

Mittwoch, dem 17.09.2008, 19.00 Uhr, in der Grenzschänke Friedersdorf<br />

statt.<br />

Alle Bürgerinnen und Bürger sind dazu herzlich eingeladen. Die<br />

ortsübliche Bekanntgabe der Tagesordnung erfolgt in der Zeit<br />

vom 12.09.08 bis 17.09.08 an einer Bekanntmachungstafel vor<br />

dem Rathaus <strong>Neusalza</strong>-<strong>Spremberg</strong> und an der Bekanntmachungstafel<br />

vor dem Informationszentrum Friedersdorf.<br />

Informationen<br />

Neues aus der Bibliothek im Infozentrum<br />

Liebe Leser,<br />

Sommerzeit ist Lesezeit! Ob dicker Wälzer oder<br />

handlicher Schmöker. Von Romanen über Krimis<br />

bis hin zur Wissenschaftlichen Literatur ist alles<br />

vorhanden. Neben Videos und CDs können nun<br />

auch DVDs und Hörbücher ausgeliehen werden.<br />

Neu im Angebot ist ein interessantes Buch über<br />

heimatliche Schützengesellschaften mit vielen<br />

bunten Abbildungen und Erläuterungen.<br />

Auch unsere Kinder und Jugendlichen kommen<br />

nicht zu kurz. Für sie stehen ebenfalls aller drei<br />

Monate neue Bücher und Medien unterschiedlicher<br />

Interessengebiete zur Verfügung.<br />

Jetzt auch schon an Weihnachten denken. In<br />

unserem Informationszentrum können interessante<br />

Bücher, Oberlausitzer Wandkalender von 2009, aber auch<br />

eine DVD vom Auskehrball unseres FKK käuflich erworben werden.<br />

Bestellungen für die Ortschronik von Oberfriedersdorf sind<br />

ebenfalls möglich. Ich freue mich schon auf Ihren Besuch zu den<br />

bekannten Öffnungszeiten, dienstags und donnerstags von 14:00<br />

bis 17:00 Uhr. Bis dahin verbleibe ich<br />

mit freundlichen Grüßen<br />

Ch. Michel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!