06.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 0804.pdf - Theater-Zytig

Ausgabe 0804.pdf - Theater-Zytig

Ausgabe 0804.pdf - Theater-Zytig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Alles Lob, so überleg ich mir, erfasst stets nur die Hälfte.<br />

Und meine Heimat ist, fürwahr,<br />

Prunkkammer Gottes<br />

Und Irrgarten des Teufels zu gleichen Teilen.<br />

Heinrich Danioth<br />

herzlich willkommen in Altdorf!<br />

Die Gemeinde Altdorf begrüsst Sie, liebe<br />

Gäste und <strong>Theater</strong>begeisterte, zu Ihrer<br />

Jahresversammlung des ZSV sehr herzlich<br />

und wir freuen uns, dass die Urner<br />

<strong>Theater</strong>vereine Altdorf als Austragungsort<br />

gewählt haben.<br />

Die kulturelle Vielfalt in unserem Dorf zu<br />

pflegen und zu unterstützen, ist uns ein<br />

stetes und wichtiges Anliegen. Altdorf<br />

ist ein kultur- und theaterbegeisterter<br />

Ort und bietet mit seinen zahlreichen<br />

gut und zeitgemäss ausgebauten Einrichtungen<br />

beste Voraussetzungen. Mit dem<br />

theater(uri), Tellspielhaus Altdorf, steht<br />

ein modernes <strong>Theater</strong>haus zur Verfügung,<br />

wo auch <strong>Theater</strong>tradition seit mehr als<br />

100 Jahren mit den Tellspielen gepflegt<br />

wird. In diesem Jahr kommt eine Neuinszenierung<br />

unter der Regie von Volker<br />

Hesse zur Aufführung.<br />

Tradition und Moderne treffen sich in<br />

Altdorf tagtäglich in einem spannenden<br />

Miteinander. Die reiche Vergangenheit<br />

unseres Dorfes und eine lebendige Gegenwart<br />

bilden die einzigartige und starke<br />

Grundlage für ein fortschrittlich und<br />

modernes Gefühl von Heimat und Brauchtum.<br />

Altdorf ist ein Kleinod im Herzen<br />

der Zentralschweizer Berge und liegt am<br />

Tor zum Süden. Auf Ihrem Weg zum Versammlungsort<br />

werden Ihnen bestimmt ein<br />

paar herausragende Sehenswürdigkeiten<br />

auffallen, so das Telldenkmal, das klassizistische<br />

Rathaus, das Fremdenspital,<br />

17 ./18 . Mai iN alTdOrF i VorhAnG AUF<br />

die schönen Herrenhäuser und die alten,<br />

frisch renovierten Dorfbrunnen. Einen<br />

besonderen Charme verleihen unserem<br />

Ortsbild die typischen Altdorfer Mauern<br />

und die unzähligen unscheinbaren Winkel<br />

und Gassen.<br />

Altdorf ist aber auch eine Drehscheibe<br />

für vielfältige Ausflüge zu sportlichen,<br />

kulturellen und landschaftlichen Höhepunkten.<br />

Wenn es ihre Zeit erlaubt,<br />

begeben Sie sich auf Entdeckungsreise<br />

und geniessen Sie Ihren Aufenthalt im<br />

Hauptort des Kantons Uri. Natürlich<br />

würden wir uns freuen, wenn wir Ihre<br />

Neugier geweckt haben und wir Sie ein<br />

anderes Mal in Altdorf begrüssen dürften.<br />

Nachdem Altdorf im vergangenen Jahr<br />

den Wakkerpreis erhalten hat, kann ich<br />

Ihnen eine spannende «Wakker-Führung»<br />

wärmstens an Herz legen.<br />

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine<br />

erfolgreiche Jahresversammlung und<br />

heisse Sie herzlich willkommen.<br />

Barbara Bär-Hellmüller<br />

Gemeindepräsidentin Altdorf<br />

TheaTer-ZyTig 0804<br />

05

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!