12.09.2015 Aufrufe

Geschäftsführer Basel - Sommer 2015

Der «Geschäftsführer» ist das erste Print-Magazin in der Region Basel, das sich schwergewichtig mit Themen aus der Wirtschafts- und Geschäftswelt auseinandersetzt. Ein Team aus erfahrenen und hoch motivierten Medienmachern produziert, im Rahmen der Prestige Media AG, das regionale Wirtschaftsmagazin. Die Gesamtleitung hat Herr Niggi Freundlieb, bekannt aus der regionalen Medienlandschaft. Mit der Vorstellung von spannenden Neugründungen, erfahrenen Businessleuten, wegweisenden Produkten oder innovativen Technologien, lassen wir die Wirtschaftswelt alles andere als spröde aussehen. Zudem ist das Aufzeigen der vielseitigen Wechselbeziehungen zwischen Wirtschaft und anderen gesellschaftlich relevanten Sektoren, wie zum Beispiel Politik, Kultur oder Sport, den Machern des «Geschäftsführer» ein unterhaltsames Anliegen. Wir bieten ein professionelles Abbild des regionalen Wirtschaftsgeschehens, um so einen Beitrag zum gesamtgesellschaftlichen Verständnis für die Belange der regionalen Wirtschaft zu leisten. Sie sind Manager, Abteilungsleiter, Opinion-Leader oder KMUler und benötigen nicht nur als Leser, sondern auch als Protagonist am «Geschäftsführer», eine neue publizistische Plattform. Ihre Interessen stehen im Mittelpunkt und Sie partizipieren aktiv an dem «Geschäftsführer». Wirtschaftsinformationen sind für Sie nicht nur trockene Statistik, denn Sie wissen, dass das regionale Wirtschaftsgeschehen lebt. Innovative Köpfe prägen die Dreiländer-Region. Mit aussergewöhnlichen Talenten, Fähigkeiten und Visionen stellen sie sich den Herausforderungen des Weltmarktes. Sie gehören nicht zu denjenigen, die als ökonomische Alchemisten abseits der Öffentlichkeit Geheimwissenschaften betreiben und den Kopf in den Sand stecken; Nein, Sie sind überzeugt, dass das Transportieren, das öffentlich Machen Ihrer Ideen und Intentionen unabdingbar für eine in jeglichen Bereichen prosperierenden Gesellschaft ist.

Der «Geschäftsführer» ist das erste Print-Magazin in der Region Basel, das sich schwergewichtig mit Themen aus der Wirtschafts- und Geschäftswelt auseinandersetzt. Ein Team aus erfahrenen und hoch motivierten Medienmachern produziert, im Rahmen der Prestige Media AG, das regionale Wirtschaftsmagazin.

Die Gesamtleitung hat Herr Niggi Freundlieb, bekannt aus der regionalen Medienlandschaft. Mit der Vorstellung von spannenden Neugründungen, erfahrenen Businessleuten, wegweisenden Produkten oder innovativen Technologien, lassen wir die Wirtschaftswelt alles andere als spröde aussehen. Zudem ist das Aufzeigen der vielseitigen Wechselbeziehungen zwischen Wirtschaft und anderen gesellschaftlich relevanten Sektoren, wie zum Beispiel Politik, Kultur oder Sport, den Machern des «Geschäftsführer» ein unterhaltsames Anliegen. Wir bieten ein professionelles Abbild des regionalen Wirtschaftsgeschehens, um so einen Beitrag zum gesamtgesellschaftlichen Verständnis für die Belange der regionalen Wirtschaft zu leisten.

Sie sind Manager, Abteilungsleiter, Opinion-Leader oder KMUler und benötigen nicht nur als Leser, sondern auch als Protagonist am «Geschäftsführer», eine neue publizistische Plattform. Ihre Interessen stehen im Mittelpunkt und Sie partizipieren aktiv an dem «Geschäftsführer». Wirtschaftsinformationen sind für Sie nicht nur trockene Statistik, denn Sie wissen, dass das regionale Wirtschaftsgeschehen lebt.

Innovative Köpfe prägen die Dreiländer-Region. Mit aussergewöhnlichen Talenten, Fähigkeiten und Visionen stellen sie sich den Herausforderungen des Weltmarktes. Sie gehören nicht zu denjenigen, die als ökonomische Alchemisten abseits der Öffentlichkeit Geheimwissenschaften betreiben und den Kopf in den Sand stecken; Nein, Sie sind überzeugt, dass das Transportieren, das öffentlich Machen Ihrer Ideen und Intentionen unabdingbar für eine in jeglichen Bereichen prosperierenden Gesellschaft ist.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

46 AKTUELL<br />

MCH Group verbesserte 2014<br />

Gewinn und Profitabilität<br />

Mit einem Konzerngewinn von CHF 32.8 Mio. steigerte die MCH Group Gewinn und Profitabilität im<br />

Vergleich zu den Geschäftsjahren 2013 und 2012. Mit einem Betriebsertrag von CHF 449.4 Mio. lag<br />

der Umsatz leicht unter dem aussergewöhnlichen Geschäftsjahr 2013, aber deutlich über dem<br />

vergleichbaren Geschäftsjahr 2012.<br />

Interview mit Christian Jecker<br />

von Niggi Freundlieb<br />

Die diesjährige Ausgabe der BASELWORLD – wichtigste<br />

Messe der MCH Group – bestätigte ihre Führungsposition<br />

als weltweit richtungsweisende und trendsetzende Veranstaltung<br />

der Uhren- und Schmuckindustrie. Bei einem<br />

leichten Minus von drei Prozent unter den Einkäufern gegenüber 2014<br />

besuchten wieder etwa 150’000 Personen aus über 100 Ländern – einschliesslich<br />

der Vertreter der 1’500 ausstellenden Firmen, der Einkäufer,<br />

Journalisten und Besucher – die diesjährige BASELWORLD. Ein wichtiger<br />

Indikator für die globale Bedeutung der BASELWORLD stellt das<br />

Interesse der Medien dar. Mit gut 4 300 Pressevertretern aus mehr als<br />

70 Ländern, 7,5 Prozent mehr gegenüber 2014, wurde ein neuer Rekordwert<br />

erzielt.<br />

Im Gespräch mit dem «<strong>Geschäftsführer</strong>» erläutert Christian Jecker,<br />

Leiter Unternehmenskommunikation MCH Group, unter anderem das<br />

Geschäftsergebnis und spricht über die Erweiterung des Dienstleistungsangebots<br />

in den Bereichen «Strategisches Marketing» sowie<br />

«Sponsoring & Events». Weiter bilanziert er die BASELWORLD <strong>2015</strong><br />

und hat Neuigkeiten in Bezug auf die Muba 2016.<br />

«<strong>Geschäftsführer</strong>»: Ganz schnell zu Beginn: Wann findet die Muba<br />

2016 statt?<br />

Christian Jecker: Die MCH Group feiert 2016 ihren 100. Geburtstag.<br />

Im Jahr 1917 wurde mit der ersten «Mustermesse» der Grundstein<br />

gelegt für unsere heutige, international erfolgreiche Unternehmensgruppe.<br />

Im Rahmen des Jubiläumsjahres wird die 100. Muba deshalb<br />

vom 15. bis 24. April 2016 als eine ganz besondere Messe mit einem<br />

speziellen Eröffnungsanlass sowie zahlreichen Jubiläumsaktionen<br />

und -attraktionen zelebriert.<br />

Wie kommentieren Sie das Geschäftsergebnis 2014 der MCH Group?<br />

Die Entwicklung des Betriebsertrags und des Konzerngewinns ist<br />

im Vergleich zu den Vorjahren als sehr erfreulich zu bezeichnen.<br />

Neben dem Messezyklus – insbesondere mit der nur in den geraden<br />

Jahren stattfindenden Swissbau – profitierte die MCH Group im Geschäftsjahr<br />

2014 nochmals von Sondereffekten im Zusammenhang mit<br />

der BASELWORLD, allerdings nicht mehr im gleichen Ausmass wie im<br />

aussergewöhnlichen Jahr zuvor. Hinzu kommt die Übernahme der<br />

restlichen 40 % der Asian Art Fairs Limited. Auf der negativen Seite<br />

schlugen erstmals für ein ganzes Jahr die Abschreibungen und Finanzierungsaufwände<br />

für den Neubau der Messe <strong>Basel</strong> zu Buche. In der<br />

Rechnung 2014 sind zudem Rückstellungen von CHF 3 Mio. für die<br />

notwendige Restrukturierung am Standort Lausanne enthalten.<br />

Welche Strategie wird denn die MCH Group am Standort Lausanne<br />

in Zukunft verfolgen?<br />

Wir werden uns in Lausanne künftig auf unser Kerngeschäft – also die<br />

Veranstaltung von Fach- und Publikumsmessen – konzentrieren. Der<br />

Betrieb des Kongresszentrums und des Theaters der Beaulieu Lausanne<br />

sollen an andere Betreiber übergeben werden. Im Weiteren ist vorgesehen,<br />

den Betrieb des Parkings einem neuen Partner zu übertragen.<br />

Zudem beabsichtigt die MCH Group, den Bereich Facility Management<br />

auf die nicht auslagerbaren Management-Aufgaben zu reduzieren und<br />

die Erbringung der Dienstleistungen an externe Partner auszulagern.<br />

Die MCH Group hat die Marketing-Agentur «Reflection Marketing<br />

AG» in Dübendorf übernommen – welche Idee steckt hinter<br />

dieser Übernahme?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!