12.09.2015 Aufrufe

Geschäftsführer Basel - Sommer 2015

Der «Geschäftsführer» ist das erste Print-Magazin in der Region Basel, das sich schwergewichtig mit Themen aus der Wirtschafts- und Geschäftswelt auseinandersetzt. Ein Team aus erfahrenen und hoch motivierten Medienmachern produziert, im Rahmen der Prestige Media AG, das regionale Wirtschaftsmagazin. Die Gesamtleitung hat Herr Niggi Freundlieb, bekannt aus der regionalen Medienlandschaft. Mit der Vorstellung von spannenden Neugründungen, erfahrenen Businessleuten, wegweisenden Produkten oder innovativen Technologien, lassen wir die Wirtschaftswelt alles andere als spröde aussehen. Zudem ist das Aufzeigen der vielseitigen Wechselbeziehungen zwischen Wirtschaft und anderen gesellschaftlich relevanten Sektoren, wie zum Beispiel Politik, Kultur oder Sport, den Machern des «Geschäftsführer» ein unterhaltsames Anliegen. Wir bieten ein professionelles Abbild des regionalen Wirtschaftsgeschehens, um so einen Beitrag zum gesamtgesellschaftlichen Verständnis für die Belange der regionalen Wirtschaft zu leisten. Sie sind Manager, Abteilungsleiter, Opinion-Leader oder KMUler und benötigen nicht nur als Leser, sondern auch als Protagonist am «Geschäftsführer», eine neue publizistische Plattform. Ihre Interessen stehen im Mittelpunkt und Sie partizipieren aktiv an dem «Geschäftsführer». Wirtschaftsinformationen sind für Sie nicht nur trockene Statistik, denn Sie wissen, dass das regionale Wirtschaftsgeschehen lebt. Innovative Köpfe prägen die Dreiländer-Region. Mit aussergewöhnlichen Talenten, Fähigkeiten und Visionen stellen sie sich den Herausforderungen des Weltmarktes. Sie gehören nicht zu denjenigen, die als ökonomische Alchemisten abseits der Öffentlichkeit Geheimwissenschaften betreiben und den Kopf in den Sand stecken; Nein, Sie sind überzeugt, dass das Transportieren, das öffentlich Machen Ihrer Ideen und Intentionen unabdingbar für eine in jeglichen Bereichen prosperierenden Gesellschaft ist.

Der «Geschäftsführer» ist das erste Print-Magazin in der Region Basel, das sich schwergewichtig mit Themen aus der Wirtschafts- und Geschäftswelt auseinandersetzt. Ein Team aus erfahrenen und hoch motivierten Medienmachern produziert, im Rahmen der Prestige Media AG, das regionale Wirtschaftsmagazin.

Die Gesamtleitung hat Herr Niggi Freundlieb, bekannt aus der regionalen Medienlandschaft. Mit der Vorstellung von spannenden Neugründungen, erfahrenen Businessleuten, wegweisenden Produkten oder innovativen Technologien, lassen wir die Wirtschaftswelt alles andere als spröde aussehen. Zudem ist das Aufzeigen der vielseitigen Wechselbeziehungen zwischen Wirtschaft und anderen gesellschaftlich relevanten Sektoren, wie zum Beispiel Politik, Kultur oder Sport, den Machern des «Geschäftsführer» ein unterhaltsames Anliegen. Wir bieten ein professionelles Abbild des regionalen Wirtschaftsgeschehens, um so einen Beitrag zum gesamtgesellschaftlichen Verständnis für die Belange der regionalen Wirtschaft zu leisten.

Sie sind Manager, Abteilungsleiter, Opinion-Leader oder KMUler und benötigen nicht nur als Leser, sondern auch als Protagonist am «Geschäftsführer», eine neue publizistische Plattform. Ihre Interessen stehen im Mittelpunkt und Sie partizipieren aktiv an dem «Geschäftsführer». Wirtschaftsinformationen sind für Sie nicht nur trockene Statistik, denn Sie wissen, dass das regionale Wirtschaftsgeschehen lebt.

Innovative Köpfe prägen die Dreiländer-Region. Mit aussergewöhnlichen Talenten, Fähigkeiten und Visionen stellen sie sich den Herausforderungen des Weltmarktes. Sie gehören nicht zu denjenigen, die als ökonomische Alchemisten abseits der Öffentlichkeit Geheimwissenschaften betreiben und den Kopf in den Sand stecken; Nein, Sie sind überzeugt, dass das Transportieren, das öffentlich Machen Ihrer Ideen und Intentionen unabdingbar für eine in jeglichen Bereichen prosperierenden Gesellschaft ist.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AKTUELL 61<br />

MEINE KONKRETEN TIPPS<br />

AN UNTERNEHMER<br />

Reto Bornhauser, Leiter Key Clients<br />

der Banque CIC (Suisse).<br />

wir ziehen alle Aspekte mit ein: vom Liquiditäts- und Devisenmanagement<br />

über Anlagen bis hin zu Zahlungsverkehr und Steuersituation.<br />

EINE AKTIVE BERATUNG IST DIE RICHTIGE<br />

Im Rahmen der Studie wurden die Unternehmer gefragt, was sie sich konkret<br />

von ihrer Bank wünschen. Flexibilität und eine aktivere Beratung<br />

waren die häufigsten Antworten und nicht wie man annehmen könnte,<br />

die Konditionen. Was ich daraus lese, deckt sich mit meiner Erfahrung<br />

und offenbart signifikante Opportunitäten bei vielen Unternehmen. Eine<br />

Frage aus der Studie illustriert diesen Punkt konkret: Welcher Zinssatz ist<br />

höher – der Zins für ein Kontokorrentkredit oder der Zins für einen festen<br />

Vorschuss? Lässt man die Treuhänder weg, haben zwischen 42 Prozent<br />

(Industrieunternehmen) und 72 Prozent (Architekten) der befragten<br />

Un ter nehmer mit «Weiss nicht» oder falsch mit «Fester Vorschuss» geantwortet.<br />

Der feste Vorschuss ist jedoch günstiger als der Kontokorrent kredit.<br />

Gut beratene Unternehmer kennen den Unterschied. Deshalb ist der<br />

Wunsch nach aktiverer Beratung und flexibler Lösungserbringung richtig.<br />

•§<br />

Zeigen Sie Ihre finanzielle Situation vollständig<br />

und transparent. Gehen Sie so früh wie möglich auf<br />

Ihre Bank zu, wenn sich etwas daran ändert. Je<br />

umfassender und rascher die Bank informiert ist,<br />

desto vielfältiger sind die Optionen und desto<br />

besser die Lösung.<br />

•§<br />

Fragen Sie ungeniert nach der Kreditpolitik einer<br />

Bank. Ein Kreditprozess ist für alle Parteien aufwändig,<br />

und es lohnt sich deshalb, die Erwartungen und<br />

Möglichkeiten frühzeitig abzustecken.<br />

•§<br />

Wir sehen eine Kundenbeziehung als langfristige<br />

Partnerschaft. Auf dieser Basis können wir unsere<br />

Kunden ganzheitlich beraten und dabei so flexibel<br />

wie möglich sein. Denken Sie langfristig, es lohnt sich.<br />

•§<br />

Nicht jede Bank passt zu jedem Unternehmen, und<br />

das ist gut so. Klären Sie ab, ob die Bank zu Ihnen passt,<br />

fragen Sie auch informell nach einer Einschätzung.<br />

WEITERE INFORMATIONEN<br />

Banque CIC (Suisse)<br />

Marktplatz 13<br />

CH-4001 <strong>Basel</strong><br />

www.cic.ch<br />

GESCHÄFTSFÜHRER 02 : : <strong>2015</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!