12.09.2015 Aufrufe

Geschäftsführer Basel - Sommer 2015

Der «Geschäftsführer» ist das erste Print-Magazin in der Region Basel, das sich schwergewichtig mit Themen aus der Wirtschafts- und Geschäftswelt auseinandersetzt. Ein Team aus erfahrenen und hoch motivierten Medienmachern produziert, im Rahmen der Prestige Media AG, das regionale Wirtschaftsmagazin. Die Gesamtleitung hat Herr Niggi Freundlieb, bekannt aus der regionalen Medienlandschaft. Mit der Vorstellung von spannenden Neugründungen, erfahrenen Businessleuten, wegweisenden Produkten oder innovativen Technologien, lassen wir die Wirtschaftswelt alles andere als spröde aussehen. Zudem ist das Aufzeigen der vielseitigen Wechselbeziehungen zwischen Wirtschaft und anderen gesellschaftlich relevanten Sektoren, wie zum Beispiel Politik, Kultur oder Sport, den Machern des «Geschäftsführer» ein unterhaltsames Anliegen. Wir bieten ein professionelles Abbild des regionalen Wirtschaftsgeschehens, um so einen Beitrag zum gesamtgesellschaftlichen Verständnis für die Belange der regionalen Wirtschaft zu leisten. Sie sind Manager, Abteilungsleiter, Opinion-Leader oder KMUler und benötigen nicht nur als Leser, sondern auch als Protagonist am «Geschäftsführer», eine neue publizistische Plattform. Ihre Interessen stehen im Mittelpunkt und Sie partizipieren aktiv an dem «Geschäftsführer». Wirtschaftsinformationen sind für Sie nicht nur trockene Statistik, denn Sie wissen, dass das regionale Wirtschaftsgeschehen lebt. Innovative Köpfe prägen die Dreiländer-Region. Mit aussergewöhnlichen Talenten, Fähigkeiten und Visionen stellen sie sich den Herausforderungen des Weltmarktes. Sie gehören nicht zu denjenigen, die als ökonomische Alchemisten abseits der Öffentlichkeit Geheimwissenschaften betreiben und den Kopf in den Sand stecken; Nein, Sie sind überzeugt, dass das Transportieren, das öffentlich Machen Ihrer Ideen und Intentionen unabdingbar für eine in jeglichen Bereichen prosperierenden Gesellschaft ist.

Der «Geschäftsführer» ist das erste Print-Magazin in der Region Basel, das sich schwergewichtig mit Themen aus der Wirtschafts- und Geschäftswelt auseinandersetzt. Ein Team aus erfahrenen und hoch motivierten Medienmachern produziert, im Rahmen der Prestige Media AG, das regionale Wirtschaftsmagazin.

Die Gesamtleitung hat Herr Niggi Freundlieb, bekannt aus der regionalen Medienlandschaft. Mit der Vorstellung von spannenden Neugründungen, erfahrenen Businessleuten, wegweisenden Produkten oder innovativen Technologien, lassen wir die Wirtschaftswelt alles andere als spröde aussehen. Zudem ist das Aufzeigen der vielseitigen Wechselbeziehungen zwischen Wirtschaft und anderen gesellschaftlich relevanten Sektoren, wie zum Beispiel Politik, Kultur oder Sport, den Machern des «Geschäftsführer» ein unterhaltsames Anliegen. Wir bieten ein professionelles Abbild des regionalen Wirtschaftsgeschehens, um so einen Beitrag zum gesamtgesellschaftlichen Verständnis für die Belange der regionalen Wirtschaft zu leisten.

Sie sind Manager, Abteilungsleiter, Opinion-Leader oder KMUler und benötigen nicht nur als Leser, sondern auch als Protagonist am «Geschäftsführer», eine neue publizistische Plattform. Ihre Interessen stehen im Mittelpunkt und Sie partizipieren aktiv an dem «Geschäftsführer». Wirtschaftsinformationen sind für Sie nicht nur trockene Statistik, denn Sie wissen, dass das regionale Wirtschaftsgeschehen lebt.

Innovative Köpfe prägen die Dreiländer-Region. Mit aussergewöhnlichen Talenten, Fähigkeiten und Visionen stellen sie sich den Herausforderungen des Weltmarktes. Sie gehören nicht zu denjenigen, die als ökonomische Alchemisten abseits der Öffentlichkeit Geheimwissenschaften betreiben und den Kopf in den Sand stecken; Nein, Sie sind überzeugt, dass das Transportieren, das öffentlich Machen Ihrer Ideen und Intentionen unabdingbar für eine in jeglichen Bereichen prosperierenden Gesellschaft ist.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BAUEN & WOHNEN 89<br />

keit beachtet werden. Nicht zuletzt hängt aber die Pflanzenwahl auch<br />

von den Wünschen, Pflegeansprüchen und Fähigkeiten der Gärtnerin<br />

oder des Gärtners ab», so Andreas Schedler von der Hauenstein AG,<br />

Baumschule & Gartencenter Rafz.<br />

GOURMETGARTEN ODER BLÜTENPARADIES<br />

Egal, ob farbenprächtiger Rückzugsort oder kompaktes Kräuter- und<br />

Gemüsegärtchen, jeder Wunsch lässt sich erfüllen. Dank neuer Obstsorten,<br />

welche als Zwerg- oder Säulenobstbäume erhältlich sind, reichen<br />

schon wenige Quadratmeter für ein fruchtiges Schlaraffenland aus. «Ob<br />

Apfel, Birne oder Aprikose – nahezu jede Sorte von Obst kann auf dem<br />

Balkon gedeihen. Im <strong>Sommer</strong> ist es auf Dachterrassen so warm, dass<br />

Früchte sehr gut ausreifen können», betont Patrick Daepp, <strong>Geschäftsführer</strong><br />

von Gartenpflanzen Daepp. «Mediterrane Kübelpflanzen, Kräuter-<br />

und Duftpflanzen stehen gerne auf der sonnigen Südseite und verwandeln<br />

den Balkon in ein duftendes Paradies.» Einen dekorativen<br />

Blickfang stellen professionell bepflanzte Gefässe aller Art dar. «Richtig<br />

kombiniert unterstreichen sie den Charakter einer Pflanze, harmonieren<br />

mit ihrer Umgebung oder stehen im spannenden Kontrast dazu. Die<br />

Auswahl reicht von betörenden Rosen- über aromatische Kräuter- bis zu<br />

frischen Zitruspflanzen», ergänzt Erwin Meier vom Garten-Center<br />

Ernst Meier AG. «Mit dem passend gewählten Substrat zum Gefässtyp<br />

wird sogar der Pflegeaufwand reduziert, hier lohnt sich eine professionelle<br />

Beratung», fügt der Fachmann an.<br />

spreche ich natürlich auch deren Vorlieben für Stillrichtungen mit meinen<br />

Kunden. Sie bestimmen den Pflegeaufwand der Bepflanzung erheblich<br />

mit», so die Gartengestalterin, die mit ihrem Unternehmen Fior<br />

di Terrazza exklusive Beratungen und Gestaltungen macht.<br />

: : WWW.GIARDINA.CH : :<br />

INTERIOR-DESIGN VERSUS OUTDOOR-DESIGN<br />

Vom Outdoor-Teppich bis zur Ornamenttapete, von der Designlampe mit<br />

integriertem Soundsystem bis zum ausklappbaren Laptoptisch – moderne<br />

Gartenbalkone und Kleinterrassen sind heute wie ein Wohnzimmer<br />

vollständig eingerichtet. Die Materialien sind für die Atmosphäre<br />

von grosser Bedeutung. Innen- und Aussenraum stehen idealerweise in<br />

harmonischer Beziehung zueinander. «Die gelungene Gestaltung einer<br />

Terrasse hängt weniger vom Budget als viel mehr von der konsequenten<br />

Verwendung einiger weniger ausgesuchter Materialien, Formen und Gegenstände<br />

ab. Mein Ziel sind stets eigenwillig kreative Lösungen, gepaart<br />

mit grösstmöglicher Ökologie», erklärt Kathrin Stengele. Die diplomierte<br />

Fachfrau für Gartengestaltung weiss, auf was es bei einer hochwertigen<br />

Einrichtung ankommt: «Bei meiner Arbeit stelle ich Strukturen und Texturen<br />

in den Mittelpunkt, denn sie geben dem Garten oder der Terrasse<br />

das ganze Jahr über ästhetischen Halt. Im Vorfeld meiner Arbeit be-<br />

Dussmann Service<br />

Integriertes Facility Management –<br />

für Kostensenkung und Effizienz<br />

Gebäudereinigung, Gebäudetechnik, Empfangsdienst,<br />

Sicherheitsdienst, Catering, Energiemanagement<br />

Dussmann Service AG<br />

Tel. +41 58 433 3434<br />

www.dussmann.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!