12.09.2015 Aufrufe

Geschäftsführer Basel - Sommer 2015

Der «Geschäftsführer» ist das erste Print-Magazin in der Region Basel, das sich schwergewichtig mit Themen aus der Wirtschafts- und Geschäftswelt auseinandersetzt. Ein Team aus erfahrenen und hoch motivierten Medienmachern produziert, im Rahmen der Prestige Media AG, das regionale Wirtschaftsmagazin. Die Gesamtleitung hat Herr Niggi Freundlieb, bekannt aus der regionalen Medienlandschaft. Mit der Vorstellung von spannenden Neugründungen, erfahrenen Businessleuten, wegweisenden Produkten oder innovativen Technologien, lassen wir die Wirtschaftswelt alles andere als spröde aussehen. Zudem ist das Aufzeigen der vielseitigen Wechselbeziehungen zwischen Wirtschaft und anderen gesellschaftlich relevanten Sektoren, wie zum Beispiel Politik, Kultur oder Sport, den Machern des «Geschäftsführer» ein unterhaltsames Anliegen. Wir bieten ein professionelles Abbild des regionalen Wirtschaftsgeschehens, um so einen Beitrag zum gesamtgesellschaftlichen Verständnis für die Belange der regionalen Wirtschaft zu leisten. Sie sind Manager, Abteilungsleiter, Opinion-Leader oder KMUler und benötigen nicht nur als Leser, sondern auch als Protagonist am «Geschäftsführer», eine neue publizistische Plattform. Ihre Interessen stehen im Mittelpunkt und Sie partizipieren aktiv an dem «Geschäftsführer». Wirtschaftsinformationen sind für Sie nicht nur trockene Statistik, denn Sie wissen, dass das regionale Wirtschaftsgeschehen lebt. Innovative Köpfe prägen die Dreiländer-Region. Mit aussergewöhnlichen Talenten, Fähigkeiten und Visionen stellen sie sich den Herausforderungen des Weltmarktes. Sie gehören nicht zu denjenigen, die als ökonomische Alchemisten abseits der Öffentlichkeit Geheimwissenschaften betreiben und den Kopf in den Sand stecken; Nein, Sie sind überzeugt, dass das Transportieren, das öffentlich Machen Ihrer Ideen und Intentionen unabdingbar für eine in jeglichen Bereichen prosperierenden Gesellschaft ist.

Der «Geschäftsführer» ist das erste Print-Magazin in der Region Basel, das sich schwergewichtig mit Themen aus der Wirtschafts- und Geschäftswelt auseinandersetzt. Ein Team aus erfahrenen und hoch motivierten Medienmachern produziert, im Rahmen der Prestige Media AG, das regionale Wirtschaftsmagazin.

Die Gesamtleitung hat Herr Niggi Freundlieb, bekannt aus der regionalen Medienlandschaft. Mit der Vorstellung von spannenden Neugründungen, erfahrenen Businessleuten, wegweisenden Produkten oder innovativen Technologien, lassen wir die Wirtschaftswelt alles andere als spröde aussehen. Zudem ist das Aufzeigen der vielseitigen Wechselbeziehungen zwischen Wirtschaft und anderen gesellschaftlich relevanten Sektoren, wie zum Beispiel Politik, Kultur oder Sport, den Machern des «Geschäftsführer» ein unterhaltsames Anliegen. Wir bieten ein professionelles Abbild des regionalen Wirtschaftsgeschehens, um so einen Beitrag zum gesamtgesellschaftlichen Verständnis für die Belange der regionalen Wirtschaft zu leisten.

Sie sind Manager, Abteilungsleiter, Opinion-Leader oder KMUler und benötigen nicht nur als Leser, sondern auch als Protagonist am «Geschäftsführer», eine neue publizistische Plattform. Ihre Interessen stehen im Mittelpunkt und Sie partizipieren aktiv an dem «Geschäftsführer». Wirtschaftsinformationen sind für Sie nicht nur trockene Statistik, denn Sie wissen, dass das regionale Wirtschaftsgeschehen lebt.

Innovative Köpfe prägen die Dreiländer-Region. Mit aussergewöhnlichen Talenten, Fähigkeiten und Visionen stellen sie sich den Herausforderungen des Weltmarktes. Sie gehören nicht zu denjenigen, die als ökonomische Alchemisten abseits der Öffentlichkeit Geheimwissenschaften betreiben und den Kopf in den Sand stecken; Nein, Sie sind überzeugt, dass das Transportieren, das öffentlich Machen Ihrer Ideen und Intentionen unabdingbar für eine in jeglichen Bereichen prosperierenden Gesellschaft ist.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

führen. Natürlich bietet «im<br />

Fluss» eine Menge Kultur,<br />

aber meine Intention ist es vor<br />

allem, dass jeder und jede ans<br />

Rhein ufer kommt, ohne gleich<br />

in den Verdacht zu geraten, explizit<br />

an eine kulturelle Veranstaltung<br />

zu gehen …<br />

Reine Form.<br />

Pure Schönheit.<br />

… sondern?<br />

… an einen Ort im öffentlichen Raum, wo man feiern, geniessen, sich<br />

wohlfühlen und wo man gemeinsam ein paar tolle Stunden verleben<br />

kann, ohne gesellschaftliche Zwänge und Unterschiede. Mit einem<br />

gewissen Stolz darf ich behaupten, dass «im Fluss» quasi eine klassenlose<br />

Veranstaltung für Musikbegeisterte jeglichen Alters, Festfreudige,<br />

Anwohner und die Bevölkerung ist. Besonders freut mich auch, dass<br />

die uns unterstützenden KMU «im Fluss» auch als Netzwerkanlass<br />

nutzen und ihre Kunden und Geschäftspartner ans Rheinbord einladen.<br />

Die Belebung des öffentlichen Raums ist Ihnen auch als Bewohner der<br />

Rheingasse und als Mitglied der IG Rheingasse ein Anliegen. Wieso<br />

ist das denn, jetzt nachdem das neue Verkehrskonzept die diesbezüglichen<br />

Voraussetzungen geschaffen haben soll, nötig?<br />

Es ist ein Irrtum zu glauben, dass die Politik oder die Verwaltung<br />

allein durch das Inkraftsetzen von neuen Vorschriften eine Belebung<br />

des öffentlichen Raumes erreicht. Ein Augenschein im Kleinbasel nach<br />

der Einführung des neuen Innenstadt-Verkehrskonzeptes ergibt momentan<br />

ein tristes Bild. Die betroffenen Strassenzüge sind zwar mehrheitlich<br />

autofrei, aber auch sonst weitgehend unbelebt. Wir wollen das<br />

ändern und die eigentlich in früheren Zeiten klassische Beizenmeile<br />

Rheingasse neuen Boulevardflächen wieder beleben, aber auch sonst,<br />

zusammen mit den Anwohnern und den hier ansässigen Unternehmen,<br />

für Aktivitäten sorgen und den fast schon dörflichen Charakter<br />

der Rheingassen wieder auferstehen lassen. Einen ersten Erfolg konnten<br />

wir bereits verzeichnen: Unser Vorschlag, die hässliche, 50-Meter<br />

lange Mauer zwischen Arbeitsamt und Brunnen abzureissen, damit<br />

rund um den Brunnen ein neuer Platz entsteht, ist im Baudepartement<br />

auf offene Ohren gestossen.<br />

Mit ihrer Reduktion auf das Wesentliche und<br />

der reinen Formensprache ist die max bill<br />

by junghans zu einer Designikone geworden,<br />

die das Lebensgefühl unserer Zeit widerspiegelt.<br />

Bereits vor über 50 Jahren vom Bauhaus<br />

Künstler Max Bill für Junghans entwickelt,<br />

genießen ihre ästhetischen Maßstäbe heute<br />

Kultstatus. Eine Uhr, die in ihrer puren Schönheit<br />

fasziniert – wie ihre Trägerin.<br />

Rathausgasse 7 · D-79098 Freiburg<br />

Tel. +49 761 / 3 64 90 · Fax +49 761 / 3 63 90<br />

www.uhren-seilnacht.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!