24.09.2015 Aufrufe

KiNDER Oktober 2015

KiNDER, Deutschlands große renommierte Elternzeitschrift für Familien mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter. Titelthema in diesem Monat: Glück für uns alle

KiNDER, Deutschlands große renommierte Elternzeitschrift für Familien mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter. Titelthema in diesem Monat: Glück für uns alle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wohlbefinden, also das Verhältnis zwischen<br />

positiven und negativen Gefühlen,<br />

und das kognitive Wohlbefinden.<br />

Laut Ruckriegel sollte das Verhältnis<br />

zwischen positiven und negativen Empfindungen<br />

im Tagesdurchschnitt mindestens<br />

bei drei zu eins liegen. Unter<br />

kognitivem Wohlbefinden versteht die<br />

Forschung den Grad der Zufriedenheit<br />

mit dem eigenen Leben.<br />

Und so formuliert Ruckriegel die Frage<br />

nach dem Glück: „Wie zufrieden bin ich<br />

mit meinem Leben vor dem Hintergrund<br />

der Ziele, Wünsche und Erwartungen?“<br />

Aktuelle<br />

Angebote unter<br />

www.landal.de/<br />

angebote<br />

Materielle Dinge<br />

machen nicht glücklich<br />

Von Märchen lernen<br />

Die extremen Typen erleben wir in den<br />

Hausmärchen der Gebrüder Grimm.<br />

Da wäre die Frau des Fischers, die noch<br />

nicht einmal glücklich und zufrieden<br />

sein kann, als sie Papst ist.<br />

Oder Hans im Glück, der auch noch<br />

glücklich ist, als er gar nichts mehr hat.<br />

Hans macht sich frei von allem Habenwollen<br />

und allen Erwartungen. Deshalb<br />

ist er glücklich und deshalb gehören<br />

gerade die kleinen Kinder zu den glücklichsten<br />

Menschen in unserer Gesellschaft.<br />

Wenn sie genügend Geborgenheit<br />

spüren, trüben keine Sorgen den Augenblick.<br />

Sie leben im Hier und Jetzt, staunen<br />

über die Welt, über Blätter, Käfer<br />

und Seifenblasen. Sie freuen sich über<br />

sich und über andere Menschen und<br />

Tiere, mit denen sie ausgiebig spielen<br />

und kuscheln können. „Ich freue mich.<br />

Das ist des Lebens Sinn. Ich freue mich<br />

vor allem, dass ich bin“, schreibt Mascha<br />

Kaléko in ihrem Gedicht „ Sozusagen<br />

grundlos vergnügt“.<br />

Leider erleben auch unsere Kinder<br />

im Laufe der Zeit viele Schattenseiten. So<br />

verlieren sie ihre Sorglosigkeit und kommen<br />

selbst in den Sog des Habenwollens<br />

und -müssens. In der Schule und später<br />

im Arbeitsleben sehen wir uns vielen<br />

Anforderungen ausgesetzt. Das bedeutet<br />

noch lange nicht Unglück – solange wir<br />

das Gefühl haben, das eigene Leben gestalten<br />

zu können.<br />

><br />

Der Natur ganz nah<br />

Genießen Sie Ihren Urlaub in komfortabel ausgestatteten<br />

Ferienhäusern in einem unserer Ferienparks in Deutschland,<br />

Österreich und der Schweiz. Alle Parks liegen<br />

in mitten der Natur und sind ideale Ausgangspunkte für<br />

Wander-, Rad- oder Mountainbike-Touren.<br />

Und nach einem aktiven Tag in der frischen Luft entspannen<br />

Sie im Hallenbad, in der Sauna, im Whirlpool oder lassen<br />

sich im Parkrestaurant verwöhnen.<br />

Ihr Urlaub pflanzt einen Baum!<br />

Mehr Infos auf: www.baumgeben.de<br />

Urlaub im grünen Bereich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!