24.09.2015 Aufrufe

KiNDER Oktober 2015

KiNDER, Deutschlands große renommierte Elternzeitschrift für Familien mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter. Titelthema in diesem Monat: Glück für uns alle

KiNDER, Deutschlands große renommierte Elternzeitschrift für Familien mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter. Titelthema in diesem Monat: Glück für uns alle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die weißen Chianina-<br />

Rinder sind typisch<br />

für die südliche<br />

Toskana<br />

Familien sind gern<br />

gesehene Gäste auf<br />

dem Areal<br />

Handarbeit:<br />

Das Basilikum<br />

wird recht<br />

aufwendig per<br />

Hand geerntet<br />

mische dort, und die Stimmung war sehr<br />

angenehm und respektvoll. Alle wirkten<br />

glücklich und zufrieden mit der Arbeit<br />

und den Aufgaben“, so Verenas Eindruck.<br />

Das Essen auf dem Hof sei sehr lecker<br />

und schmecke intensiv. Verenas Highlights:<br />

„Leckeres Olivenöl mit Zitrone; eingelegtes<br />

heimisches Gemüse wie Zucchini,<br />

Auberginen, Kürbis, leckere Kräuter;<br />

Unmengen von frischem Obst wie Pfirsiche,<br />

Melonen, Aprikosen.“ Und nicht zu<br />

vergessen: „Die besten Tomaten der Welt.“<br />

Der Umgang mit den weißen Chianina-<br />

Rindern, Schafen und das Naschen von<br />

Obst auf den Plantagen haben dem Bio-<br />

Fan besonders Spaß gemacht.<br />

Daneben hat Verena – wie mehrere<br />

andere Familien – auf dem Hof, inmitten<br />

von unberührter Natur und viel Kulturangebot<br />

in der weiteren Umgebung, einfach<br />

einen schönen Urlaub verbracht. Da es<br />

in diesem Sommer auch in der Toskana<br />

sehr heiß war, nutzte Verena die Zeit oft<br />

zum Baden. „Es gibt in unmittelbarer Nähe<br />

tolle Sandstrände. Wegen der Hitze haben<br />

wir nur Grosseto sowie umliegende kleine<br />

Orte besucht.“ Ein Minuspunkt seien die<br />

fehlenden Klimaanlagen in den Ferienhäusern.<br />

Und nachts störten ein wenig<br />

die vielen Mücken. Aber dafür lebe man<br />

in der idyllischen Natur.<br />

Das Hofleben ist für<br />

Kinder ein Abenteuer<br />

Die Lage bedingt, dass Urlauberfamilien<br />

dort viel mit dem Auto unterwegs sein<br />

müssten. „Für ein Kleinkind ist das sicher<br />

zu anstrengend“, meint sie. Für ältere<br />

Kinder wäre aber besonders das Hofleben<br />

mit den Tieren ein „echtes Abenteuer“.<br />

Die Preise in den Supermärkten gleichen<br />

laut Verena denen in Deutschland. Aber<br />

auf LaSelva braucht der Urlauber eben<br />

kaum etwas aus dem Kühlregal oder der<br />

Aufschnitttheke. Im Hofladen gibt es alles,<br />

so wunderbar lecker und direkt vom Feld.<br />

Buon appetito!<br />

Der Bio-Hof LaSelva<br />

„La Selva“ bedeutet (Ur-)Wald, Wildnis.<br />

Unter diesem Namen erwarb Karl Egger<br />

den aus Besatzungszeiten stammenden,<br />

alten spanischen Kornspeicher in der südlichen<br />

Toskana. 1980 zog der Münchner<br />

Unternehmer und Naturland-Mitgründer<br />

in die Maremma. Auf der Suche nach<br />

dem intensiven, natürlichen Geschmack<br />

von Gemüse entschied er sich für die<br />

ökologische Landwirtschaft. Konsequent<br />

fördert er die natürliche Bodenfruchtbarkeit<br />

und kreiert mit frisch geernteten<br />

Feldfrüchten typisch toskanische Naturund<br />

Feinkost. In den letzten 35 Jahren<br />

ist aus sieben Hektar Anbau von<br />

Gemüse, Obst und Wein eine 651 Hektar<br />

große ökologische Landwirtschaft mit<br />

Cantina, hofeigener Manufaktur und<br />

Verarbeitung für die 180 Spezialitäten<br />

starke Bio-Marke „LaSelva“ entstanden.<br />

Aus Liebe zur Landschaft, Natur- und<br />

Tierwelt gestaltete Egger Feuchtbiotope<br />

und forstet immer weiter auf.<br />

Neben Pesto, Antipasti & Co. ist LaSelva<br />

bei Familien besonders bekannt als der<br />

Biotomaten-Pionier für Polpa, Passata<br />

und Salsa (fertige Tomatensoßen). Die<br />

Produkte gibt es in Bio-Läden und Bio-<br />

Supermärkten. Infos zu Landgut und<br />

Urlaub unter: www.laselva.bio<br />

Das LaSelva-<br />

Landgut<br />

Kinder inmitten 10/<strong>2015</strong> der<br />

Maremma

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!