24.09.2015 Aufrufe

KiNDER Oktober 2015

KiNDER, Deutschlands große renommierte Elternzeitschrift für Familien mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter. Titelthema in diesem Monat: Glück für uns alle

KiNDER, Deutschlands große renommierte Elternzeitschrift für Familien mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter. Titelthema in diesem Monat: Glück für uns alle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MEDIENTIPPS<br />

Nachwuchs-Kritiker<br />

ALLERHAND<br />

TIERISCHE<br />

MEDIEN AUS<br />

KINDERSICHT<br />

Greta (7) liebt Tiere. In den<br />

Sommerferien hatte sie das<br />

Glück, eine Katzenfamilie<br />

beobachten zu können. Ihre<br />

Lieblingsmedien und ihre<br />

kleine Kuschel-Eule hatte sie<br />

natürlich auch mit dabei.<br />

Text: Irlana Nörtemann; Fotos: Irlana Nörtemann, privat<br />

Fremde Welten<br />

Mithilfe eines Baumhauses als Zeitmaschine<br />

reisen die Geschwister Anne und Philipp in die<br />

Zeit der Dinosaurier. Ein Buch zum Selberlesen<br />

mit vielen bunten Bildern.<br />

Das sagt Greta: „Ich mag eigentlich alle<br />

Tiere, aber besonders toll sind Dinos. Die<br />

sind nämlich auch ein bisschen aus Fantasie,<br />

nicht nur aus Haut und Knochen. Deshalb<br />

finde ich sie spannend. So eine Reise in die<br />

Vergangenheit muss toll sein – das würde<br />

ich am liebsten auch mal machen, und mit<br />

meinen Freunden zusammen hätte ich keine<br />

Angst.“ ☺☺☺<br />

Das sagt Mama: „Auf jeden Fall eine altersgerechte,<br />

fantasievolle Geschichte. Es war<br />

schön, dass Greta sie aufgrund der einfachen<br />

Schrift schon selbst lesen konnte.“<br />

Mary Pope Osborne:<br />

„Abenteuer bei den<br />

Dinosauriern“ aus der<br />

Reihe „Das magische<br />

Baumhaus junior“,<br />

Loewe <strong>2015</strong>, 7,95 Euro.<br />

Naturerlebnis<br />

Belle ist ein richtiges Stadtkind.<br />

Aber in den Ferien bei ihren<br />

Großeltern auf dem Land lernt sie<br />

eine sprechende Biene kennen,<br />

die ihr die Zusammenhänge in der<br />

Natur verdeutlicht. Sie zeigt ihr<br />

Heilpflanzen und erklärt, warum<br />

es ohne Bienen keinen Honig und<br />

keine Früchte gäbe.<br />

Das sagt Greta: „Wenn man<br />

genau hinschaut, entdeckt man<br />

die Biene auf jeder Seite. Mir hat<br />

gefallen, dass alle Tiere dem Mädchen<br />

geholfen haben, nach Hause<br />

zu finden, und sie mit fröhlicher<br />

Musik versorgt haben.“ ☺☺<br />

Das sagt Mama: „Mir fehlten eine<br />

originelle Idee und der Humor.“<br />

Al MacCuish:<br />

„Die Biene,<br />

die sprechen<br />

konnte“, Orell<br />

Füssli <strong>2015</strong>,<br />

14,95 Euro.<br />

Kunst<br />

Die Eule Sili isst nicht gern im<br />

Dunkeln. Daher sammelt sie<br />

Kerzenstummel. Als diese knapp<br />

werden, legt sie den Menschen<br />

Tannenzweige vor die Tür – und<br />

wird nach dem vierten Advent mit<br />

einem Jahresvorrat an Kerzenresten<br />

belohnt.<br />

Das sagt Greta: „Meine Eule<br />

heißt Euli. Es war lustig, dass die<br />

Eule durch alle Städte fliegt und<br />

eine neue Kerze sucht. Die Bilder<br />

sind toll, aber ich kann noch keine<br />

Schreibschrift lesen.“ ☺☺☺<br />

Das sagt Mama: „Schlichte,<br />

geschmackvolle Illus, sehr künstlerisch.<br />

Aber ob Kinder das auch<br />

so anspricht wie mich?!“<br />

Verena Stegemann<br />

und Orlando<br />

Hoetzel:<br />

„Die Eule Sili“,<br />

Kunstanstifter<br />

2014, 18,50 Euro.<br />

Fernweh<br />

Afrika muss toll sein, findet die<br />

kleine Frida. Sie denkt ununterbrochen<br />

an dieses reizvolle, ferne<br />

Land mit seinen Elefanten. Eines<br />

Tages macht sie sich auf die Suche<br />

– und entdeckt ein Geschäft,<br />

das „Little Africa“ heißt …<br />

Das sagt Greta: „Afrika stelle ich<br />

mir auch spannend vor. Schön,<br />

dass Frida gar nicht weit reisen<br />

muss, um viele Dinge aus dem<br />

Land zu entdecken.“ ☺☺<br />

Das sagt Mama: „Ich finde die<br />

Geschichte sehr lebensnah. Kinder<br />

haben oft weniger Hemmungen<br />

als Erwachsene und gehen einfach<br />

mal in ein fremdes Geschäft<br />

hinein, wenn es sie anspricht.“<br />

Antje Damm:<br />

„Kleines Afrika“,<br />

Tulipan <strong>2015</strong>,<br />

10 Euro.<br />

Rock ’n’ Roll<br />

Die vier Profimusiker der<br />

Mukketier-Bande wollen Kinder<br />

fürs Musizieren begeistern. Und<br />

gleichzeitig auch Erwachsene<br />

ansprechen. Um die Kids mitzureißen,<br />

hat jedes Tier den eigenen<br />

Lieblingsmusikstil. Auf ihren<br />

Konzerten kommen auch Kinder<br />

aus dem Publikum auf die Bühne.<br />

Das sagt Greta: „Am besten hat<br />

mir das Lied ‚Bist du ein Mukketier?‘<br />

gefallen. Da werden alle Tiere<br />

vorgestellt. Eigentlich sind alle<br />

Lieder lustig, aber ich mag CDs<br />

mit einer Geschichte lieber.“ ☺<br />

Das sagt Mama: „Eine gute Übersicht<br />

für Kinder, um die verschiedenen<br />

Musikstile kennenzulernen.<br />

Für jeden Geschmack etwas.“<br />

Die Mukketier-<br />

Bande: „Das Beste<br />

vom Hof“, Universal<br />

Music/Karussell<br />

<strong>2015</strong>, etwa 12 Euro.<br />

Das Punktesystem: ☺ tierisch ☺☺ affenstark ☺☺☺ gigantisch<br />

20 Kinder 10/<strong>2015</strong><br />

www.wireltern.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!