24.09.2015 Aufrufe

KiNDER Oktober 2015

KiNDER, Deutschlands große renommierte Elternzeitschrift für Familien mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter. Titelthema in diesem Monat: Glück für uns alle

KiNDER, Deutschlands große renommierte Elternzeitschrift für Familien mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter. Titelthema in diesem Monat: Glück für uns alle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SEITENMARKE<br />

Zwiebeln gegen Ohrenschmerzen<br />

In den scharfen Knollen stecken schwefelhaltige<br />

ätherische Öle (Sulfide), die<br />

den Schmerz lindern und Entzündungen<br />

hemmen. Ein Zwiebelsäckchen ist<br />

schnell gemacht: Zwiebel klein hacken,<br />

in ein Stofftaschentuch füllen und zubinden.<br />

Kurz auf der Heizung erwärmen, auf<br />

das Ohr legen, Mütze drüber, fertig! Ungefähr<br />

eine halbe Stunde wirken lassen.<br />

Fußbad gegen Erkältung<br />

Ein ansteigendes Fußbad nach Kneipp<br />

regt die Durchblutung an: 35 Grad warmes<br />

Wasser<br />

in eine kleine Wanne geben. Die Füße<br />

sollten bis zu den Knöcheln bedeckt sein.<br />

Heißes Wasser angießen, bis die Temperatur<br />

39 Grad erreicht (etwa zehn Minuten).<br />

Füße abstreifen, dicke Socken anziehen<br />

und das Kind 30 Minuten ruhen lassen.<br />

Holunder gegen Fieber<br />

Die schwarzen Beeren wirken schweißtreibend<br />

und fiebersenkend. Für einen<br />

Tee einen Teelöffel getrocknete Holunderbeeren<br />

in einem Sieb mit einer<br />

Tasse siedendem Wasser überbrühen.<br />

Fünf Minuten ziehen lassen. Mehrmals<br />

am Tag eine Tasse trinken.<br />

UNSERE<br />

EXPERTIN<br />

Dr. Annette Eiden,<br />

Fachärztin für Kinder- und<br />

Jugendmedizin sowie<br />

Homöopathie mit eigener<br />

Praxis, Autorin von „Der Darm wächst mit.<br />

Was Eltern über kindliche Verdauung,<br />

Immunsystem und Ernährung wissen müssen“,<br />

Südwest <strong>2015</strong>, 19,99 Euro, www.<br />

homöopathie-für-kinder.com<br />

Ätherische Öle gegen<br />

Schnupfen<br />

Ätherische Öle wie Thymian, Eukalyptus<br />

oder Wacholder in eine Duftlampe<br />

geben und im Kinderzimmer an einem<br />

sicheren Platz aufstellen. Tut einer verstopften<br />

Nase ebenfalls gut: eine klein<br />

gehackte Zwiebel in einer Schale neben<br />

das Kinderbett auf Kopfhöhe stellen.<br />

Kartoffeln gegen<br />

Husten<br />

Kartoffelwickel lösen den Schleim<br />

und dämpfen den Hustenreiz. Nicht<br />

zu heiße, zerdrückte Pellkartoffeln<br />

in ein Küchenhandtuch geben und<br />

einmal umschlagen. Das Tuch auf<br />

die Brust legen und mit einem Frottierhandtuch<br />

fest umwickeln. 20 bis<br />

30 Minuten wirken lassen.<br />

Kamille gegen Bauchschmerzen<br />

Wenn es im Magen zwickt und drückt,<br />

entspannt ein Bauchwickel mit der<br />

krampflösenden Kamille. Dafür ein<br />

Frottierhandtuch mit lauwarmem Kamillentee<br />

anfeuchten und leicht ausdrücken.<br />

Auf den Bauch legen und ein<br />

trockenes Handtuch darumwickeln.<br />

15 Minuten einwirken lassen.<br />

DHU Schüßler-Salz Nr. 2 ®<br />

Das Salz der Knochen und Zähne<br />

1/3 Anz<br />

Jetzt auch<br />

als Globuli<br />

Frei von Lactose,<br />

Gluten und Alkohol<br />

www.schuessler.dhu.de<br />

www.facebook.com/dhuSchuesslerSalze<br />

schue_0515_3_EV<br />

DHU Schüßler-Salz Nr. 2® Calcium phosphoricum D12; Anwendungsgebiete: Registrierte homöopathische Arznei mittel, daher ohne Angabe einer<br />

therapeutischen Indikation. Enthalten Sucrose (Saccharose/Zucker). Packungsbeilage beachten! Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die<br />

Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Deutsche Homöopathie-Union DHU Arzneimittel GmbH & Co. KG<br />

Das Original seit 1873

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!