24.09.2015 Aufrufe

KiNDER Oktober 2015

KiNDER, Deutschlands große renommierte Elternzeitschrift für Familien mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter. Titelthema in diesem Monat: Glück für uns alle

KiNDER, Deutschlands große renommierte Elternzeitschrift für Familien mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter. Titelthema in diesem Monat: Glück für uns alle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

empfohlen<br />

wireltern.de<br />

„Noch mal!“<br />

„super witzig“<br />

Heike, zwei Töchter:<br />

„Wer holt sich freiwillig eine Kakerlake ins Haus? Diese<br />

Frage stellten nur wir Erwachsenen, unserer Großen<br />

war das ziemlich egal. Der Spaß zählt, und den gibt<br />

es bei diesem Spiel garantiert. Es gilt, seine Käfer<br />

schnellstmöglich ins Ziel zu bringen. Der Weg scheint<br />

kurz – bis die unberechenbare Kakerlake plötzlich aus<br />

ihrem Schacht krabbelt und die Käfer vom Spielfeld<br />

schiebt. Weil kein Mitspieler Schuld hat, gibt es bei den<br />

Kids auch keine Tränen beim Verlieren, sondern ein<br />

fröhliches ,Noch mal!‘.<br />

Jana, zwei Söhne:<br />

„Meine Kinder kannten den ‚Vorgänger‘ von ‚Kakerlaloop‘ und waren<br />

schon ganz gespannt auf die neue Version. Mit Stoppuhr, Snacks und<br />

Vorfreude starteten wir in den Abend. Aufbau und Spielanleitung verstehen<br />

gingen schnell – schon mal gut für meine ungeduldigen Kids.<br />

Kakerlake an, los ging’s. Wir alle fanden es super witzig, weil sich<br />

überhaupt nicht einschätzen ließ, ob die Kakerlake einen erwischte<br />

oder nicht. Die Spielzeit von etwa 15 Minuten war ideal für meine<br />

Kids, und so konnte gleich die nächste Runde starten … (und die<br />

nächste und die nächste …).“<br />

„Kakerlaloop“<br />

Melissa, ein<br />

Sohn:<br />

„Besonders“<br />

„Das Highlight des Spiels: die<br />

kleine ‚Hexbug Nano V2‘-Kakerlake, die<br />

im Untergeschoss ihr Unwesen treibt, es<br />

auf interessante Weise durch die Loopings<br />

immer wieder nach oben schafft und dann<br />

kreuz und quer übers Spielfeld flitzt. Der<br />

Spaßfaktor ist für jedermann garantiert und<br />

macht das Spiel zu etwas Besonderem.“<br />

„Zu viel Gebrumm“<br />

Isabell, zwei Söhne:<br />

„Trotz ausgiebiger Testphase<br />

des batteriebetriebenen Krabbeltiers<br />

auf dem Teppich, in den<br />

Loopings und unterm T-Shirt<br />

haben die Batterien noch zum<br />

Testen des Spiels gereicht. Für<br />

unseren Fünfjährigen ging es<br />

an manchen Stellen zu schnell,<br />

weil er würfeln, weiterrücken,<br />

sofort den Würfel weitergeben<br />

und gleichzeitig die Kakerlake im<br />

Blick haben musste. Die zweite<br />

Spielseite mit mehr Feldern bietet<br />

für ältere Kinder eine schöne<br />

Abwechslung. Punktabzug gibt’s<br />

für das permanente Gebrumme<br />

der Kakerlake.“<br />

Kinder 10/<strong>2015</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!