07.12.2015 Aufrufe

IM KW 50

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Infoveranstaltung Thema: „Asyl in Obsteig“<br />

(IH) Eine „Informationsveranstaltung<br />

betreffend Unterbringung von<br />

AsylwerberInnen“ mit Dr. Georg<br />

Mackner (TSD) und dem Obsteiger<br />

Bürgermeister Hermann Föger findet<br />

am Donnerstag, dem 10. Dezember,<br />

ab 20 Uhr im Gemeindesaal in Obsteig<br />

statt.<br />

… in der Leutasch!<br />

Winterquartier in Obsteig<br />

Etwa 40 Flüchtlinge im Tyrol Hotel untergebracht<br />

Sie kommen aus Kriegsgebieten wie Syrien, Somalia und dem<br />

Irak. Die RUNDSCHAU besuchte die AsylwerberInnen unmittelbar<br />

nach deren Ankunft in der Plateaugemeinde. Vorwiegend<br />

Familien und junge Paare finden hier ein Dach über dem Kopf,<br />

eine Aktion, die aber vorerst mit Ende März 2016 ein Ablaufdatum<br />

hat.<br />

Von Peter Bundschuh<br />

Seitens der Tiroler Sozialen Dienste<br />

war vorerst an eine Unterbringung in<br />

der Tennishalle hinter der Hotelanlage<br />

gedacht, nunmehr stellt aber Hotelchefin<br />

Ulrike Hammerle auf Anfrage<br />

von Bezirkshauptmann Raimund<br />

Waldner Unterkunft und Vollversorgung<br />

zu einem Tagessatz von 19 Euro<br />

zur Verfügung.<br />

SPÄT, ABER DOCH. Die ObsteigerInnen<br />

erhielten am vergangenen<br />

Montag via gemeinsamer Postwurfsendung<br />

von Gemeinde und Tiroler<br />

Sozialen Dienste GMBH eine Einladung<br />

zur „Informationsveranstaltung<br />

betreffend Unterbringung von<br />

AsylwerberInnen“. So weit, so gut,<br />

allerdings war das Tyrol Hotel bereits<br />

am Freitag zuvor bezogen worden.<br />

Über einen Informationsvorsprung<br />

verfügten lediglich die KirchgängerInnen<br />

anlässlich der Sonntagsmesse.<br />

Die Notwendigkeit, Menschen<br />

auf der Flucht Unterstützung zu gewähren<br />

und humanitäres Handeln<br />

voranzustellen, soll hier keinesfalls<br />

in Abrede gestellt werden, Willkommenskultur<br />

braucht aber auch ein<br />

wenig Anlaufzeit. Rotkreuz-Präsident<br />

Gerald Schöpf: „ Die Zivilgesellschaft<br />

ist imstande, all jene Lücken zu schließen,<br />

die die Verwaltung, der Staat, die<br />

offizielle Bürokratie nicht schließen<br />

können.“ Nun ist das schon an sich<br />

eine ziemlich optimistische Sicht der<br />

Dinge, jedenfalls aber benötigt die angesprochene<br />

„Zivilbevölkerung“ konkrete<br />

Informationen. Die wird es nun<br />

auch in Obsteig geben, wenn auch<br />

keinen Tag zu früh. Andererseits:<br />

Würde in einer Sondersituation immer<br />

alles wie am Schnürchen laufen,<br />

würde man ja auch nicht von einer<br />

„Krise“ sprechen.<br />

MACKNER INFORMIERT. In<br />

Obsteigs Nachbargemeinde Mie-<br />

Wie Asylexperte Dr. Mackner im Telefongespräch gegenüber der RUNDSHAU bestätigte,<br />

ist das soziale Klima zwischen Flüchtlingen und Bevölkerung an sämtlichen<br />

Standorten unseres Bezirkes sehr gut. Im Tyrol Hotel haben vorwiegend<br />

Familien und junge Paare ein Zuhause, wenigstens während der Wintermonate,<br />

gefunden.<br />

RS-Foto: Bundschuh<br />

ming wurden bereits im September<br />

dieses Jahres AsylwerberInnen aufgenommen<br />

und Wochen vor deren<br />

Einzug ein Informationsabend abgehalten.<br />

Das Referat von Dr. Georg<br />

Mackner, Tiroler Soziale Dienste,<br />

wurde in einem bis zum letzten<br />

Platz „ausgebuchten“ Saal sehr gut<br />

aufgenommen und sogar mit Applaus<br />

bedacht, die RUNDSCHAU<br />

hat berichtet. Man darf davon ausgehen,<br />

dass auch in Obsteig Fragen<br />

befriedigend abgeklärt werden und<br />

angebotene Hilfe in effiziente Bahnen<br />

gelenkt wird. Nach Eindruck<br />

des Verfassers dürfte aber jedenfalls<br />

Bedarf an Kinderkleidung, Kinderartikeln<br />

und Spielen, alles in gutem<br />

Zustand, bestehen.<br />

Ihr Beraterteam<br />

Raiffeisenbank Längenfeld<br />

Schenken<br />

Sie<br />

Entspannung<br />

Bestellen Sie<br />

Geschenkgutscheine<br />

ganz einfach<br />

per Tel. oder Mail.<br />

„Be good to yourself!“<br />

Frohe Weihnachten und<br />

ein gesundes neues Jahr.<br />

Eure Anna.<br />

ANNA KOPP KOSMETIK, SCHULGASSE 7, 6460 <strong>IM</strong>ST<br />

+43 5412 213 22, INFO@ANNAKOPP.AT, WWW.ANNAKOPP.AT<br />

9./10. Dezember 2015<br />

Zum Vorsorgen<br />

ist es nie zu spät.<br />

RUNDSCHAU Seite 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!