07.12.2015 Aufrufe

IM KW 50

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ohne viel Worte – 3:12-Scheibenschießen vom Meister<br />

Na bumm! Silzbulls kassierten in neun Spielen nun 57 Gegentreffer<br />

Eine saftige Schlappe erlitten die Silzbulls bei ihrem Gastspiel in Wattens.<br />

Die Oberländer fingen im Unterland beim Meister ein Dutzend Gegentreffer<br />

ein, am Ende stand eine äußerst unangenehme 3:12-Niederlage<br />

zu Buche. Gründe? Mit den Leistungen von ein paar Leistungsträgern<br />

kann man nicht zufrieden sein, zudem drückt immer noch eine Verletzten-<br />

und Krankenliste aufs sportliche Gemüt.<br />

Von Albert Unterpirker<br />

„Am besten du schreibst: Kein Kommentar!“<br />

Nicht wirklich viel war aus<br />

Headcoach Bastian Eisank trotz intensiver<br />

Bemühungen herauszubekommen,<br />

nur etwa soviel: „Bei 3:12 – was will man<br />

da noch groß analysieren“, so die (berechtigte)<br />

Gegenfrage des Silzer Trainers.<br />

Andererseits: Verletzte und erkrankte<br />

Spieler hin oder her – Fakt ist, dass die<br />

Bullen in der bisherigen Meisterschaft<br />

der Tiroler Eliteliga bei absolvierten<br />

neun Spielen mehr Tore erzielt haben<br />

als das zweitplatzierte Team aus Brixen,<br />

dafür aber mit 57 Gegentreffern (Stand:<br />

5. Dezember 2015) so viele kassierten<br />

wie kein anderes Team in der Liga. Mit<br />

Josef Fojtik hat man zudem den Top-<br />

Goalgetter in den eigenen Reihen, 17<br />

Mal (bei sieben Assists) klingelte es bereits<br />

im gegnerischen Kasten, wenn der<br />

Tscheche zum Versuch ansetzte. Also<br />

gilt es bei der Defensive anzusetzen, gut<br />

möglich, dass der Verein in nächster Zeit<br />

noch eine Verstärkung für die Verteidigung<br />

präsentiert. Verständlich wäre es.<br />

Und das Übel mit Verletzungen nimmt<br />

derweil kein Ende. So zog sich Ergün<br />

Pece in Wattens im ersten Drittel eine<br />

Gehirnerschütterung zu. Nun folgt nach<br />

dem Auswärtsspiel bei den Falcons (nach<br />

Redaktionsschluss, Anm.) das Heimspiel<br />

(upi) Wattens – Silzbulls, 12:3 (3:2,<br />

4:0, 5:1). Tore für Silz: Fojtik (7., 57.),<br />

Pece (20.), Strafminuten: 47 bzw. 41.<br />

Tabelle: 1. Kundl 23/9, 2. Brixen 18/9,<br />

3. Wattens 18/9, 4. Hohnehms 15/9,<br />

5.Kufstein 14/89, 6. Zirl 10/9, 7. Silz<br />

7/9, 8. Feldkirch/Lustenau 3/9. Nächste<br />

Tiroler Eliteliga, 9. Spieltag:<br />

Josef Fojtik ist der Top-Goalgetter der<br />

Liga.<br />

gegen Kufstein (Samstag, 12.12., 17 Uhr)<br />

– und will man bei der anschließenden<br />

Weihnachtsfeier der Silzbulls eine ordentlich<br />

temperierte Stimmung haben,<br />

muss (!) gegen die Festungsstädter ein<br />

voller Erfolg her. Ein „Verloren – aus,<br />

basta!“ wird Eisank im Falle einer neuerlichen<br />

Niederlage wohl nicht mehr<br />

wirklich leicht über die Lippen kommen.<br />

Runde: Silzbulls, Samstag, 12.12., 17<br />

Uhr, Eisarena Silz. U12 HCO – EHC<br />

Kundl, Samstag, 12.12., 10.30 Uhr, Eisarena<br />

Silz. U8-Turnier, Sonntag, 13.12.,<br />

10.30 Uhr, Eisarena Silz. Gebietsliga:<br />

SPG Silz/Zirl – Black Hawks, Sonntag,<br />

13.12., 20 Uhr Eisarena Silz.<br />

Leichte Krise bei IEC<br />

Scorpions verlieren in Mils 1:7<br />

(upi) Ähnlich wie bei den Silzbulls läuft es auch beim zweiten Eishockeyverein<br />

des Bezirks derzeit nicht nach Wunsch. Zuletzt musste die<br />

Mannschaft von Cheftrainer Heiko Föger aus Mils mit einer 1:7-Packung<br />

die Heimreise antreten.<br />

„Momentan ist ein bisschen der<br />

Wurm drin“, brummt Föger und bemängelt<br />

u.a. fehlende Konzentration<br />

bei dem ein oder anderen Akteur. Aber<br />

die Scorpions plagen kadermäßig ebenfalls<br />

Verletzungssorgen „und Mils hat<br />

außerdem stark aufgerüstet.“ Nächste<br />

Chance, sich am eigenen Schopf aus<br />

dem Schlamassel zu ziehen, bietet sich<br />

den Oberländern beim Heimdoppelpack<br />

gegen das Unterland. Eine Woche<br />

der Wahrheit wartet also. Denn nach der<br />

Partie gegen Kitzbühel II (nach Redaktionsschluss,<br />

Anm.) gastiert Kufstein II<br />

in der Imster Eisarena (Freitag, 11.12.,<br />

19.30 Uhr), Gegner, die – zumindest bei<br />

den Heimspielen – schlagbar erscheinen.<br />

„Schauen wir, was möglich ist –<br />

aber wir geben sicher alles!“<br />

Tiroler LaNDESLiga: Mils –<br />

Scorpions Imst, 7:1 (5:0, 1:1, 1:0). Tor für<br />

Imst: T. Allinger (26.). Strafminuten: 14<br />

bzw. 11. Tabelle: 1. Ehrwald 8/4, 2. Kitzbühel<br />

II 8/6, 3. Mils 8/6. 4. Imst 4/6, 5.<br />

Weerberg 4/4, 6. Kufstein II 3/6. Nächstes<br />

Spiel: Scorpions Imst – Kufstein II,<br />

Freitag, 11.12., 19.30 Uhr, Eisarena Imst.<br />

Bekommt Florian Graf bald neue Unterstützung?<br />

Übrigens: Die gleiche Tordifferenz gab<br />

es nach einem Spiel beim Meister auch<br />

in der vorigen Saison, nämlich neun<br />

(upi) Großer Fußball-Trubel herrschte<br />

am vergangenen Wochenende beim<br />

alljährlichen Nikolausturnier des SC<br />

Sparkasse FMZ Imst in der Sporthalle<br />

Unterstadt. 40 Teams mit rund 400 Kindern<br />

matchten sich zwei Tage lang um<br />

Eintauchen in die faszinierende<br />

Welt der asiatischen Kampfkünste. Der<br />

Taekwondo Verein Imst bietet den<br />

ganzen Jänner ein kostenloses Schnuppertraining<br />

für alle Kampfsportinteressierten.<br />

Dabei lernt man die faszinierende<br />

Welt des fernöstlichen Kampfsports<br />

kennen. Die Anmeldung für das kostenlose<br />

Schnuppertraining erfolgt entweder<br />

per E-Mail an die info@tkd-imst.<br />

at oder klassisch per Telefon unter:<br />

06<strong>50</strong> 4611304. ANZEIGE<br />

Nikolausturnier voller Erfolg<br />

RS-Fotos: Unterpirker<br />

Treffer. Damals gingen die Bullen mit einer<br />

1:10-Klatsche vom Eis – damals allerdings<br />

mit einer sogenannten Startruppe.<br />

die verschiedenen Titel. Hervorragend<br />

organisiert wurde das Turnier vom Team<br />

rund um Turnierleiter Alois Gritsch:<br />

„Alles ist sehr gut abgelaufen, die Teams<br />

lieferten sich spannende Spiele und<br />

zeigten auch sehenswerten Fußball!“<br />

Kampfkunst<br />

Taekwondo-Schnuppertraining in Imst<br />

(mpl) Eintauchen in die faszinierende Welt der fernöstlichen<br />

Kampfsportart Taekwondo durch ein kostenloses Schnuppertraining.<br />

Kostenloses Schnuppertraining für alle<br />

Kampfsportinteressierten. Foto: TKD Verein<br />

RUNDSCHAU Seite 56 9./10. Dezember 2015

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!