07.12.2015 Aufrufe

IM KW 50

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S PORT<br />

Pitztal Wild Face<br />

Außergewöhnliches Freeride-Event ruft von 25. bis 28.2.2016<br />

(tamt) Mit seinem außergewöhnlichen Rennformat ist das Pitztal Wild<br />

Face einmalig in der Riege der Freeride World Qualifier Events. Es wird<br />

nur auf Zeit gefahren – dafür müssen alle TeilnehmerInnen am Vortag des<br />

Hauptbewerbes eine Qualifikation bestreiten. Nur die 60 Besten von 300<br />

StarterInnen gehen dann am Finaltag an den Start.<br />

Das Freeride-Spektakel beginnt zunächst<br />

vergleichsweise gemächlich am<br />

Donnerstag, dem 25. Februar 2016, mit<br />

der Möglichkeit für FahrerInnen, zusammen<br />

mit einem Bergführer die Strecke<br />

zu besichtigen (LVS, Schaufel und Sonde<br />

werden benötigt, sonst ist eine Besichtigung<br />

in der Gruppe nicht möglich).<br />

Tags darauf wartet die Qualifikation auf<br />

der 1,9 Kilometer langen Strecke Rifflsee<br />

Skigebiet – Hirschtal – Hexenkessel<br />

Tieflehn. Die 60 Besten werden dann am<br />

großen Finaltag rasant ihre Spuren auf<br />

der fordernden, 4,6 Kilometer langen<br />

Strecke Pitztaler Gletscher – Mittagskogel<br />

– Mandarfen Zielgelände – Pitztaler<br />

Alm – Hexenkessl Tieflehn hinterlassen,<br />

ehe ab 13.30 Uhr die Siegerehrung und<br />

Race-Party im Zielgelände in Mandarfen<br />

die Mühen der Rider belohnt.<br />

INFOS ONLINE. Infos bezüglich<br />

Programm und Anmeldung für Rider sowie<br />

für „Ride the Wild Face“ sind unter<br />

www.pitztal-wildface.com zu finden.<br />

Niederthai eröffnet<br />

Langlaufsaison im Ötztal<br />

Am Sonntag, dem 13. Dezember, wird Niederthai wieder zum angesagten<br />

Treffpunkt für alle AnhängerInnen der nordischen Disziplinen.<br />

Der Ötztaler Langlauf-Auftakt lockt mit kostenlosen Materialtests, Skiund<br />

Techniktraining sowie einem Benefiz-Biathlon zugunsten der Lebenshilfe<br />

Ötztal.<br />

Dank der Höhenlage und der bestens<br />

präparierten Loipen liegt Niederthai in<br />

der Gunst der Wintersportler ganz weit<br />

vorn. Der Start in die Saison 2015/2016<br />

wird mit einem umfangreichen Programm<br />

beim Ötztaler Langlauf-Auftakt<br />

stilgerecht gefeiert.<br />

NEUE LASER-SCHIESSANLA-<br />

GE. Mit welchen einfachen Tipps<br />

kann ich meine Technik verbessern?<br />

Helfen mir die neuesten Ski, noch<br />

souveräner durch die Loipe zu ziehen?<br />

Interessierte SportlerInnen erhalten<br />

ab 10 Uhr beim kostenlosen Test der<br />

neuesten Produkte bzw. im Rahmen<br />

von angebotenen Trainingseinheiten<br />

Antworten auf diese Fragen. Das Zusammenspiel<br />

von Bewegung, Konzentration<br />

und Treffsicherheit gilt es beim<br />

Biathlon-Probeschießen zu beweisen.<br />

Die Teilnahme dazu steht allen offen.<br />

Gegenüber der bekannten Form aus<br />

dem Fernsehen kommen bei der neuen<br />

Laser-Schießanlage keine Kugeln<br />

zum Einsatz. Gelingt der Treffer, dann<br />

leuchtet ein grünes Lämpchen auf.<br />

9./10. Dezember 2015<br />

Auch von 25. bis 28. Februar 2016 wird<br />

es wieder heißen: „Go wild or go home“<br />

Foto: Daniel Zangerl<br />

Niederthai lädt zum Ötztaler Langlauf-<br />

Auftakt am 13. Dezember.<br />

Foto: Ötztal Tourismus / Lorenzi<br />

SPORTLICHER BENEFIZ-<br />

EVENT. Den finalen Höhepunkt<br />

beim Ötztaler Langlauf-Auftakt in<br />

Niederthai stellt der Jedermann-Charity-Biathlon<br />

um 14 Uhr dar. Für jeden<br />

Fehlschuss der Athleten spenden die<br />

Niederthaier Touristiker einen fixen Betrag.<br />

Der Gesamterlös des sportlichen<br />

Wettbewerbs kommt der Lebenshilfe<br />

Ötztal zugute.<br />

ANZEIGE<br />

Spinning mit Herz<br />

In die Pedale treten für die „HerzKinder Österreich“<br />

(tamt) Am Mittwoch, dem 3. Dezember, legte man sich im Injoy Imst<br />

beim Spinning-Benefiz-Event für die „Herzkinder Österreich“ kräftig ins<br />

Zeug. Neben dem Engagement des gesamten Injoy-Teams durfte man<br />

sich auch über prominente Verstärkung in Form des zweifachen Olympiasiegers<br />

Mario Stecher und Mountainbike-Profi Gregor Raggl freuen.<br />

Nach dem Event zeigten sich alle Beteiligten stolz auf die eigene Leistung zugunsten<br />

der „HerzKinder Österreich“.<br />

Foto: injoy<br />

Durchgehend von 11 bis 21 Uhr gaben<br />

alle Beteiligten ihr Bestes und lieferten<br />

dabei Unglaubliches ab, um die Organisation<br />

„HerzKinder Österreich“ zu unterstützen<br />

– bisher kamen zwischen 700 und<br />

Ötztaler<br />

Langlauf-<br />

Auftakt<br />

in Niederthai<br />

13.12.2015<br />

Information unter www.umhausen.com<br />

Vier Sterne für Ihre Gesundheit<br />

1.000 Euro zusammen! Aber nicht nur in<br />

Imst wird für diesen Zweck gesammelt,<br />

sondern auch in allen Injoy-Clubs österreichweit.<br />

Die Verantwortlichen danken<br />

allen Unterstützern wie Spendern.<br />

ÖTZTAL TOURISMUS INFORMATION UMHAUSEN-NIEDERTHAI<br />

6441 Umhausen T +43 (0) 57200 420 F +43 (0) 57200 421 umhausen@oetztal.com www.umhausen.com<br />

RUNDSCHAU Seite 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!