07.12.2015 Aufrufe

IM KW 50

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

B ÜCHER<br />

Heimat in Bildern<br />

Bildbände als originelle Geschenksidee<br />

(tamt) Mit Büchern mit zahlreichen<br />

farbigen Abbildungen zu<br />

lebensnahen Themen macht man<br />

selbst Lesemuffeln gekonnt eine<br />

Freude zum Fest der Liebe.<br />

Für NaturfreundInnen<br />

bietet sich<br />

„Almen in Österreich“<br />

von Susanne Schaber<br />

und Herbert Raffalt<br />

bestens an. Auf rund<br />

180 Seiten wird anhand<br />

von Fotografien<br />

von damals und heute<br />

dem oft schweren,<br />

aber dafür umso malerischen<br />

Leben auf<br />

den österreichischen<br />

Almen ein Denkmal<br />

gesetzt. Während man<br />

durch Gespräche mit<br />

Dichtern, Hirten, Bauern,<br />

Kräuterpädagogen<br />

und Volkskundlern auf<br />

spannende Art erfährt,<br />

welche Bedeutung diesen<br />

selten gewordene<br />

Rückzugsgebiete für<br />

uns inneliegt. Almen<br />

sichern als sensible<br />

Sensoren für ökologisches<br />

Gleichgewicht<br />

Diveristät von Flora<br />

und Fauna, schützen<br />

vor Naturkatastrophen<br />

wie Hangrutschungen<br />

und Lawinen und<br />

liefern wert- und qualitätsvolle<br />

Lebensmittel<br />

wie natürlich hergestellte<br />

Milch- und<br />

andere Tierprodukte<br />

– zudem sind sie wichtiger Bestandteil<br />

für die Tourismuswirtschaft,<br />

werden aber umso öfter<br />

von dieser bedroht. Ein sicherer<br />

Griff für alle fleißigen Christkindl-KomplizInnen,<br />

deren Lieben<br />

Interesse am geruhsamen<br />

Almleben hegen.<br />

Zu den am häufigsten anzu-<br />

„Almen in Österreich“<br />

von S. Schaber &<br />

H. Raffalt, 183 Seiten,<br />

Tyrolia-Verlag<br />

„Schafe in Tirol“ von<br />

T. Stofaneller & S.<br />

Schaber, 117 Seiten,<br />

Tyrolia-Verlag<br />

„9 Plätze – 9 Schätze“,<br />

hrsg. von M. Battisti &<br />

R. Ziegler (ORF), 176<br />

Seiten, Kral-Verlag<br />

treffenden AlmbewohnerInnen<br />

gehören natürlich auch friedlich<br />

weidende Schafe. Der 1978 geborene<br />

Thomas Stoffaneller ist seit<br />

15 Jahren begeisterter Fotograf,<br />

veröffentlichte in zahlreichen<br />

renommierten<br />

Zeitschriften und Magazinen<br />

und war über<br />

drei Jahre hinweg mit<br />

seiner Kamera bewaffnet<br />

auf den Spuren der<br />

flauschigen Zeitgenossen,<br />

die als vielseitige<br />

und beliebte Nutztiere<br />

aus Tirol nicht mehr<br />

wegzudenken sind.<br />

Sein fotografisches<br />

Porträt wird komplettiert<br />

durch ein feinfühliges<br />

Essay der in Wien<br />

lebenden Reiseschriftstellerin<br />

Susanne Schaber<br />

und wird wohl bei<br />

jedem Schaf-Enthuasisten<br />

für leuchtende<br />

Augen sorgen.<br />

Österreich hat viel<br />

zu bieten – auch<br />

abseits der gern besuchten<br />

kulturellen<br />

und geografischen<br />

Kostbarkeiten verbergen<br />

sich zahlreiche<br />

besondere Naturschätze.<br />

Das ORF-Buch „9<br />

Plätze – 9 Schätze“<br />

lädt zur Reise zu diesen<br />

Schönheiten unserer<br />

Umgebung – so<br />

mancher wird überrascht,<br />

welche selten<br />

gesehenen Reichtümer die nähere<br />

Umgebung birgt. Prominente aus<br />

allen Bundesländern begleiten<br />

die Rundfahrt, die mit herrlichen<br />

Fotos und mancher Hintergrundinformation<br />

glänzt – eine Freude<br />

für furchtlose EntdeckerInnen<br />

und jene, die es noch werden<br />

wollen.<br />

Ein Sölden-Skitag um<br />

Euro<br />

26,–<br />

*<br />

Täglich für alle Tiroler.<br />

Jetzt bei den Bergbahnen Sölden,<br />

im AQUA DOME oder online bestellen:<br />

soelden.com/big3karte<br />

erhältlich bei<br />

TYROLIA<br />

www.tyrolia.at<br />

6460 Imst, Rathausstraße 1, Tel. 05412/66076, Fax -20<br />

6<strong>50</strong>0 Landeck, Malser Str. 15, Tel. 05442/62541, Fax -20<br />

9./10. Dezember 2015<br />

* Mit dem Kauf einer BIG3-Wertkarte um € 78, erhalten Tiroler<br />

z.B.: 3 Skipässe für Erw. oder 4 Skipässe für 2 Erw. und 2 Kinder.<br />

RUNDSCHAU Seite 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!