07.12.2012 Aufrufe

Die Tierschutzorganisation „Podenco-Hilfe-Lanzarote eV“

Die Tierschutzorganisation „Podenco-Hilfe-Lanzarote eV“

Die Tierschutzorganisation „Podenco-Hilfe-Lanzarote eV“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

und & Umgebung<br />

Der Verein proKULTUR, Ehrenamt<br />

für Kultur in Dortmund,<br />

ist in Weimar mit dem Konrad-<br />

Adenauer-Preis in Silber ausgezeichnet<br />

worden.<br />

Bereits zum zehnten Mal verlieh<br />

die Kommunalpolitische Vereinigung<br />

der CDU und CSU unter der<br />

Schirmherrschaft der Bundeskanzlerin<br />

und Vorsitzenden der CDU,<br />

Dr. Angela Merkel, und des Vorsitzenden<br />

der CSU, Horst Seehofer,<br />

diesen Preis. Höhepunkt der KPV-<br />

Preisverleihung war die Verleihung<br />

eines Ehrenpreises an den<br />

früheren Ministerpräsidenten von<br />

Baden-Württemberg, Erwin Teufel.<br />

<strong>Die</strong> Laudatio hielt Christine<br />

Lieberknecht MdL, Ministerpräsidentin<br />

des Freistaates Thüringen.<br />

Lieberknecht würdigte Teufels<br />

besonderen Einsatz für die Erhaltung<br />

und Weiterentwicklung<br />

der kommunalen Selbstverwaltung,<br />

auch und besonders auf<br />

europäischer Ebene. In ihrer leidenschaftlichen<br />

Rede lobte ihn<br />

die Ministerpräsidentin für sein<br />

vorbildliches Engagement für<br />

die „Kommunalen“. Erwin Teufel<br />

habe Kohls Leitspruch „<strong>Die</strong> Region<br />

ist die Heimat, Deutschland<br />

das Vaterland und Europa die<br />

Zukunft“ verinnerlicht und stets<br />

danach gehandelt. Mit dem KPV-<br />

Preis werden hervorragende Leis-<br />

Konrad-Adenauer-Preis in Silber ging an „proKultur“<br />

KPV der CDU/CSU zeichnet Verein vor 500 Gästen in Weimar aus<br />

tungen im kommunalpolitischen<br />

Bereich ausgezeichnet, die es<br />

verdienen, einer breiteren Öffentlichkeit<br />

modellhaft vorgestellt zu<br />

werden. <strong>Die</strong> Ehre, die Arbeit des<br />

Vereins proKULTUR vorzustellen,<br />

übernahm dessen Vorsitzende<br />

Annie Sarfeld vor 500 geladenen<br />

Gästen gern, denn dieser Preis<br />

ist ein Zeichen der Anerkennung<br />

für kontinuierliche und qualitativ<br />

hochwertige ehrenamtliche Unterstützung<br />

der Dortmunder Kultur-<br />

und Bildungsszene. Allein im<br />

Kalenderjahr haben die Mitglieder<br />

des Vereins 19.000 Stunden<br />

ehrenamtlichen Engagements<br />

geleistet. Wobei ihre Einsätze im-<br />

Kastanienfest war ein voller Erfolg<br />

Stände, wie deftige Leckereien und<br />

herbstliche Spezialitäten aus der<br />

Region. Deshalb zieht der Markt<br />

Jahr für Jahr tausende Dortmunder<br />

und ihre Gäste in den Botanischen<br />

Garten Rombergpark, der mit seiner<br />

prächtigen Herbstfärbung die<br />

Freude über die Auszeichnung (v. l.): Markus Szalla (proKULTUR), Adolf Miksch<br />

(Vorsitzender der KPV der CDU Dortmund), Annie Sarfeld (proKULTUR), Manfred<br />

Jostes (CDU-Fraktionsgeschäftsführer) und Gabriele Reitemeyer (proKULTUR).<br />

richtige Kulisse für diese schöne<br />

Veranstaltung bietet.<br />

➜<br />

➜ Mehr➜zum➜Kastanienfest➜unter➜<br />

www.freundeskreis-botanischergarten-rombergpark.org➜➜<br />

Neue Servicezeiten bei<br />

gws-Wohnen Dortmund-Süd eG<br />

Seit dem 01.12.2010 gibt es neue Mi 07:30 – 15:30 Uhr<br />

Servicezeiten für Mieter und Inter- Do 07:30 – 17:30 Uhr<br />

essenten:<br />

Fr 07:00 – 12:00 Uhr<br />

Mo Anzeige_Junges_Wohnen_90x128 07:30 – 15:30 Uhr<br />

13.12.2006 Mittagspause 16:39 jetzt Uhr Seite von 12:00 1 –<br />

Di 07:30 – 16:00 Uhr<br />

12:30 Uhr<br />

Wohnen und<br />

wohl fühlen –<br />

„Junges Wohnen“<br />

mit der GWS.<br />

mer eine Ergänzung zu den fest<br />

angestellten Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeitern darstellen.<br />

Seit mehr als neun Jahren gehört<br />

proKULTUR nun als fester<br />

Bestandteil in die Dortmunder<br />

Kultur- und Bildungslandschaft.<br />

Immer mehr Einrichtungen und<br />

Veranstalter kennen und schätzen<br />

die engagierte und zuverlässige<br />

Unterstützung der Ehrenamtlichen.<br />

In Zeiten knapper Kassen wird<br />

jede helfende Hand gern angenommen,<br />

da ansonsten manches<br />

Projekt nicht realisiert werden<br />

könnte.<br />

<strong>Die</strong> Erste Wohnung…<br />

<strong>Die</strong> richtige Wohnung zu finden ist gar nicht so<br />

einfach. <strong>Die</strong> GWS bietet Ihnen günstige Wohnungen<br />

mit modernen Schnitten, für Singles oder zu zweit<br />

… ideal als „Erste Wohnung“.<br />

Rufen Sie uns noch heute an:<br />

Frau Klimczyk (Tel. 94 13 14-32) oder Herr Franke<br />

(Tel. 94 13 14-34) beraten Sie gerne persönlich.<br />

Wir sind Montag und <strong>Die</strong>nstag ab 7.30 Uhr<br />

und Mittwoch bis Freitag ab 7.00 Uhr für Sie da.<br />

Am Schallacker 23<br />

44263 Dortmund (Hörde)<br />

www.gws-dortmund.de<br />

gws@gws-dortmund.de<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!