18.04.2016 Aufrufe

OCEAN7 2016-02

Abenteuersegeln auf den Kapverden. Einzigartige Inseln mitten im Atlantik. Weit abgelegen vor der Küste Afrikas und wenn überhaupt meist nur als kurzer Zwischenstopp bei Reisen in die Karibik gewählt. Dabei sind die Inseln mit ihrer freundlichen Bevölkerung ein weitgehend unerschlossenes, tolles Segelrevier.

Abenteuersegeln auf den Kapverden. Einzigartige Inseln mitten im Atlantik. Weit abgelegen vor der Küste Afrikas und wenn überhaupt meist nur als kurzer Zwischenstopp bei Reisen in die Karibik gewählt. Dabei sind die Inseln mit ihrer freundlichen Bevölkerung ein weitgehend unerschlossenes, tolles Segelrevier.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>OCEAN7</strong>Yachten<br />

Tanz<br />

mit dem<br />

Aluboote mit leistungsstarken Außenbordern sind in Österreich<br />

eher selten. „Noch“, meint Dominik Entzminger. Er hat mit der<br />

Silver Shark wohl auch einen besonderen Trumpf im Ärmel.<br />

Seit über 20 Jahren werden diese robusten und formschönen<br />

Silver-Boote in Ähtäri im Westen Finnlands, 200 Kilometer<br />

nördlich von Helsinki, gebaut und in die ganze Welt exportiert.<br />

So auch an den oberbayrischen Ammersee, genau<br />

nach Utting zwischen München und<br />

Landsberg am Lech zu Dominik Entzmingers<br />

Boat Solutions. Er<br />

fungiert auch als Generalimporteur<br />

für Deutschland,<br />

Schweiz und Österreich. Verkauft<br />

werden die finnischen Sportboote<br />

über eigene Stützpunkthändler.<br />

Ende September, während der Interboot<br />

in Friedrichshafen, hatten wir die Möglichkeit,<br />

das beliebte Boot aus der Silver Werft auf dem lebhaften<br />

Bodensee zu testen. Bevor wir ausliefen, setzte<br />

leichter Regen ein, der mich kurz überlegen ließ, ob das der<br />

richtige Zeitpunkt für den geplanten Test sei. Für Dominik<br />

Entzminger stellte sich die Frage nicht – im Handumdrehen<br />

hatte er die Persenning aufgezogen und wir starteten den<br />

Motor.<br />

Bei drei bis vier Windstärken und leichten Schaumkronen<br />

tanzte der silberne Hai leicht und fast fröhlich über die Wellen.<br />

„Das ist typisches Silver-Wetter,“ brachte Entzminger die äußeren<br />

Umstände mit einem Augenzwinkern auf den Punkt. Das<br />

robuste 19-Fuß-Leichtgewicht zeigte sich von der besten Seite<br />

und von den Wellen völlig unbeeindruckt. Es machte richtig<br />

Spaß, mit bis zu 36 Knoten bei ca. 6.200 Touren über die<br />

64 <strong>OCEAN7</strong> <strong>02</strong>/<strong>2016</strong> | März/April <strong>2016</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!