18.04.2016 Aufrufe

OCEAN7 2016-02

Abenteuersegeln auf den Kapverden. Einzigartige Inseln mitten im Atlantik. Weit abgelegen vor der Küste Afrikas und wenn überhaupt meist nur als kurzer Zwischenstopp bei Reisen in die Karibik gewählt. Dabei sind die Inseln mit ihrer freundlichen Bevölkerung ein weitgehend unerschlossenes, tolles Segelrevier.

Abenteuersegeln auf den Kapverden. Einzigartige Inseln mitten im Atlantik. Weit abgelegen vor der Küste Afrikas und wenn überhaupt meist nur als kurzer Zwischenstopp bei Reisen in die Karibik gewählt. Dabei sind die Inseln mit ihrer freundlichen Bevölkerung ein weitgehend unerschlossenes, tolles Segelrevier.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Yacht Club Austria<br />

YACHT CLUB AUSTRIA<br />

Generalsekretariat<br />

Lederergasse 88 · A-4<strong>02</strong>0 Linz<br />

+43(0)732/781086<br />

office@yca.at · www.yca.at<br />

Crew Wien, Nö, Burgenland<br />

Crew-Commander Christian Schifter<br />

Ludwiggasse 3, Haus 4<br />

1140 Wien · +43/(0)1/7109222<br />

cschifter@pantaenius.com<br />

Crew Salzburg<br />

Crew-Commander Arch. DI Christian Zimmer<br />

Fadingerstraße 6 · 5<strong>02</strong>0 Salzburg<br />

+43(0)650/4229647<br />

zimmer_christian@ymail.com<br />

Crew Oberösterreich<br />

Crew-Commander Thomas Hickersberger<br />

Haiderstraße 14 · 4030 Linz<br />

+43/(0)676/3067224<br />

thomas.hickersberger@yca.at<br />

Crew Tirol und Vorarlberg<br />

Crew-Commander Johannes Lindig<br />

Andechsstraße 17 · 6<strong>02</strong>0 Innsbruck<br />

+43/(0)660/5208136<br />

j.lindig@tsn.at<br />

Crew Kärnten<br />

Crew-Commander<br />

Univ.-Prof. Dr. Jürgen Adlmannseder<br />

Rudolf Kattnigweg 3 · 9201 Krumpendorf<br />

+43/(0)650/3400475<br />

juergen.adlmannseder@uni-klu.ac.at<br />

office@yca-crew-ktn.at · www.yca-crew-ktn.at<br />

Crew Steiermark<br />

Crew-Commander Mike Hecker<br />

Raiffeisenstraße 9/3/16 · 8600 Bruck a. d. Mur<br />

+43/(0)676/86643046<br />

mike.hecker@yca.at<br />

Crew Jugend<br />

Jugendbeauftragter Matthias Eckerstorfer<br />

Neufahrergasse 30 - 4040 Linz<br />

+43/(0)650/5583470<br />

matthias.eckerstorfer@gmail.com<br />

Ausbildung<br />

YCA-Ausbildungsleiter von Österreich<br />

Jürgen Praprotnik<br />

Kirchenstraße 4, 3464 Hausleiten<br />

+43/(0)676/6125305<br />

trainingscenter@yca.at · juergen.praprotnik@yca.at<br />

Banane,<br />

Normalerweise meiden Freizeitsegler schweres Wetter,<br />

aber im Griff sollte man es doch irgendwie haben.<br />

„Schwerwettertraining“ vom Yachtclub Austria klingt also<br />

nach einer durchaus sinnvollen Zusatzausbildung.<br />

Kroatien, Marina Ramova, Ende November. Vier Männer und Jürgen vom<br />

YCA wollen das Handling einer Yacht unter Starkwind üben – „bis zu 9<br />

Windstärken“. Was das mit „Banane, Banane“ zu tun hat? Abwarten, denn<br />

erstens kommt es anders … Die Navtex-Wettermeldung „Extensive high<br />

stationary over the adria, outlook calm“ lässt kaum Wind für die Woche<br />

erwarten. Wir vier Trainees witzeln über Schräglagen in der Hafenbar, doch<br />

Jürgen brütet über Plan B, uns die Woche trotz Windstille schwer zu machen.<br />

Es ist ihm durchaus gelungen, auch ohne Langfahrt und Palagruza.<br />

Die Anforderungen und Aufgaben sind durchwegs fordernd, möglichst<br />

exakte Durchführung ist angesagt. Jeder Handgriff soll sitzen, und fehlt das<br />

Schwerwetter, stresst eben zusätzliche Genauigkeit. Am Ende der Woche<br />

macht sich Genugtuung breit, ein Schiff einhändig zentimetergenau führen<br />

zu können – doch der Reihe nach.<br />

Vorgabe für die ganze Woche ist Arbeiten ohne Elektronik, ausgenommen<br />

GPS-Position. Wir beginnen mit Zielfahren in der Marina, bei wenig Wind<br />

und mittelstarkem Schwell in Vor- und Rückwärtsfahrt, um einen Steinhaufen<br />

herum und geradegestellt an einen Reifen. Was zumindest mir nicht<br />

wirklich toll gelingen mag. Die erste Nachtansteuerung zeigt bereits Defizite<br />

auf: Ohne Plotter die Einfahrt von Makarska zu finden ist für einige von uns<br />

nicht ganz leicht. Am Ende der Woche haben wir dann im wahrsten Sinn<br />

des Wortes blind hineingefunden.<br />

Nach Plan übernachten wir in der Ankerbucht bei Lovrecina auf Brac, also<br />

legen wir nochmals ab und navigieren ohne Elektronik in die unbeleuchtete<br />

70 <strong>OCEAN7</strong> 01/<strong>2016</strong> | März/April <strong>2016</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!