22.04.2016 Aufrufe

oneX magazin 05.2015

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NZZ am Sonntag<br />

online,<br />

10. Mai 2015<br />

kret und ohne die Übernahme einer Führungsposition<br />

tun. Aber er ist ein verantwortungsbewusster<br />

Unternehmer. So konnte<br />

er nicht mehr «Nein» sagen und aussteigen,<br />

als sich in Zeiten der Not herausstellte,<br />

dass keiner für die Position des Leitwolfs so<br />

gut geeignet ist wie er. Schliesslich hat er<br />

ja als Präsident des SC Langenthal Führungserfahrung<br />

im Sport. Er ist sozusagen<br />

der gute Mensch aus Langenthal.<br />

Stephan Anliker ist Architektur-Unternehmer.<br />

Hauptsächlich zwischen Bodensee und<br />

Freiburg plant und baut, saniert, kauft und<br />

verkauft er Immobilien aller Art, und seine<br />

Firmen halten nach eigenen Angaben einen<br />

«mittelgrossen Immobilienbestand.» In den<br />

Büros der Duksch & Anliker-Gruppe in Langenthal,<br />

Zug und Zürich beschäftigt der diplomierte<br />

Architekt inzwischen mehr als 50<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.<br />

Stephan Anliker ist 2007 nicht einfach aus<br />

Spass am Fussball bei GC erst in den Business<br />

Club eingestiegen und später einer der «Owner»<br />

geworden, die pro Jahr 250 000 Franken<br />

einschiessen und so zum innersten<br />

Machtzirkel gehören. Er bestreitet im kleinen<br />

Kreise nicht, dass er einen schönen Teil<br />

seiner Aufträge dem über die Jahrzehnte<br />

geknüpften Sportnetzwerk im Eishockey und<br />

im Fussball verdankt. GC und Geschäft<br />

one X 5 / 2015 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!