28.04.2016 Aufrufe

FIRMENAUTO Heft 05/2016

Inhalt dieser Ausgabe SCHWERPUNKT MITARBEITER UNTERWEGS Urlaubsreisen Wie Sie die private Dienstwagennutzung regeln können Fuhrpark- und Travelmanagement Dienstreisen effizient organisieren Rollendes Büro Custom Bus zeigt, wie ein Van zum Office auf Rädern wird Concierge-Dienste Was die persönlichen Assistenten kosten und können Reise-Apps Kostenlose Anwendungen für iOS und Android Routenplanung Strecken am PC anlegen und ans Navi senden MANAGEMENT Bundesverkehrswegeplan 2030 131 Milliarden für Erhalt und Neubau von Straßen. Wir zeigen, wo überall investiert wird Notrufsystem Versicherer starten mit E-Call zum Nachrüsten Sixt Leasing Umsatz auf 665,4 Millionen Euro gesteigert E-Autos Im Jahr 2020 werden 400 Kilometer Reichweite üblich sein Interview Dirk Gerdom, Chef des Verbands Deutsches Reisemanagement Risk Management Wie Telematik und Assistenzsysteme Unfälle verhindern Recht und Steuer Aufpassen bei der Leasing-Sonderzahlung Spritpreise Fallende Kraftstoffkosten bremsen alternative Antriebe in Flotten. Die Nachfrage nach SUV steigt dafür. Experten warnen Leasing 24 Anbieter in der Marktübersicht AUTO, TECHNIK & KOSTEN Mercedes E-Klasse Komfortabel, sicher und innovativ Ford Ranger Neues Design trifft auf neue Helferlein Opel Astra Sports Tourer Nach der Limousine stellt Opel den Kombi vor Honda Jazz 1.3 Kleines Auto, aber variabel und geräumig wie ein Großer Alfa Giulietta 1.6 JTDm TCT Sportlich wie die große Schwester Giulia Ford Ecosport 1.5 TDCi Kurz wie ein Fiesta und geräumig wie ein B-Max BMW 320d GT So viel Platz bietet kein anderer 3er Peugeot Partner Blue HDi 100 Auf Sparsamkeit getestet Vergleichstest Antriebe Benziner, Diesel oder Plug-in Hybrid? Smart Forfour Modellcheck alle Daten, alle Kosten SERVICE + TECHNIK Kostencheck Die sparsamsten Diesel und Benziner unter der Mittelklasse Lichtsysteme Sind LED-Scheinwerfer immer die beste Wahl? Rückblick Der Ford Fiesta feiert 40. Geburtstag

Inhalt dieser Ausgabe

SCHWERPUNKT MITARBEITER UNTERWEGS

Urlaubsreisen Wie Sie die private Dienstwagennutzung regeln können
Fuhrpark- und Travelmanagement Dienstreisen effizient organisieren
Rollendes Büro Custom Bus zeigt, wie ein Van zum Office auf Rädern wird
Concierge-Dienste Was die persönlichen Assistenten kosten und können
Reise-Apps Kostenlose Anwendungen für iOS und Android
Routenplanung Strecken am PC anlegen und ans Navi senden

MANAGEMENT

Bundesverkehrswegeplan 2030 131 Milliarden für Erhalt und Neubau von Straßen. Wir zeigen, wo überall investiert wird
Notrufsystem Versicherer starten mit E-Call zum Nachrüsten
Sixt Leasing Umsatz auf 665,4 Millionen Euro gesteigert
E-Autos Im Jahr 2020 werden 400 Kilometer Reichweite üblich sein
Interview Dirk Gerdom, Chef des Verbands Deutsches Reisemanagement
Risk Management Wie Telematik und Assistenzsysteme Unfälle verhindern
Recht und Steuer Aufpassen bei der Leasing-Sonderzahlung
Spritpreise Fallende Kraftstoffkosten bremsen alternative Antriebe in Flotten. Die Nachfrage nach SUV steigt dafür. Experten warnen
Leasing 24 Anbieter in der Marktübersicht

AUTO, TECHNIK & KOSTEN

Mercedes E-Klasse Komfortabel, sicher und innovativ
Ford Ranger Neues Design trifft auf neue Helferlein
Opel Astra Sports Tourer Nach der Limousine stellt Opel den Kombi vor
Honda Jazz 1.3 Kleines Auto, aber variabel und geräumig wie ein Großer
Alfa Giulietta 1.6 JTDm TCT Sportlich wie die große Schwester Giulia
Ford Ecosport 1.5 TDCi Kurz wie ein Fiesta und geräumig wie ein B-Max
BMW 320d GT So viel Platz bietet kein anderer 3er
Peugeot Partner Blue HDi 100 Auf Sparsamkeit getestet
Vergleichstest Antriebe Benziner, Diesel oder Plug-in Hybrid?
Smart Forfour Modellcheck alle Daten, alle Kosten

SERVICE + TECHNIK

Kostencheck Die sparsamsten Diesel und Benziner unter der Mittelklasse
Lichtsysteme Sind LED-Scheinwerfer immer die beste Wahl?
Rückblick Der Ford Fiesta feiert 40. Geburtstag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SCHWERPUNKT | Mitarbeiter unterwegs<br />

»Für Geschäftsreisende wird es<br />

immer wichtiger, Informationen schnell<br />

und übersichtlich abrufen zu können«<br />

Stefan Vorndran<br />

Deutscher Reiseverband (DRV)<br />

ternehmen im vergangenen Jahr ihr<br />

Reisebudget überschritten haben – und<br />

das durchschnittlich um 15 Prozent. Ein<br />

Experten-Tipp von Achim Deboeser vom<br />

Reiseanbieter Concur: »Bei einer automatisierten<br />

Reisekostenabrechnung können<br />

Geschäftsreisende nur innerhalb der<br />

Richtlinien buchen.«<br />

Hotelauswahl. Kurze Distanzen zum<br />

nächsten Termin senken das Risiko, unter<br />

Zeitdruck zu geraten. Doch noch immer<br />

entscheidet häufig alleine der Preis<br />

über die Wahl der Unterkunft. Hektisch<br />

wird es zudem, wenn sich Anschlusstermine<br />

verschieben und Züge oder Flüge<br />

ausfallen. Dann muss eine schnelle Lösung<br />

her. Im Idealfall stehen bereits mehrere<br />

vorab recherchierte Ausweichverbindungen<br />

parat. Kurzfristige Änderungen<br />

treten auch nach Büroschluss auf.<br />

Hilfe sollte professionell, am besten rund<br />

um die Uhr, angeboten werden.<br />

Das gilt auch für das Thema Sicherheit.<br />

Ein Unternehmen muss aufgrund seiner<br />

Unternehmen suchen nach neuen Wegen, um Mitarbeitern<br />

Geschäftsreisen so angenehm wie möglich zu gestalten<br />

CHECKLISTE<br />

So gibt’s weniger Probleme<br />

• Scannen/Fotografieren sie vor jeder Reise alle<br />

wichtigen Dokumente und mailen sich diese<br />

als PDF zu.<br />

• Informieren Sie sich über Zoll- und Einreisebestimmungen<br />

beim Auswärtigen Amt. Infos<br />

dazu finden Sie auf der App »Sicher reisen«.<br />

• Checken Sie, ob Ihre Kreditkarte für das<br />

Zielland freigeschaltet ist. Nehmen Sie immer<br />

eine zweite Zahlungsoption mit.<br />

• Notieren Sie sich die 24-Stunden-Notfallnummer,<br />

auch außerhalb Ihres Smartphones.<br />

• Mobilen WLAN-Router und Power-Bar nicht<br />

vergessen.<br />

• Fragen Sie im Unternehmen oder Geschäftsreisebüro<br />

nach möglichen Ortungs- und Nachrichtenfunktionen<br />

fürs Smartphone. Damit kann<br />

man im Ernstfall lokalisiert werden.<br />

Mehr Planung, weniger Stress<br />

Trotz Budgetdruck sollten die Mitarbeiter<br />

entspannt und sicher unterwegs sein.<br />

Laut Deutschem Reiseverband (DVR) haben<br />

sich im vergangenen Jahr 39 Prozent<br />

der Chefs über schlecht geplante Reiseverbindungen<br />

und eine nervenaufreibende<br />

Orientierung am Reiseziel beklagt.<br />

Aber steigenden Stress auf Geschäftsreisen<br />

nehmen nicht nur die Chefs wahr.<br />

45 Prozent aller Geschäftsreisenden<br />

geraten unterwegs in Hektik und strapazieren<br />

ihre Nerven.<br />

»Viele Geschäftsreisende fühlen sich<br />

gestresst, weil sie nicht die nötige Unterstützung<br />

vom Arbeitgeber bekommen.<br />

Dabei lassen sich viele Stressquellen<br />

durch professionelles Reisemanagement<br />

ausschalten«, sagt Vorndran. Beispiel:<br />

Fürsorgepflicht dafür sorgen, dass Mitarbeiter<br />

sicher reisen können. Das heißt,<br />

sie müssen die Sicherheit und die Gesundheit<br />

ihrer Mitarbeiter gewährleisten<br />

– egal wo diese sich gerade befinden.<br />

Das funktioniert nicht in allen Unternehmen.<br />

Zwar finden laut Studie 83 Prozent<br />

der befragten Reisenden, dass es<br />

wichtig sei, die Mitarbeiter über Risiken<br />

und spezielle Voraussetzungen zu unterrichten,<br />

trotzdem liefern 40 Prozent der<br />

Unternehmen beispielsweise keine Informationen<br />

darüber, ob ein Visa nötig ist<br />

oder nicht.<br />

Dabei zeigen die jüngsten Ereignisse,<br />

dass sich Bedrohungen nicht mehr nur<br />

auf riskante Zielgebiete beschränken.<br />

»Professionelle Geschäftsreiseprogramme<br />

müssen darauf vorbereitet sein, schnelle<br />

Entscheidungen zu treffen, jederzeit mit<br />

Reisenden und Entscheidern zu kommunizieren<br />

und schnell zu handeln«, sagt<br />

Martin Weisskirchen, Krisenexperte beim<br />

Dienstleister BCD Travel.<br />

E-LEARNING<br />

Sicherheit für Frauen<br />

Frauen sind auf Reisen einer größeren Gefahr ausgesetzt. Zudem wächst laut Sicherheitsexperten des<br />

Verbands International SOS die Zahl der Frauen, die in gefährliche Regionen reisen, um knapp ein Viertel.<br />

Dabei werden rund 30 Prozent der von Frauen angesteuerten Reiseziele mit extremen, hohen oder mittleren<br />

Risiken eingestuft. Um diese so gering wie möglich zu halten, bieten die Dienstleister International SOS und<br />

Control Risks ein neues E-Learning-Modul zum Thema Sicherheit von Frauen. Es liefert praktische Tipps und<br />

Empfehlungen. Mehr Infos unter internationalsos.com/traininghub.<br />

20 <strong>FIRMENAUTO</strong> Mai <strong>2016</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!