28.04.2016 Aufrufe

FIRMENAUTO Heft 05/2016

Inhalt dieser Ausgabe SCHWERPUNKT MITARBEITER UNTERWEGS Urlaubsreisen Wie Sie die private Dienstwagennutzung regeln können Fuhrpark- und Travelmanagement Dienstreisen effizient organisieren Rollendes Büro Custom Bus zeigt, wie ein Van zum Office auf Rädern wird Concierge-Dienste Was die persönlichen Assistenten kosten und können Reise-Apps Kostenlose Anwendungen für iOS und Android Routenplanung Strecken am PC anlegen und ans Navi senden MANAGEMENT Bundesverkehrswegeplan 2030 131 Milliarden für Erhalt und Neubau von Straßen. Wir zeigen, wo überall investiert wird Notrufsystem Versicherer starten mit E-Call zum Nachrüsten Sixt Leasing Umsatz auf 665,4 Millionen Euro gesteigert E-Autos Im Jahr 2020 werden 400 Kilometer Reichweite üblich sein Interview Dirk Gerdom, Chef des Verbands Deutsches Reisemanagement Risk Management Wie Telematik und Assistenzsysteme Unfälle verhindern Recht und Steuer Aufpassen bei der Leasing-Sonderzahlung Spritpreise Fallende Kraftstoffkosten bremsen alternative Antriebe in Flotten. Die Nachfrage nach SUV steigt dafür. Experten warnen Leasing 24 Anbieter in der Marktübersicht AUTO, TECHNIK & KOSTEN Mercedes E-Klasse Komfortabel, sicher und innovativ Ford Ranger Neues Design trifft auf neue Helferlein Opel Astra Sports Tourer Nach der Limousine stellt Opel den Kombi vor Honda Jazz 1.3 Kleines Auto, aber variabel und geräumig wie ein Großer Alfa Giulietta 1.6 JTDm TCT Sportlich wie die große Schwester Giulia Ford Ecosport 1.5 TDCi Kurz wie ein Fiesta und geräumig wie ein B-Max BMW 320d GT So viel Platz bietet kein anderer 3er Peugeot Partner Blue HDi 100 Auf Sparsamkeit getestet Vergleichstest Antriebe Benziner, Diesel oder Plug-in Hybrid? Smart Forfour Modellcheck alle Daten, alle Kosten SERVICE + TECHNIK Kostencheck Die sparsamsten Diesel und Benziner unter der Mittelklasse Lichtsysteme Sind LED-Scheinwerfer immer die beste Wahl? Rückblick Der Ford Fiesta feiert 40. Geburtstag

Inhalt dieser Ausgabe

SCHWERPUNKT MITARBEITER UNTERWEGS

Urlaubsreisen Wie Sie die private Dienstwagennutzung regeln können
Fuhrpark- und Travelmanagement Dienstreisen effizient organisieren
Rollendes Büro Custom Bus zeigt, wie ein Van zum Office auf Rädern wird
Concierge-Dienste Was die persönlichen Assistenten kosten und können
Reise-Apps Kostenlose Anwendungen für iOS und Android
Routenplanung Strecken am PC anlegen und ans Navi senden

MANAGEMENT

Bundesverkehrswegeplan 2030 131 Milliarden für Erhalt und Neubau von Straßen. Wir zeigen, wo überall investiert wird
Notrufsystem Versicherer starten mit E-Call zum Nachrüsten
Sixt Leasing Umsatz auf 665,4 Millionen Euro gesteigert
E-Autos Im Jahr 2020 werden 400 Kilometer Reichweite üblich sein
Interview Dirk Gerdom, Chef des Verbands Deutsches Reisemanagement
Risk Management Wie Telematik und Assistenzsysteme Unfälle verhindern
Recht und Steuer Aufpassen bei der Leasing-Sonderzahlung
Spritpreise Fallende Kraftstoffkosten bremsen alternative Antriebe in Flotten. Die Nachfrage nach SUV steigt dafür. Experten warnen
Leasing 24 Anbieter in der Marktübersicht

AUTO, TECHNIK & KOSTEN

Mercedes E-Klasse Komfortabel, sicher und innovativ
Ford Ranger Neues Design trifft auf neue Helferlein
Opel Astra Sports Tourer Nach der Limousine stellt Opel den Kombi vor
Honda Jazz 1.3 Kleines Auto, aber variabel und geräumig wie ein Großer
Alfa Giulietta 1.6 JTDm TCT Sportlich wie die große Schwester Giulia
Ford Ecosport 1.5 TDCi Kurz wie ein Fiesta und geräumig wie ein B-Max
BMW 320d GT So viel Platz bietet kein anderer 3er
Peugeot Partner Blue HDi 100 Auf Sparsamkeit getestet
Vergleichstest Antriebe Benziner, Diesel oder Plug-in Hybrid?
Smart Forfour Modellcheck alle Daten, alle Kosten

SERVICE + TECHNIK

Kostencheck Die sparsamsten Diesel und Benziner unter der Mittelklasse
Lichtsysteme Sind LED-Scheinwerfer immer die beste Wahl?
Rückblick Der Ford Fiesta feiert 40. Geburtstag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SCHWERPUNKT | Mitarbeiter unterwegs<br />

seriöser Anbieter ist beispielsweise das<br />

Unternehmen Custom Bus.<br />

Custom Bus bietet einen Katalog an Umbaumöglichkeiten<br />

an oder aber krempelt<br />

den Van nach ihren Wünschen individuell<br />

um. Zur Standardausführung zählen<br />

ein Tisch, der für vier Personen Platz zum<br />

Arbeiten bietet und zudem externe Geräte<br />

wie Drucker, Scanner und Kopierer unterbringt.<br />

Für die vielen Elektrogeräte<br />

verbaut Custom Bus einen 230-Volt-<br />

Anschluss, der Strom über ein zusätzlich<br />

eingebaute Batterie zieht.<br />

Die Rückbank für die Fondpassagiere<br />

lässt sich mit zwei Handgriffen in eine<br />

acht Zentimeter dicke und 160 Zentimeter<br />

breite Kaltschaum-Matratze umklappen.<br />

Unter der sind zwei große Staufächer.<br />

Nimmt man diese heraus, bleibt unter<br />

der Sitzbank eine 50 Zentimeter hohe<br />

Durchlade. Wer eine weitere Schlafmöglichkeit<br />

oder zusätzlichen Stauraum<br />

benötigt, kann den T6 mit Hochdach oder<br />

Aufstelldach bestellen. In der Preisliste<br />

finden sich zudem Taschen für Kleinkram<br />

an den Rücksitzen der Vorderleute.<br />

1<br />

2<br />

3<br />

Holz und Leder statt Plastik<br />

Ihnen ist Standard nicht genug? Dann<br />

nimmt Custom Bus gerne Ihre individuellen<br />

Wünsche entgegen. Zum Beispiel<br />

einen Boden in Eiche oder Teakholz im<br />

Stile eines Schiffsbodens. Passend dazu<br />

schreinert die Crew aus Hannover alle<br />

Möbel im gleichen Look und tauscht das<br />

Hersteller-Dekor gegen feineres Holz aus.<br />

Hartplastik- und Kunststoff-Zierteile aus<br />

dem Innenraum wechselt der Umbauer<br />

gegen belederte Blenden aus. Farben werden<br />

individuell abgestimmt.<br />

Dass sich die Firma auf den VW T6<br />

beschränkt und keine Umbauten für andere<br />

Modelle anbietet, hat einen guten<br />

Grund: Als Großabnehmer bekommt<br />

Custom Bus bei VW Prozente und die gibt<br />

die Firma eins zu eins an die Kunden weiter.<br />

Sprich: Sie bestellen bereits das Basisfahrzeug<br />

bei Custom Bus, das Sie dann 19<br />

Prozent günstiger erhalten als beim VW-<br />

Händler. Das ganze Paket mit Umbau<br />

gibt’s dann im Einrechnungsmodell ohne<br />

Garantieverluste des VW-Modells.<br />

Das Business mit dem Businesswagen<br />

scheint gut zu laufen. Die Kunden von<br />

Custom Bus kommen nicht nur aus<br />

Deutschland, sondern reisen auch von<br />

Österreich und der Schweiz aus nach Hannover.<br />

Wobei diese in ganz Europa anzutreffen<br />

sind, auf der Suche nach dem<br />

schnellen Vertragsabschluss.<br />

5<br />

4<br />

1 Taschen an den Rückseiten der<br />

Vordersitze für Arbeitsunterlagen.<br />

2 Platz für zwei Bildschirme und<br />

Bewegungsfreiheit für die Maus.<br />

3 Zwei große Staufächer unter der<br />

hoch klappbaren Rückbank.<br />

4 Basis für den Business-Van ist ein<br />

herkömmlicher VW T6.<br />

5 Die Rückbank lässt sich mit wenigen<br />

Handgriffen zu einem 160 Zentimeter<br />

breiten Bett umwandeln.<br />

26 <strong>FIRMENAUTO</strong> Mai <strong>2016</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!