28.04.2016 Aufrufe

FIRMENAUTO Heft 05/2016

Inhalt dieser Ausgabe SCHWERPUNKT MITARBEITER UNTERWEGS Urlaubsreisen Wie Sie die private Dienstwagennutzung regeln können Fuhrpark- und Travelmanagement Dienstreisen effizient organisieren Rollendes Büro Custom Bus zeigt, wie ein Van zum Office auf Rädern wird Concierge-Dienste Was die persönlichen Assistenten kosten und können Reise-Apps Kostenlose Anwendungen für iOS und Android Routenplanung Strecken am PC anlegen und ans Navi senden MANAGEMENT Bundesverkehrswegeplan 2030 131 Milliarden für Erhalt und Neubau von Straßen. Wir zeigen, wo überall investiert wird Notrufsystem Versicherer starten mit E-Call zum Nachrüsten Sixt Leasing Umsatz auf 665,4 Millionen Euro gesteigert E-Autos Im Jahr 2020 werden 400 Kilometer Reichweite üblich sein Interview Dirk Gerdom, Chef des Verbands Deutsches Reisemanagement Risk Management Wie Telematik und Assistenzsysteme Unfälle verhindern Recht und Steuer Aufpassen bei der Leasing-Sonderzahlung Spritpreise Fallende Kraftstoffkosten bremsen alternative Antriebe in Flotten. Die Nachfrage nach SUV steigt dafür. Experten warnen Leasing 24 Anbieter in der Marktübersicht AUTO, TECHNIK & KOSTEN Mercedes E-Klasse Komfortabel, sicher und innovativ Ford Ranger Neues Design trifft auf neue Helferlein Opel Astra Sports Tourer Nach der Limousine stellt Opel den Kombi vor Honda Jazz 1.3 Kleines Auto, aber variabel und geräumig wie ein Großer Alfa Giulietta 1.6 JTDm TCT Sportlich wie die große Schwester Giulia Ford Ecosport 1.5 TDCi Kurz wie ein Fiesta und geräumig wie ein B-Max BMW 320d GT So viel Platz bietet kein anderer 3er Peugeot Partner Blue HDi 100 Auf Sparsamkeit getestet Vergleichstest Antriebe Benziner, Diesel oder Plug-in Hybrid? Smart Forfour Modellcheck alle Daten, alle Kosten SERVICE + TECHNIK Kostencheck Die sparsamsten Diesel und Benziner unter der Mittelklasse Lichtsysteme Sind LED-Scheinwerfer immer die beste Wahl? Rückblick Der Ford Fiesta feiert 40. Geburtstag

Inhalt dieser Ausgabe

SCHWERPUNKT MITARBEITER UNTERWEGS

Urlaubsreisen Wie Sie die private Dienstwagennutzung regeln können
Fuhrpark- und Travelmanagement Dienstreisen effizient organisieren
Rollendes Büro Custom Bus zeigt, wie ein Van zum Office auf Rädern wird
Concierge-Dienste Was die persönlichen Assistenten kosten und können
Reise-Apps Kostenlose Anwendungen für iOS und Android
Routenplanung Strecken am PC anlegen und ans Navi senden

MANAGEMENT

Bundesverkehrswegeplan 2030 131 Milliarden für Erhalt und Neubau von Straßen. Wir zeigen, wo überall investiert wird
Notrufsystem Versicherer starten mit E-Call zum Nachrüsten
Sixt Leasing Umsatz auf 665,4 Millionen Euro gesteigert
E-Autos Im Jahr 2020 werden 400 Kilometer Reichweite üblich sein
Interview Dirk Gerdom, Chef des Verbands Deutsches Reisemanagement
Risk Management Wie Telematik und Assistenzsysteme Unfälle verhindern
Recht und Steuer Aufpassen bei der Leasing-Sonderzahlung
Spritpreise Fallende Kraftstoffkosten bremsen alternative Antriebe in Flotten. Die Nachfrage nach SUV steigt dafür. Experten warnen
Leasing 24 Anbieter in der Marktübersicht

AUTO, TECHNIK & KOSTEN

Mercedes E-Klasse Komfortabel, sicher und innovativ
Ford Ranger Neues Design trifft auf neue Helferlein
Opel Astra Sports Tourer Nach der Limousine stellt Opel den Kombi vor
Honda Jazz 1.3 Kleines Auto, aber variabel und geräumig wie ein Großer
Alfa Giulietta 1.6 JTDm TCT Sportlich wie die große Schwester Giulia
Ford Ecosport 1.5 TDCi Kurz wie ein Fiesta und geräumig wie ein B-Max
BMW 320d GT So viel Platz bietet kein anderer 3er
Peugeot Partner Blue HDi 100 Auf Sparsamkeit getestet
Vergleichstest Antriebe Benziner, Diesel oder Plug-in Hybrid?
Smart Forfour Modellcheck alle Daten, alle Kosten

SERVICE + TECHNIK

Kostencheck Die sparsamsten Diesel und Benziner unter der Mittelklasse
Lichtsysteme Sind LED-Scheinwerfer immer die beste Wahl?
Rückblick Der Ford Fiesta feiert 40. Geburtstag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUTO | Neuvorstellung Opel Astra Sports Tourer<br />

ÜBERZEUGENDER NEUANFANG<br />

Opels kompakter Kombi kann mehr als Sport, wie eine erste Ausfahrt mit dem neuen,<br />

160 PS starken Astra Sports Tourer 1.6 CDTI zeigt. Text: Hanno Boblenz<br />

Vorhang auf für den Opel Astra<br />

Car … äh, Sports Tourer. Sorry,<br />

schließlich hat es sich ja schon beim<br />

letzten Astra ausgecaravanert. Doch irgendwie<br />

passt Opels Nomenklatura erst<br />

beim neuen Modell so richtig. Und irgendwie<br />

steht Sports Tourer auch ein<br />

wenig für den Wind, der nach der Krise<br />

den Muff aus den Werkshallen wehte.<br />

Jedenfalls sind 24 Millionen Kombis seit<br />

1963 ein Wort, und die dahintersteckende<br />

Erfahrung spürt man, wenn man in den<br />

neuen Astra einsteigt. Obwohl das 4,70<br />

Meter lange Auto nur minimal größer<br />

wurde, wirkt es innen luftiger. Speziell für<br />

die Rückbänkler und das mitreisende Gepäck<br />

hat sich etwas getan. Wer länger hinten<br />

sitzt, freut sich über fast drei Zentimeter<br />

mehr Beinfreiheit. Und 80 Liter mehr<br />

Kofferraumvolumen können in der Praxis<br />

eine Welt, mindestens aber eine große<br />

Tasche bedeuten. 540 Liter bis 1.630 Liter<br />

fasst das komplett ebene Heckabteil und<br />

ist damit sogar minimal größer als das des<br />

VW Golf Variant. Wenn’s sein muss, kann<br />

man eine 1,87 Meter lange Leiter hinter<br />

den Vordersitzen unterbringen.<br />

Neue Plattform spart Gewicht<br />

Dazu gibt’s eine niedrige Ladekante, eine<br />

große Öffnung sowie eine auf Wunsch<br />

elektrisch aufschwingende Klappe, deren<br />

Höhe der Fahrer bequem vorne an<br />

der Tür einstellen kann. Bei oberstem Anschlag<br />

können selbst 1,90 Meter große<br />

Menschen darunter stehen. Doch die Ingenieure<br />

haben weiter gedacht. So öffnet<br />

und schließt der mit Tüten und Taschen<br />

bepackte Fahrer die Heckklappe mit<br />

einer Wischbewegung des Fußes.<br />

Auch sonst spürt man die Bemühungen<br />

um Alltagstauglichkeit. Der Außendienstler<br />

sichert sein Gepäck mit Schienen,<br />

Stangen und seitlichen Haken, die<br />

Rückbank ist doppelt geteilt und lässt<br />

sich nun endlich auch vom Heck aus elektrisch<br />

entriegeln.<br />

Wie schon der 840 Euro billigere Fünftürer<br />

steht der Sports Tourer auf einer<br />

neuen Plattform, die flexiblere Innenmaße<br />

zulässt. Dazu neue Techniken, die<br />

der Kombi ebenfalls vom Fünftürer übernimmt.<br />

Darunter das hervorragende<br />

LED-Matrix-Licht, der Zugriff auf die<br />

Servicedienste von On Star sowie zeitgemäße<br />

Fahrassistenten.<br />

Vor allem aber spart die neue Plattform<br />

Gewicht. Dank kompakter Bauweise,<br />

leichteren Achsen und der Verwendung<br />

hochfester Stähle verlor der Kombi bis<br />

zu 190 Kilogramm. Das Einstiegsmodell<br />

samt Fahrer wiegt nur 1.273 Kilo, kann<br />

aber 557 Kilo zuladen.<br />

56 <strong>FIRMENAUTO</strong> Mai 2015

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!