28.04.2016 Aufrufe

FIRMENAUTO Heft 05/2016

Inhalt dieser Ausgabe SCHWERPUNKT MITARBEITER UNTERWEGS Urlaubsreisen Wie Sie die private Dienstwagennutzung regeln können Fuhrpark- und Travelmanagement Dienstreisen effizient organisieren Rollendes Büro Custom Bus zeigt, wie ein Van zum Office auf Rädern wird Concierge-Dienste Was die persönlichen Assistenten kosten und können Reise-Apps Kostenlose Anwendungen für iOS und Android Routenplanung Strecken am PC anlegen und ans Navi senden MANAGEMENT Bundesverkehrswegeplan 2030 131 Milliarden für Erhalt und Neubau von Straßen. Wir zeigen, wo überall investiert wird Notrufsystem Versicherer starten mit E-Call zum Nachrüsten Sixt Leasing Umsatz auf 665,4 Millionen Euro gesteigert E-Autos Im Jahr 2020 werden 400 Kilometer Reichweite üblich sein Interview Dirk Gerdom, Chef des Verbands Deutsches Reisemanagement Risk Management Wie Telematik und Assistenzsysteme Unfälle verhindern Recht und Steuer Aufpassen bei der Leasing-Sonderzahlung Spritpreise Fallende Kraftstoffkosten bremsen alternative Antriebe in Flotten. Die Nachfrage nach SUV steigt dafür. Experten warnen Leasing 24 Anbieter in der Marktübersicht AUTO, TECHNIK & KOSTEN Mercedes E-Klasse Komfortabel, sicher und innovativ Ford Ranger Neues Design trifft auf neue Helferlein Opel Astra Sports Tourer Nach der Limousine stellt Opel den Kombi vor Honda Jazz 1.3 Kleines Auto, aber variabel und geräumig wie ein Großer Alfa Giulietta 1.6 JTDm TCT Sportlich wie die große Schwester Giulia Ford Ecosport 1.5 TDCi Kurz wie ein Fiesta und geräumig wie ein B-Max BMW 320d GT So viel Platz bietet kein anderer 3er Peugeot Partner Blue HDi 100 Auf Sparsamkeit getestet Vergleichstest Antriebe Benziner, Diesel oder Plug-in Hybrid? Smart Forfour Modellcheck alle Daten, alle Kosten SERVICE + TECHNIK Kostencheck Die sparsamsten Diesel und Benziner unter der Mittelklasse Lichtsysteme Sind LED-Scheinwerfer immer die beste Wahl? Rückblick Der Ford Fiesta feiert 40. Geburtstag

Inhalt dieser Ausgabe

SCHWERPUNKT MITARBEITER UNTERWEGS

Urlaubsreisen Wie Sie die private Dienstwagennutzung regeln können
Fuhrpark- und Travelmanagement Dienstreisen effizient organisieren
Rollendes Büro Custom Bus zeigt, wie ein Van zum Office auf Rädern wird
Concierge-Dienste Was die persönlichen Assistenten kosten und können
Reise-Apps Kostenlose Anwendungen für iOS und Android
Routenplanung Strecken am PC anlegen und ans Navi senden

MANAGEMENT

Bundesverkehrswegeplan 2030 131 Milliarden für Erhalt und Neubau von Straßen. Wir zeigen, wo überall investiert wird
Notrufsystem Versicherer starten mit E-Call zum Nachrüsten
Sixt Leasing Umsatz auf 665,4 Millionen Euro gesteigert
E-Autos Im Jahr 2020 werden 400 Kilometer Reichweite üblich sein
Interview Dirk Gerdom, Chef des Verbands Deutsches Reisemanagement
Risk Management Wie Telematik und Assistenzsysteme Unfälle verhindern
Recht und Steuer Aufpassen bei der Leasing-Sonderzahlung
Spritpreise Fallende Kraftstoffkosten bremsen alternative Antriebe in Flotten. Die Nachfrage nach SUV steigt dafür. Experten warnen
Leasing 24 Anbieter in der Marktübersicht

AUTO, TECHNIK & KOSTEN

Mercedes E-Klasse Komfortabel, sicher und innovativ
Ford Ranger Neues Design trifft auf neue Helferlein
Opel Astra Sports Tourer Nach der Limousine stellt Opel den Kombi vor
Honda Jazz 1.3 Kleines Auto, aber variabel und geräumig wie ein Großer
Alfa Giulietta 1.6 JTDm TCT Sportlich wie die große Schwester Giulia
Ford Ecosport 1.5 TDCi Kurz wie ein Fiesta und geräumig wie ein B-Max
BMW 320d GT So viel Platz bietet kein anderer 3er
Peugeot Partner Blue HDi 100 Auf Sparsamkeit getestet
Vergleichstest Antriebe Benziner, Diesel oder Plug-in Hybrid?
Smart Forfour Modellcheck alle Daten, alle Kosten

SERVICE + TECHNIK

Kostencheck Die sparsamsten Diesel und Benziner unter der Mittelklasse
Lichtsysteme Sind LED-Scheinwerfer immer die beste Wahl?
Rückblick Der Ford Fiesta feiert 40. Geburtstag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

»Wir wollen eine Brücke zwischen<br />

traditionellem Flottenmanagement und<br />

ganzheitlicher Mobilität schlagen«<br />

Ursula Wingfield<br />

Gechäftsführerin von Alphabet<br />

FINANZIERUNG VON FLOTTEN<br />

Leasing überholt Kauf<br />

Mehr als jedes zweite Unternehmen in Deutschland<br />

least mittlerweile seine Firmenfahrzeuge.<br />

Leasing mit<br />

Kilometervertrag<br />

Autokredit<br />

40 %<br />

9 %<br />

Kauf<br />

29 %<br />

22 %<br />

Leasing<br />

mit<br />

Restwertvertrag<br />

Quelle: CVO Fuhrparkbarometer 2015<br />

ein dickes Plus auf. Für das Jahr 2015<br />

zählte Dataforce 786.723 Pkw-Neuzulassungen,<br />

das entspricht einem Zuwachs<br />

von 9,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr.<br />

Und da die meisten Firmenwagen geleast<br />

sind, können die Gesellschaften die Korken<br />

knallen lassen.<br />

Branchenprimus VW Financial Services<br />

etwa hatte zum Jahresende 1,18 Verträge<br />

im Bestand, 6,4 Prozent mehr als 2014. Gut<br />

gelaunt zeigt sich auch Sixt Leasing-Chef<br />

Dr. Rudolf Rizzolli. Sein Vertragsbestand<br />

Nicht mehr der Kaufpreis, vielmehr die Gesamtkosten der<br />

Mobilität stehen im Mittelpunkt der Flottenbetreiber<br />

ten sparen«, prophezeit Berg. Dennoch<br />

sind Firmen beim Thema digitales Fuhrparkmanagement<br />

zurückhaltend. »Viele<br />

Unternehmen haben Bedenken hinsichtlich<br />

des Datenschutzes«, sagt Sebastian<br />

Fruth, Verkaufsleiter von Arval. Ohne<br />

hohe Investitionen in Kommunikationsund<br />

IT-Infrastruktur sind solche digitalen<br />

Offensiven von den Leasinggesellschaften<br />

kaum zu stemmen.<br />

Über mangelnden Absatz können sich<br />

Leasinggesellschaften jedenfalls nicht beklagen.<br />

Der relevante Flottenmarkt weist<br />

TOP TEN DER <strong>FIRMENAUTO</strong>-ÜBERSICHT<br />

Leasinggesellschaft Vertragsbestand 2014 Vertragsbestand 2015 Änderungen<br />

VW Leasing 1.110.000 1.181.000 + 6,4 %<br />

Daimler Fleet Management 3<strong>05</strong>.014 309.811 + 1,6%<br />

Deutsche Leasing Fleet 149.461 154.287 + 3,2%<br />

Alphabet 133.477 143.219 + 7,3 %<br />

ALD Auto- Leasing D 131.000 138.000 + 5,3 %<br />

Sixt Leasing 97.400 103.200 + 6 %<br />

Lease Plan 89.200 99.000 + 11 %<br />

Santander Consumer Leasing 77.274 83.929 + 8,6 %<br />

Toyota Kreditbank 26.890 39.102 + 45,4 %<br />

FCA Bank 37.626 39.503 - 3 %<br />

Quelle: Unternehmensangaben<br />

wuchs um sechs Prozent auf 103.200 Fahrzeuge.<br />

Die ALD Automotive konnte immerhin<br />

um rund fünf Prozent zulegen und<br />

baute mit Jaguar/Land Rover Leasing, Kia<br />

Leasing und Infiniti Fleet Services ihren<br />

Kooperationsbereich deutlich aus.<br />

Alphabet scheint mit ihrer All-Brand-<br />

Strategie auf Erfolg getrimmt: Der Fuhrpark<br />

wuchs um 7,3 Prozent auf 143.000<br />

Autos. Dabei hält die BMW-Tochter die<br />

Zukunft im Blick. Nach eigenen Angaben<br />

schlägt Alphabet mit ihrer neuen App<br />

die Brücke zwischen traditionellem Flottenmanagement<br />

und ganzheitlicher Mobilität.<br />

»Damit stellen wir Fahrern und<br />

Fuhrparkleitern einen Mobilitätsberater<br />

zur Seite«, erklärt Ursula Wingfield, Geschäftsführerin<br />

von Alphabet. Dieser erinnert<br />

beispielsweise an Wartungstermine,<br />

weist den Weg zur nächsten Werkstatt,<br />

Tankstelle oder Ladestation.<br />

Um Kosten zu sparen, zeigen immer<br />

mehr Unternehmen Interesse an innovativen<br />

Mobilitätslösungen. Zwar bildet<br />

Full-Service-Leasing noch immer die Basis<br />

der Verträge. Doch das Angebot wird<br />

zunehmend durch Carsharing oder weitergefasste<br />

Mobilitätslösungen ergänzt.<br />

»Die Anforderungen der Kunden haben<br />

sich verändert. Nicht mehr der Kaufpreis,<br />

vielmehr die Gesamtkosten der Mobilität<br />

stehen im Mittelpunkt«, sagt Christian<br />

Ruben, Sprecher des Arbeitskreis der<br />

Autobanken (AkA).<br />

Die Bereich Geschäftsreise und Fuhrparkmanagement<br />

rücken also immer näher<br />

zusammen. Auf Fuhrparkmanager<br />

und Leasinggesellschaften kommen täglich<br />

neue Herausforderungen zu. Klar,<br />

dass hier einige Leasinggesellschaften<br />

lukrative Geschäfte wittern. So erweitert<br />

DB Rent die Leistungen um individuelle<br />

Mobilitätsangebote wie Corporate<br />

Carsharing oder flexible Interimsfahrzeuge,<br />

Lease Plan will sich als Mobilitäts-Optimierer<br />

neu positionieren. »Wir<br />

möchten unsere Kunden jenseits des<br />

Fuhrparkgeschäfts unterstützen. Entscheidend<br />

ist weniger, mit welchem<br />

Transportmittel man unterwegs ist, sondern<br />

wie effizient die Geschäftsreise abgewickelt<br />

wird«, erklärt Johan Friman,<br />

Geschäftsführer von Lease Plan.<br />

Mai <strong>2016</strong> <strong>FIRMENAUTO</strong> 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!