28.04.2016 Aufrufe

FIRMENAUTO Heft 05/2016

Inhalt dieser Ausgabe SCHWERPUNKT MITARBEITER UNTERWEGS Urlaubsreisen Wie Sie die private Dienstwagennutzung regeln können Fuhrpark- und Travelmanagement Dienstreisen effizient organisieren Rollendes Büro Custom Bus zeigt, wie ein Van zum Office auf Rädern wird Concierge-Dienste Was die persönlichen Assistenten kosten und können Reise-Apps Kostenlose Anwendungen für iOS und Android Routenplanung Strecken am PC anlegen und ans Navi senden MANAGEMENT Bundesverkehrswegeplan 2030 131 Milliarden für Erhalt und Neubau von Straßen. Wir zeigen, wo überall investiert wird Notrufsystem Versicherer starten mit E-Call zum Nachrüsten Sixt Leasing Umsatz auf 665,4 Millionen Euro gesteigert E-Autos Im Jahr 2020 werden 400 Kilometer Reichweite üblich sein Interview Dirk Gerdom, Chef des Verbands Deutsches Reisemanagement Risk Management Wie Telematik und Assistenzsysteme Unfälle verhindern Recht und Steuer Aufpassen bei der Leasing-Sonderzahlung Spritpreise Fallende Kraftstoffkosten bremsen alternative Antriebe in Flotten. Die Nachfrage nach SUV steigt dafür. Experten warnen Leasing 24 Anbieter in der Marktübersicht AUTO, TECHNIK & KOSTEN Mercedes E-Klasse Komfortabel, sicher und innovativ Ford Ranger Neues Design trifft auf neue Helferlein Opel Astra Sports Tourer Nach der Limousine stellt Opel den Kombi vor Honda Jazz 1.3 Kleines Auto, aber variabel und geräumig wie ein Großer Alfa Giulietta 1.6 JTDm TCT Sportlich wie die große Schwester Giulia Ford Ecosport 1.5 TDCi Kurz wie ein Fiesta und geräumig wie ein B-Max BMW 320d GT So viel Platz bietet kein anderer 3er Peugeot Partner Blue HDi 100 Auf Sparsamkeit getestet Vergleichstest Antriebe Benziner, Diesel oder Plug-in Hybrid? Smart Forfour Modellcheck alle Daten, alle Kosten SERVICE + TECHNIK Kostencheck Die sparsamsten Diesel und Benziner unter der Mittelklasse Lichtsysteme Sind LED-Scheinwerfer immer die beste Wahl? Rückblick Der Ford Fiesta feiert 40. Geburtstag

Inhalt dieser Ausgabe

SCHWERPUNKT MITARBEITER UNTERWEGS

Urlaubsreisen Wie Sie die private Dienstwagennutzung regeln können
Fuhrpark- und Travelmanagement Dienstreisen effizient organisieren
Rollendes Büro Custom Bus zeigt, wie ein Van zum Office auf Rädern wird
Concierge-Dienste Was die persönlichen Assistenten kosten und können
Reise-Apps Kostenlose Anwendungen für iOS und Android
Routenplanung Strecken am PC anlegen und ans Navi senden

MANAGEMENT

Bundesverkehrswegeplan 2030 131 Milliarden für Erhalt und Neubau von Straßen. Wir zeigen, wo überall investiert wird
Notrufsystem Versicherer starten mit E-Call zum Nachrüsten
Sixt Leasing Umsatz auf 665,4 Millionen Euro gesteigert
E-Autos Im Jahr 2020 werden 400 Kilometer Reichweite üblich sein
Interview Dirk Gerdom, Chef des Verbands Deutsches Reisemanagement
Risk Management Wie Telematik und Assistenzsysteme Unfälle verhindern
Recht und Steuer Aufpassen bei der Leasing-Sonderzahlung
Spritpreise Fallende Kraftstoffkosten bremsen alternative Antriebe in Flotten. Die Nachfrage nach SUV steigt dafür. Experten warnen
Leasing 24 Anbieter in der Marktübersicht

AUTO, TECHNIK & KOSTEN

Mercedes E-Klasse Komfortabel, sicher und innovativ
Ford Ranger Neues Design trifft auf neue Helferlein
Opel Astra Sports Tourer Nach der Limousine stellt Opel den Kombi vor
Honda Jazz 1.3 Kleines Auto, aber variabel und geräumig wie ein Großer
Alfa Giulietta 1.6 JTDm TCT Sportlich wie die große Schwester Giulia
Ford Ecosport 1.5 TDCi Kurz wie ein Fiesta und geräumig wie ein B-Max
BMW 320d GT So viel Platz bietet kein anderer 3er
Peugeot Partner Blue HDi 100 Auf Sparsamkeit getestet
Vergleichstest Antriebe Benziner, Diesel oder Plug-in Hybrid?
Smart Forfour Modellcheck alle Daten, alle Kosten

SERVICE + TECHNIK

Kostencheck Die sparsamsten Diesel und Benziner unter der Mittelklasse
Lichtsysteme Sind LED-Scheinwerfer immer die beste Wahl?
Rückblick Der Ford Fiesta feiert 40. Geburtstag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein Hauch von S-Klasse: zwei 12,3-Zoll-Bildschirme, Bedienung per zentralem Drehknopf.<br />

starten bei 38.070 Euro für den E 200 und<br />

kosten damit minimal mehr als die vergleichbaren<br />

Modelle des Vorgängers.<br />

Der neue Vierzylinder-Diesel hat Dampf<br />

ohne Ende und läuft butterweich<br />

Mit dem Modellwechsel geht auch eine<br />

neue Motorengeneration an den Start, darunter<br />

ein Vierzylinder-Diesel mit zwei<br />

Liter Hubraum. Dessen Entwicklung hat<br />

sich Daimler 2,6 Milliarden Euro kosten<br />

lassen. Heraus kam ein kompaktes Voll-<br />

Aluminium-Aggregat, das die gesamte<br />

SCR-Abgasreinigungstechnik im Motor<br />

integriert. Das spart Platz und Gewicht.<br />

Zudem ist der Motor so fit für den Einbau<br />

in andere Modelle, da er die Abgastechnik<br />

gleich mitbringt. Im 220d leistet er 194 PS,<br />

24 mehr als im Vorgänger. Zu Beginn wird<br />

er mit der Neungang-Automatik ausgeliefert<br />

und verbraucht nur 3,9 Liter (102 g<br />

CO 2<br />

), gut 20 Prozent weniger als der bisherige<br />

E 220 Bluetec mit Siebenstufen-Automatik.<br />

Im Sommer folgen der 200 d mit<br />

150 PS, die Handschalter sowie der 258 PS<br />

starke 350 d mit sechs Zylindern.<br />

Bei den Benzinern reicht die Palette der<br />

Vierzylinder von 183 bis 245 PS. Dazu<br />

kommt später mit dem E 300 ein<br />

Eine Themenseite mit vielen Videos<br />

zu den Assistenzsystemen sowie<br />

Bildern und Texte<br />

www.firmenauto.de/mbe<br />

Für Geld gibt’s fast alles: Klimasitze, ein Soundsystem<br />

von Burmester oder Hölzer im Yacht-Stil<br />

Der Controller reagiert auf gekritzelte Befehle,<br />

auf Mehrfingergesten sowie Wischbewegungen.<br />

Mercedes E-Klasse<br />

Hubraum<br />

(cm 3 )<br />

Zylinder<br />

Leistung<br />

kW (PS)<br />

Drehmom.<br />

(Nm/min)<br />

0–100 (s)<br />

Vmax (km/h)<br />

Das Navisystem zieht sich online Verkehrsdaten, meldet<br />

freie Parkhäuser und aktuelle Benzinpreise.<br />

Der Fahrer kann sich den Innenraum in jeder<br />

gewünschten Farbe ausleuchten lassen.<br />

Verbrauch<br />

(l/100 km)<br />

CO 2 (g/km)<br />

Kofferraum (l)<br />

Zuladung (kg)<br />

Preis (Euro)<br />

Betriebskosten 2)<br />

(ct/km)<br />

220 d 1) 1.950 4 143 (194) 400/1.600 7,3 240 3,9 D 102 540 640 39.600 87,9/55,6 A+<br />

350 d 1) 2.987 6 190 (258) 620/1.600 5,9 250 5,1 D 133 540 640 46.725 96,4/62,1 A<br />

200 1) 1.991 4 135 (184) 300/1.200 7,7 240 5,9 S 132 540 640 38.070 87,9/58,2 B<br />

Herstellerangaben. 1) Mit Automatik<br />

2) Bei 20.000/40.000 km pro Jahr, 60/36 Monate Laufzeit. Berechnet von<br />

Effizienzklasse<br />

Mai <strong>2016</strong> <strong>FIRMENAUTO</strong> 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!