28.04.2016 Aufrufe

FIRMENAUTO Heft 05/2016

Inhalt dieser Ausgabe SCHWERPUNKT MITARBEITER UNTERWEGS Urlaubsreisen Wie Sie die private Dienstwagennutzung regeln können Fuhrpark- und Travelmanagement Dienstreisen effizient organisieren Rollendes Büro Custom Bus zeigt, wie ein Van zum Office auf Rädern wird Concierge-Dienste Was die persönlichen Assistenten kosten und können Reise-Apps Kostenlose Anwendungen für iOS und Android Routenplanung Strecken am PC anlegen und ans Navi senden MANAGEMENT Bundesverkehrswegeplan 2030 131 Milliarden für Erhalt und Neubau von Straßen. Wir zeigen, wo überall investiert wird Notrufsystem Versicherer starten mit E-Call zum Nachrüsten Sixt Leasing Umsatz auf 665,4 Millionen Euro gesteigert E-Autos Im Jahr 2020 werden 400 Kilometer Reichweite üblich sein Interview Dirk Gerdom, Chef des Verbands Deutsches Reisemanagement Risk Management Wie Telematik und Assistenzsysteme Unfälle verhindern Recht und Steuer Aufpassen bei der Leasing-Sonderzahlung Spritpreise Fallende Kraftstoffkosten bremsen alternative Antriebe in Flotten. Die Nachfrage nach SUV steigt dafür. Experten warnen Leasing 24 Anbieter in der Marktübersicht AUTO, TECHNIK & KOSTEN Mercedes E-Klasse Komfortabel, sicher und innovativ Ford Ranger Neues Design trifft auf neue Helferlein Opel Astra Sports Tourer Nach der Limousine stellt Opel den Kombi vor Honda Jazz 1.3 Kleines Auto, aber variabel und geräumig wie ein Großer Alfa Giulietta 1.6 JTDm TCT Sportlich wie die große Schwester Giulia Ford Ecosport 1.5 TDCi Kurz wie ein Fiesta und geräumig wie ein B-Max BMW 320d GT So viel Platz bietet kein anderer 3er Peugeot Partner Blue HDi 100 Auf Sparsamkeit getestet Vergleichstest Antriebe Benziner, Diesel oder Plug-in Hybrid? Smart Forfour Modellcheck alle Daten, alle Kosten SERVICE + TECHNIK Kostencheck Die sparsamsten Diesel und Benziner unter der Mittelklasse Lichtsysteme Sind LED-Scheinwerfer immer die beste Wahl? Rückblick Der Ford Fiesta feiert 40. Geburtstag

Inhalt dieser Ausgabe

SCHWERPUNKT MITARBEITER UNTERWEGS

Urlaubsreisen Wie Sie die private Dienstwagennutzung regeln können
Fuhrpark- und Travelmanagement Dienstreisen effizient organisieren
Rollendes Büro Custom Bus zeigt, wie ein Van zum Office auf Rädern wird
Concierge-Dienste Was die persönlichen Assistenten kosten und können
Reise-Apps Kostenlose Anwendungen für iOS und Android
Routenplanung Strecken am PC anlegen und ans Navi senden

MANAGEMENT

Bundesverkehrswegeplan 2030 131 Milliarden für Erhalt und Neubau von Straßen. Wir zeigen, wo überall investiert wird
Notrufsystem Versicherer starten mit E-Call zum Nachrüsten
Sixt Leasing Umsatz auf 665,4 Millionen Euro gesteigert
E-Autos Im Jahr 2020 werden 400 Kilometer Reichweite üblich sein
Interview Dirk Gerdom, Chef des Verbands Deutsches Reisemanagement
Risk Management Wie Telematik und Assistenzsysteme Unfälle verhindern
Recht und Steuer Aufpassen bei der Leasing-Sonderzahlung
Spritpreise Fallende Kraftstoffkosten bremsen alternative Antriebe in Flotten. Die Nachfrage nach SUV steigt dafür. Experten warnen
Leasing 24 Anbieter in der Marktübersicht

AUTO, TECHNIK & KOSTEN

Mercedes E-Klasse Komfortabel, sicher und innovativ
Ford Ranger Neues Design trifft auf neue Helferlein
Opel Astra Sports Tourer Nach der Limousine stellt Opel den Kombi vor
Honda Jazz 1.3 Kleines Auto, aber variabel und geräumig wie ein Großer
Alfa Giulietta 1.6 JTDm TCT Sportlich wie die große Schwester Giulia
Ford Ecosport 1.5 TDCi Kurz wie ein Fiesta und geräumig wie ein B-Max
BMW 320d GT So viel Platz bietet kein anderer 3er
Peugeot Partner Blue HDi 100 Auf Sparsamkeit getestet
Vergleichstest Antriebe Benziner, Diesel oder Plug-in Hybrid?
Smart Forfour Modellcheck alle Daten, alle Kosten

SERVICE + TECHNIK

Kostencheck Die sparsamsten Diesel und Benziner unter der Mittelklasse
Lichtsysteme Sind LED-Scheinwerfer immer die beste Wahl?
Rückblick Der Ford Fiesta feiert 40. Geburtstag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Konkurrenten<br />

Fiat 500<br />

0.9 8V Twinair 13.992 Euro<br />

Renault Twingo<br />

1.0 TCe 90 Experience 10.076 Euro<br />

VW Up<br />

1.0 Move Up 9.559 Euro<br />

875 cm 3 , 77 kW (1<strong>05</strong> PS), 145 Nm, 0–100 km/h 10,0 s<br />

3,4 l S/100 km, 89 g CO 2<br />

, Effizienzklasse A<br />

Betriebskosten: 46,4/30,2 ct/km<br />

+ Viel Platz vorn, sieben Airbags, auch als Cabrio erhältlich,<br />

spritziger Motor, hoher Restwert<br />

– Nur Dreitürer, teuer, durstiger Motor, harte Federung,<br />

hohe Sitzposition, hinten eng, nur zwei Jahre Garantie<br />

Fahrbericht des überarbeiteten Fiat 500<br />

www.firmenauto.de/500<br />

898 cm 3 , 66 kW (90 PS), 135 Nm, 0–100 km/h 10,8 s<br />

4,3 l S/100 km, 99 g CO 2<br />

, Effizienzklasse B<br />

Betriebskosten: 44,3/29,0 ct/km<br />

+ Billiger als Smart, gutes Platzangebot vorn, bequeme<br />

Sitze, sehr kleiner Wendekreis<br />

– Geringere Variablität als Smart, kein Knieairbag für<br />

Fahrer, enges Fondabteil, nur zwei Jahre Garantie<br />

Der Renault Twingo im Fahrbericht<br />

www.firmenauto.de/twingo<br />

999 cm 3 , 55 kW (75 PS), 95 Nm, 0–100 km/h 13,2 s<br />

4,6 l S/100 km, 106 g CO 2<br />

, Effizienzklasse C<br />

Betriebskosten: 41,3/26,4 ct/km<br />

+ Gutes Platzangebot vorn, bequeme Sitze, komfortables<br />

Fahrwerk, City-Notbremsassistent lieferbar<br />

– Magere Ausstattung, teure Extras, Fünftürer kostet extra,<br />

schwächere Fahrleistungen, nur zwei Jahre Garantie<br />

Vergleichstest Minicars mit VW Up, Renault<br />

Twingo, Opel Karl und Hyundai i10<br />

www.firmenauto.de/minicars<br />

Daten des Smart Forfour 0.9 Turbo<br />

Motor<br />

Bauart . . . . . . . . . . . . Dreizylinder-Benziner mit Turboaufladung,<br />

. . . . . . . . . . . Direkteinspritzung, Start-Stopp und Rekuperation<br />

Hubraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 898 cm³<br />

Leistung . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 kW (90 PS) bei 5.500/min<br />

Drehmoment . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135 Nm bei 2.500/min<br />

Getriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Fünfgang manuell<br />

Kraftübertragung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Hinterradantrieb<br />

NEFZ-Verbrauch innerorts/außerorts/gesamt 5,1/3,9/4,3 l S/100 km<br />

CO 2<br />

-Ausstoß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .99 g/km<br />

Effizienzklasse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B<br />

Karosserie und Fahrwerk<br />

Länge/Breite/Höhe . . . . . . . . . . . . . . .3.495/1.665/1.554 mm<br />

Radstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.494 mm<br />

Kofferraumvolumen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185–975 l<br />

Tankinhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 l<br />

Sitzplätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

Leergewicht (inkl. Fahrer) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .995 kg<br />

Zuladung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .425 kg<br />

Anhängelast gebremst/ungebremst . . . . . . . . . . . . . . . 0/0 kg<br />

Dachlast . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0 kg<br />

Reifengröße . . . . . . . . . .165/65 R 15 vorne/185/45 R 16 hinten<br />

Werte<br />

0–80/–100/–140 km/h . . . . . . . . . . . . . . . .8,1/12,5/28,1 s 1)<br />

60–100 km/h . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7,4s 1)<br />

80–120 km/h . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9,8 s 1)<br />

Höchstgeschwindigkeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165 km/h<br />

Bremsweg aus 100/130 km/h mit kalter Bremse . 35,7/nicht gem. 1)<br />

Verbrauch<br />

<strong>FIRMENAUTO</strong>-Normrunde . . . . . . . . . . . . . . . 5,7 l S/100 km 2)<br />

Testverbrauch . . . . . . . . . . . . . . . .5,7–7,2; Ø 6,9 l S/100 km 2)<br />

Reichweite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<strong>05</strong> km<br />

Wendekreis rechts/links . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8,8/8,9 m<br />

1)<br />

Messwerte von »auto motor und sport« mit Ausst. Passion; 2) mit Doppelkupplungsgetriebe<br />

Fotos: Achim Hartmann (16)<br />

Betriebskosten<br />

Smart Forfour 0.9 Turbo . . . . . . . . . . . . . . . . 10.588 Euro<br />

Teuerung während der Nutzungsdauer . . . . . . . . . . 1.686/981<br />

Gebundenes Kapital . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.837/8.209<br />

Festkosten in Euro/Jahr<br />

Kapitalverzinsung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 658/690<br />

Abschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.589/2.288<br />

Steuer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

Haftpflicht (HP 14, R7) 1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.626<br />

Vollkasko (VK 13/TK 15, R4) 1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 967<br />

Unterstellung/Garage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 555<br />

Festkosten pro Jahr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.421/6.151<br />

Festkosten in ct/km . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27,1/15,4<br />

Variable Kosten in ct/km<br />

Kraftstoff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6,9<br />

Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1,2<br />

Wartung und Reparatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7,9/4,5<br />

Summe variable Kosten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16,0/12,6<br />

Gesamtkosten: . . . . . . . 43,1/28,0 ct/km<br />

1)<br />

Versicherung (70 Prozent) mit 500 Euro SB einschließlich Teilkasko mit 150 Euro SB.<br />

20.000/40.000 km p. a., 60/36 Monate Berechnet von<br />

Restwert prognosen<br />

Modell<br />

Preis inkl.<br />

Ausstattung<br />

Wartungs- und Verschleißkosten<br />

Bei 20.000 km/Jahr<br />

und 60 Monaten Nutzung<br />

Wertverlust bei 20.000 km/Jahr<br />

und 60 Monaten Nutzung<br />

Wertverlust bei 40.000 km/Jahr<br />

und 36 Monaten Nutzung<br />

Smart Forfour 0.9 Turbo 12.118 77 % 9.350 77 % 9.350<br />

Fiat 500 0.9 8V Twinair 16.090 68 % 10.950 68 % 10.950<br />

Renault Twingo TCe 90 11.586 74 % 8.600 73 % 8.500<br />

VW Up 1.0 11.843 74 % 8.800 74 % 8.750<br />

Gerundete Händlereinkaufswerte in Euro<br />

Bei 40.000 km/Jahr und<br />

36 Monaten Nutzung<br />

Modell Wartung Verschleiß Summe Wartung Verschleiß Summe<br />

Smart Forfour 0.9 Turbo 1.157 1.211 2.368 1.385 1.722 3.107<br />

Fiat 500 0.9 8V Twinair 1.004 1.459 2.463 1.383 1.655 3.038<br />

Renault Twingo TCe 90 k. A. 1) k. A. 1) k. A. 1) k. A. 1) k. A. 1) k. A. 1)<br />

VW Up 1.0 1.318 1.169 2.487 1.654 1.762 3.416<br />

Angaben in Euro, 1) Daten liegen noch nicht vor<br />

TecRMI<br />

Mai <strong>2016</strong> <strong>FIRMENAUTO</strong> 73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!