28.04.2016 Aufrufe

FIRMENAUTO Heft 05/2016

Inhalt dieser Ausgabe SCHWERPUNKT MITARBEITER UNTERWEGS Urlaubsreisen Wie Sie die private Dienstwagennutzung regeln können Fuhrpark- und Travelmanagement Dienstreisen effizient organisieren Rollendes Büro Custom Bus zeigt, wie ein Van zum Office auf Rädern wird Concierge-Dienste Was die persönlichen Assistenten kosten und können Reise-Apps Kostenlose Anwendungen für iOS und Android Routenplanung Strecken am PC anlegen und ans Navi senden MANAGEMENT Bundesverkehrswegeplan 2030 131 Milliarden für Erhalt und Neubau von Straßen. Wir zeigen, wo überall investiert wird Notrufsystem Versicherer starten mit E-Call zum Nachrüsten Sixt Leasing Umsatz auf 665,4 Millionen Euro gesteigert E-Autos Im Jahr 2020 werden 400 Kilometer Reichweite üblich sein Interview Dirk Gerdom, Chef des Verbands Deutsches Reisemanagement Risk Management Wie Telematik und Assistenzsysteme Unfälle verhindern Recht und Steuer Aufpassen bei der Leasing-Sonderzahlung Spritpreise Fallende Kraftstoffkosten bremsen alternative Antriebe in Flotten. Die Nachfrage nach SUV steigt dafür. Experten warnen Leasing 24 Anbieter in der Marktübersicht AUTO, TECHNIK & KOSTEN Mercedes E-Klasse Komfortabel, sicher und innovativ Ford Ranger Neues Design trifft auf neue Helferlein Opel Astra Sports Tourer Nach der Limousine stellt Opel den Kombi vor Honda Jazz 1.3 Kleines Auto, aber variabel und geräumig wie ein Großer Alfa Giulietta 1.6 JTDm TCT Sportlich wie die große Schwester Giulia Ford Ecosport 1.5 TDCi Kurz wie ein Fiesta und geräumig wie ein B-Max BMW 320d GT So viel Platz bietet kein anderer 3er Peugeot Partner Blue HDi 100 Auf Sparsamkeit getestet Vergleichstest Antriebe Benziner, Diesel oder Plug-in Hybrid? Smart Forfour Modellcheck alle Daten, alle Kosten SERVICE + TECHNIK Kostencheck Die sparsamsten Diesel und Benziner unter der Mittelklasse Lichtsysteme Sind LED-Scheinwerfer immer die beste Wahl? Rückblick Der Ford Fiesta feiert 40. Geburtstag

Inhalt dieser Ausgabe

SCHWERPUNKT MITARBEITER UNTERWEGS

Urlaubsreisen Wie Sie die private Dienstwagennutzung regeln können
Fuhrpark- und Travelmanagement Dienstreisen effizient organisieren
Rollendes Büro Custom Bus zeigt, wie ein Van zum Office auf Rädern wird
Concierge-Dienste Was die persönlichen Assistenten kosten und können
Reise-Apps Kostenlose Anwendungen für iOS und Android
Routenplanung Strecken am PC anlegen und ans Navi senden

MANAGEMENT

Bundesverkehrswegeplan 2030 131 Milliarden für Erhalt und Neubau von Straßen. Wir zeigen, wo überall investiert wird
Notrufsystem Versicherer starten mit E-Call zum Nachrüsten
Sixt Leasing Umsatz auf 665,4 Millionen Euro gesteigert
E-Autos Im Jahr 2020 werden 400 Kilometer Reichweite üblich sein
Interview Dirk Gerdom, Chef des Verbands Deutsches Reisemanagement
Risk Management Wie Telematik und Assistenzsysteme Unfälle verhindern
Recht und Steuer Aufpassen bei der Leasing-Sonderzahlung
Spritpreise Fallende Kraftstoffkosten bremsen alternative Antriebe in Flotten. Die Nachfrage nach SUV steigt dafür. Experten warnen
Leasing 24 Anbieter in der Marktübersicht

AUTO, TECHNIK & KOSTEN

Mercedes E-Klasse Komfortabel, sicher und innovativ
Ford Ranger Neues Design trifft auf neue Helferlein
Opel Astra Sports Tourer Nach der Limousine stellt Opel den Kombi vor
Honda Jazz 1.3 Kleines Auto, aber variabel und geräumig wie ein Großer
Alfa Giulietta 1.6 JTDm TCT Sportlich wie die große Schwester Giulia
Ford Ecosport 1.5 TDCi Kurz wie ein Fiesta und geräumig wie ein B-Max
BMW 320d GT So viel Platz bietet kein anderer 3er
Peugeot Partner Blue HDi 100 Auf Sparsamkeit getestet
Vergleichstest Antriebe Benziner, Diesel oder Plug-in Hybrid?
Smart Forfour Modellcheck alle Daten, alle Kosten

SERVICE + TECHNIK

Kostencheck Die sparsamsten Diesel und Benziner unter der Mittelklasse
Lichtsysteme Sind LED-Scheinwerfer immer die beste Wahl?
Rückblick Der Ford Fiesta feiert 40. Geburtstag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

als der TSI ist der Hybrid obendrein und mit<br />

1.729 Kilo wiegt er fast doppelt so viel wie der<br />

einen halben Meter kürzere Passat der Baureihe<br />

B1 von 1973 (rund 900 Kilo). Aber wir<br />

wollten ja nicht mehr von gestern reden.<br />

❶ GTE<br />

Das ist eine echte Überraschung: Trotz<br />

Schwächen und hohen Betriebskosten gewinnt<br />

der GTE ganz knapp. Zum Sieg verhilft<br />

ihm nur die Möglichkeit zum rein<br />

elektrischen Fahren. Wird das Auto nicht<br />

konsequent nachgeladen, sehen die Unterhaltskosten<br />

wegen des hohen Anschaffungspreises<br />

gleich schlechter aus und man<br />

fährt besser Diesel oder Benziner. Der GTE<br />

ist das Auto für Pendler.<br />

❷ TDI<br />

Mit den niedrigsten Verbrauchswerten liegt<br />

der Diesel am Ende knapp hinter dem Plugin-Passat.<br />

Vielfahrern aber bietet er immer<br />

noch die kostengüns tigste Möglichkeit, Passat<br />

zu fahren.<br />

❸ TSI<br />

Knapp geschlagen, ist der Benziner dennoch<br />

kein Verlierer. Für Wenigfahrer und Dynamiksensible<br />

ist der kräftige und schnelle<br />

TSI der beste Passat, trotz seines Verbrauchs.<br />

Und wer den Gasfuß zügelt, kann auch<br />

niedrige Verbräuche hereinfahren.<br />

TESTERGEBNIS<br />

Fahrzeug<br />

VW Passat Variant<br />

GTE<br />

VW Passat Variant<br />

2.0 TDI DSG<br />

VW Passat Variant<br />

2.0 TSI DSG<br />

Karosserie<br />

Raumangebot 20 12 12 12<br />

Außenabmessungen 10 4 4 4<br />

Kofferraum 15 9 11 11<br />

Zuladung 10 6 7 7<br />

Variabilität/Funktionalität 10 8 9 9<br />

Instrumente/Anzeige 5 4 5 5<br />

Bedienung 10 8 9 9<br />

Rundumsicht 10 7 7 7<br />

Qualitätsanmutung 10 9 9 9<br />

Ergebnis Karosseriewertung 100 67 73 73<br />

Sicherheit<br />

Sicherheitsausst./-assistenz 40 18 18 18<br />

Licht 10 9 9 9<br />

Bremsweg kalt aus 100 km/h 10 3 2 2<br />

Bremsweg kalt aus 130 km/h 5 1 1 1<br />

Bremsweg warm aus 130 km/h 10 2 1 2<br />

Verzögerung aus 170 km/h 5 3 4 4<br />

Pedalgefühl 5 3 5 5<br />

Fahrsicherheit 15 14 14 14<br />

Ergebnis Sicherheitswertung 100 53 54 55<br />

Komfort<br />

Federungskomfort 25 18 21 21<br />

Sitze vorn 15 13 13 13<br />

Sitze hinten 10 8 8 8<br />

Multimedia 20 17 17 17<br />

Komfort-Assistenzsysteme 10 9 9 9<br />

Klimatisierung 10 8 8 8<br />

Innengeräusche (Messwerte) 5 4 4 4<br />

Geräuscheindruck 5 5 4 4<br />

Ergebnis Komfortwertung 100 82 84 84<br />

Antrieb<br />

Laufkultur 10 9 7 8<br />

Durchzugskraft 10 8 8 7<br />

Leistungsentfaltung 5 5 4 4<br />

Schaltung/Getriebeabstufung 10 8 9 9<br />

Beschleunigung/Vmax 15 8 7 8<br />

Zwischenbeschleunigung 5 3 3 4<br />

Testverbrauch 20 20 16 13<br />

Lademöglichkeiten 10 4 – –<br />

Reichweite Elektro 10 6 – –<br />

Reichweite 5 5 5 5<br />

Ergebnis Antriebswertung 100 76 59 58<br />

Fahrverhalten<br />

Fahrdynamik 20 7 8 8<br />

Handling/Fahrspaß 25 18 20 20<br />

Lenkung 20 16 18 18<br />

Wendekreis 10 2 2 2<br />

Traktion/Wintertauglichkeit 15 11 11 11<br />

Geradeauslauf/Windempfindl. 10 9 9 9<br />

Ergebnis Fahrverhalten 100 63 68 68<br />

Umwelt<br />

Well-to-Wheel-CO 2 -Emission 30 25 23 21<br />

CO 2 nach NEFZ 15 15 11 10<br />

Stand- und Fahrgeräusch 5 3 5 4<br />

Ergebnis Umweltwertung 50 43 39 35<br />

Eigenschaftswertung 550 384 377 373<br />

Kosten<br />

Betriebskosten 1) 75 68 75 72<br />

Ausstattung 1) 10 10 8 10<br />

Aufpreisgestaltung 5 4 4 4<br />

Garantie 10 5 5 5<br />

Summe 100 91 92 93<br />

Gesamtwertung 650 471 469 464<br />

1)<br />

Bester erhält volle Punktzahl<br />

TESTSIEGER<br />

Platzierung ➊ ➋ ❸<br />

Mai <strong>2016</strong> <strong>FIRMENAUTO</strong> 67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!