21.05.2016 Aufrufe

PARITÄTISCHER RUNDBRIEF

2016_04_05_PAR_Rundbrief

2016_04_05_PAR_Rundbrief

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PINNWAND<br />

Alter: über 45 Jahre, Migrationshintergrund, Behinderung<br />

Der Beschäftigungsumfang beträgt 32 Stunden/ Woche.<br />

Die Stelle ist in den TVL-E11 eingruppiert und<br />

zunächst befristet bis zum 31.12.2017, mit der Option<br />

auf Verlängerung.<br />

fpz-berlin.de | nachtwey@fpz-berlin.de<br />

Projekt-Koordinator/in für »Eltern:aktiv!«<br />

Outlaw gGmbh, ab sofort<br />

Die Outlaw gGmbH – Gesellschaft für Kinder- und<br />

Jugendhilfe sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt<br />

eine/n Pädagogen/Pädagogin (Kennziffer 2 16 80) als<br />

Projekt-Koordinator für das neue Projekt »Eltern:aktiv!«<br />

in Berlin. Dieses ist ein Konzept zur Etablierung<br />

der Berliner Outlaw-Kitas als erweiterten Bildungs-und<br />

Beratungsort für Familien im Zusammenwirken mit sozialpädagogischer<br />

Familienhilfe. Der Stellenumfang<br />

beträgt ca. 30 Wochenstunden.<br />

Ihr Profil:<br />

··<br />

Sie verfügen über einen (FH) Hochschulabschluss in<br />

Sozialpädagogik /Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften<br />

oder einen Abschluss als Erzieher/in.<br />

··<br />

Sie haben bereits Berufserfahrung im Bereich Hilfen<br />

zur Erziehung und Kindertagesstätten.<br />

··<br />

Sie haben Freude am Aufbau eines neuen innovativen<br />

Projektes und deren Umsetzung.<br />

··<br />

Aktive Kooperations- und Netzwerkarbeit ist für Sie<br />

selbstverständlich.<br />

··<br />

Sie haben Interesse an der Umsetzung flexibler,<br />

bedarfsorientierter Hilfen für Kinder, Jugendliche<br />

und Familien.<br />

··<br />

Sie denken und handeln lösungsorientiert.<br />

··<br />

Sie können Ihre Arbeitszeit flexibel gestalten und<br />

handeln eigenverantwortlich.<br />

Wir bieten Ihnen:<br />

··<br />

ein freundliches und aufgeschlossenes Team an<br />

ArbeitskollegInnen<br />

··<br />

ein abwechslungsreiches und herausforderndes<br />

Arbeitsfeld<br />

··<br />

eine leistungsgerechte Bezahlung nach Betriebsvereinbarung<br />

··<br />

zusätzliche Altersvorsorge (arbeitgeberfinanziert)<br />

··<br />

regelmäßige Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung<br />

··<br />

Mitarbeit in einem lebendigen Unternehmen mit<br />

vielfältigen Entwicklungschancen<br />

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung<br />

über das Online-Formular auf unserem Karrieremarkt<br />

(outlaw-ggmbh.de) oder schriftlich – unter Angabe<br />

der Kennziffer – bis zum 13. April 2016 an folgende<br />

Adresse:<br />

Outlaw gGmbH, Susanne Christopoulos, Lehrter<br />

Straße 57, Haus 1, 10557 Berlin<br />

outlaw-ggmbh.de/portalseiten/fuer-bewerber/offene-stellen/<br />

personal@outlaw-ggmbh.de<br />

Erzieherin / Erzieher<br />

Netzwerk Spiel/Kultur Prenzlauer Berg e. V., ab sofort<br />

Wir suchen eine Erzieherin oder einen Erzieher für eine<br />

Nestgruppe (Kinder von 0 bis 2) oder eine altersgemischte<br />

Gruppe (Kinder von 2 bis 6) in unserem Kindergarten<br />

Sonnenhügel.<br />

Bewerbungen bitte vorzugsweise per Mail an<br />

kita@netzwerkspielkultur.de oder schriftlich mit franki-<br />

ertem Rückumschlag an Netzwerk Spiel/Kultur Prenzlauer<br />

Berg e. V., Lychener Straße 74, 10437 Berlin<br />

netzwerkspielkultur.de | kita@netzwerkspielkultur.de<br />

MitarbeiterInnen im Bereich Betreuung forensischer<br />

Klienten gesucht<br />

Gesellschaft für soziales und betreutes Wohnen, ab<br />

sofort<br />

Für unser soziotherapeutisches Wohnprojekt in der<br />

Leonorenstraße suchen wir neue Mitarbeiter im Bereich<br />

Betreuung. Wenn Sie aus den Bereichen Krankenpflege,<br />

Altenpflege, Pädagogisches Fachpersonal,<br />

Heilerziehungspflege oder Ergotherapie kommen und<br />

Interesse an einer Tätigkeit im Bereich Forensik haben,<br />

dann bewerben Sie sich bei uns. Engagement, Freude<br />

an der Arbeit mit Menschen und Empathie sind begrüßenswerte<br />

Eigenschaften.<br />

Bei Interesse finden Sie weitere Informationen zum<br />

Projekt auf unserer Webseite oder können uns unter<br />

der, auf unserer Facebookseite, angegebenen Telefonnummer<br />

kontaktieren.<br />

gsbw.de | m.ulbricht@gsbw.eu<br />

Sozialarbeiter/-in / Heilpädagoge /-pädagogin<br />

im betreuten Einzelwohnen<br />

ajb gmbh, ab dem 23. Mai 2016<br />

Im Rahmen des betreuten Einzelwohnens »Peter-<br />

Weiss-Treff« in Marzahn-Hellersdorf, werden junge Erwachsene<br />

mit psychischen Erkrankungen im Alter von<br />

18-27 Jahren betreut.<br />

Ihr Aufgabengebiet:<br />

··<br />

Individuelle Einzelbetreuung analog der Behandlungs-<br />

und Rehabilitationsplanung in den<br />

Lebensbereichen Selbstversorgung/Wohnen, Tages-,<br />

Freizeit- und Kontaktgestaltung, Beschäftigung/<br />

Arbeit/Ausbildung, Beeinträchtigung aufgrund der<br />

psychischen Erkrankung im Rahmen des Bezugsbetreuungssystems<br />

··<br />

Angehörigenarbeit<br />

··<br />

Anleitung von pädagogisch-therapeutischen<br />

Gruppen, wie Koch- und Kreativgruppe, Freizeitveranstaltungen,<br />

Reisen<br />

··<br />

Krisenintervention<br />

··<br />

Erstellung von Behandlungs- und Rehabilitationsplänen<br />

··<br />

Projektverwaltungstätigkeiten<br />

··<br />

Interne und externe Gremienarbeit<br />

Ihre Voraussetzungen:<br />

··<br />

Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter, Heilpädagogin/<br />

Heilpädagoge mit staatlicher Anerkennung oder<br />

vergleichbare Ausbildungen<br />

··<br />

möglichst Berufserfahrung mit der Zielgruppe und/<br />

oder der Betreuungsform<br />

··<br />

gute Kenntnisse im Umgang mit behördlichen<br />

Anforderungen und gesetzlichen Grundlagen der<br />

Eingliederungshilfe<br />

··<br />

Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität, Selbstständigkeit<br />

··<br />

Organisationsvermögen<br />

Arbeitszeit: 29 Wochenstunden als Schwangerschaftsund<br />

Elternzeitvertretung für voraussichtlich 16 Monate,<br />

beginnend ab dem 23. Mai 2016.<br />

Vergütung: Entsprechend der betrieblichen Entgeltstruktur.<br />

Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich<br />

erwünscht und werden bei gleicher Qualifikation<br />

bevorzugt.<br />

Ihre Bewerbung per Mail senden Sie bitte an: peterweiss-treff@ajb-berlin.de<br />

oder per Post an: Michael<br />

Auerbach, ajb gmbh, Peter-Weiss-Treff, Lyonel-Feininger-Str.<br />

7, 12627 Berlin<br />

Tel. 030 288 365 81<br />

ajb-berlin.de/Startseite.26.0.html<br />

peter-weiss-treff@ajb-berlin.de<br />

Mitarbeiter (m/w) im Spät- und Nachtdienst<br />

sowie am Wochenende<br />

Tannenhof Berlin-Brandenburg gGmbH, ab dem 1. Mai<br />

2016 oder zu sofort<br />

Der Tannenhof Berlin-Brandenburg ist ein freier gemeinnütziger<br />

Träger, der 1979 unter dem Motto »Wege<br />

aus der Sucht und Hilfen für Kinder und Jugendliche«<br />

gegründet wurde. Derzeit beschäftigen wir 260 Mitarbeiter<br />

in den Geschäftsfeldern Sucht.- und Psychosomatische<br />

Rehabilitation, Prävention und Beratung,<br />

Kinder-und Jugendhilfe sowie Schul- und Berufsausbildung.<br />

Unser Angebot umfasst dabei über 470 Therapie-,<br />

Betreuungs-, Ausbildungs- und Schulplätze<br />

und wird komplettiert von Beratungsangeboten und<br />

Präventionsprojekten.<br />

Wir suchen für unsere DRV-anerkannte stationäre<br />

Adaptionseinrichtung »Adaptionshaus Berlin« in Berlin-Buckow<br />

mit 38 Therapieplätzen ab dem 01. Mai<br />

2016 einen Mitarbeiter (m/w) im Spät- und Nachtdienst<br />

sowie am Wochenende auf Stundenlohnbasis im<br />

Rahmen einer geringfügen Beschäftigung.<br />

Wir erwarten:<br />

Diese Stelle ist besonders geeignet für nicht mehr<br />

Erwerbstätige mit Erfahrungen in der medizinischen<br />

Pflege oder Studenten im Bachelor-Studiengang »Soziale<br />

Arbeit«, Berufserfahrungen im Suchtbereich wären<br />

wünschenswert, sind aber nicht Bedingung.<br />

Ihre Aufgaben sind:<br />

Gewährung der Einhaltung der Hausordnung, und der<br />

therapeutischen Struktur, Ansprechpartner in Krisensituationen,<br />

Informationsausstauch mit med./therap.<br />

Leitung, Urin- und Atemkontrollen, Gepäckkontrollen,<br />

Kontrollrundgänge.<br />

Für Fragen steht Ihnen Frau Zimmermann-Garrels gerne<br />

zur Verfügung (Tel. 030/536750-0).<br />

Hinweise zur Bewerbung:<br />

Ihre Bewerbung erbitten wir per E-Mail an bewerbung@tannenhof.de,<br />

bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbung<br />

eine Dateigröße von 5 MB nicht überschreiten<br />

sollte oder per Post an:<br />

Tannenhof Berlin-Brandenburg gGmbH<br />

Personalabteilung, Meierottostr. 8 – 9, 10719 Berlin<br />

tannenhof.de | bewerbung@tannenhof.de<br />

ErzieherIn mit Leitungsanteil<br />

Kita DAS HÄUSCHEN, ab dem 1. Juli 2016<br />

Aufgaben:<br />

Gruppenarbeit in der Kita, gemischte Gruppe, max. 25<br />

Plätze, ab 1 Jahr; situationsorientierter Ansatz; Ausrichtung<br />

nach EEC; Leitungsarbeit; Tarif nach TVL-Berlin<br />

54 <strong>PARITÄTISCHER</strong> <strong>RUNDBRIEF</strong> März / April 2016

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!