21.05.2016 Aufrufe

PARITÄTISCHER RUNDBRIEF

2016_04_05_PAR_Rundbrief

2016_04_05_PAR_Rundbrief

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PINNWAND<br />

Erzieherin im Hortbereich<br />

Netzwerk Hort an der Marie ( Netzwerk Spiel Kultur<br />

Prenzlauer Berg e. V.), ab dem 1 April 2016<br />

Wir suchen ab sofort für 30h/ Wo. eine staatlich anerkannte<br />

Erzieherin, wünschenswert mit Zusatzqualifikation<br />

für Integration.<br />

Wichtig ist uns:<br />

··<br />

Teamgeist<br />

··<br />

demokratischer und wertschätzender Umgang mit<br />

Kindern<br />

··<br />

eigenverantwortliches und motiviertes Arbeiten im<br />

offenen Bereich<br />

Unser buntes Team besteht aus 2 Männern und 1Frauen,<br />

sowie Praktikanten.<br />

Wir bieten Zeit und Raum für:<br />

··<br />

eigene Ideen und Angebote<br />

··<br />

Supervision<br />

··<br />

wöchentliche Teamsitzungen<br />

··<br />

Vor- und Nachbereitungen.<br />

Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen!<br />

Netzwerk Hort an der Marie, Christburgerstr.7,<br />

10405 Berlin<br />

Ansprechpartner: Martin Kubitza<br />

hort.marie@netzwerkspielkultur.de<br />

Stellvertretende Kitaleitung für unsere Kindertagesstätte<br />

in Berlin Lichtenberg<br />

Albert-Schweitzer-Kinderdorf Berlin e. V., ab sofort<br />

Für unsere Kita und Familienzentrum Die Brücke in der<br />

Gensinger Straße in Berlin-Lichtenberg suchen wir zur<br />

Erweiterung unseres Leitungsteams eine Stellvertretende<br />

Kitaleitung.<br />

Wir betreuen und fördern in unserer Kita ca. 180 Kinder<br />

im Alter von 0 bis 6 Jahren. Unsere Schwerpunkte<br />

liegen in der Bewegungs- und Sprachförderung sowie<br />

in der Integrationsarbeit. Unser Haus ist seit fast 40<br />

Jahren fester Bestanteil des Stadtviertels. Die pädagogische<br />

Arbeit ist geprägt von Kontinuität gepaart<br />

mit Innovationskraft. Ein besonderes Merkmal sind die<br />

Angebote der Familienförderung und Familienbildung<br />

in unserem Haus.<br />

Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie dafür begeistern<br />

könnten, die Arbeit in unserer Kita mitzugestalten<br />

und gemeinsam mit der Kitaleitung Führungsverantwortung<br />

zu übernehmen!<br />

Das abwechslungsreiche und vielfältige Aufgabengebiet<br />

beinhaltet:<br />

··<br />

die Mitwirkung bei der Leitung und Organisation der<br />

pädagogischen Arbeit der Kita<br />

··<br />

die Mitwirkung bei der Führung des pädagogischen<br />

Personals sowie Küchen- und Wirtschaftspersonals<br />

··<br />

die Mitwirkung bei der organisatorischen und<br />

verwaltungstechnischen Leitung unter Berücksichtigung<br />

der wirtschaftlichen Ressourcen<br />

··<br />

die Qualitätssicherung und qualitative Weiterentwicklung<br />

der pädagogischen Arbeit<br />

··<br />

Begleitung der internen und Vorbereitung der<br />

externen Evaluation<br />

··<br />

Elternarbeit<br />

··<br />

Mitarbeit in den Gremien des Trägers<br />

··<br />

Vertretung der Kita in der Öffentlichkeit<br />

··<br />

die Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern und<br />

die Vernetzung im Sozialraum<br />

··<br />

20 h / Woche Freistellung von der unmittelbaren<br />

pädagogischen Arbeit für die Leitungstätigkeit<br />

Sie passen besonders gut zu uns, wenn Sie:<br />

··<br />

Kindern gute Bildungs- und Entwicklungschancen<br />

geben wollen<br />

··<br />

sprachgewandt und kommunikationsfreudig sind<br />

··<br />

Belastungssituationen kreativ und zuversichtlich<br />

begegnen<br />

··<br />

Kinderschutz ernst nehmen<br />

··<br />

Beteiligung und Kooperation einen hohen Stellenwert<br />

geben<br />

··<br />

einen partizipativen Führungsstil pflegen<br />

··<br />

Humor haben<br />

Als fachliche Qualifikation erwarten wir von Ihnen ein<br />

abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder<br />

eine vergleichbare anerkannte Qualifikation, die für<br />

die Co -Leitungsaufgabe in einer großen Kita befähigt.<br />

Zuverdienst »Aladin« bei der Perspektive Zehlendorf<br />

FOTO: MARTIN THOMA<br />

58 <strong>PARITÄTISCHER</strong> <strong>RUNDBRIEF</strong> März / April 2016

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!