25.05.2016 Aufrufe

LB PLUS - stark vernetztes Familienunternehmen

LB PLUS - das Magazin der LB Gruppe

LB PLUS - das Magazin der LB Gruppe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

R<br />

R<br />

R<br />

R<br />

54 55<br />

« 145 years of LEBO – Reflections<br />

on the Past & Visions of the Future »<br />

▶ In the interview: Maximilian Löhr<br />

<strong>LB</strong> Plus: LEBO is a company with a tradition – founded in<br />

1871. A part of <strong>LB</strong> GmbH since 2006. Let’s look back on the<br />

company’s development: What milestones can you name?<br />

In addition to numerous single investments, we also made<br />

a big investment last year and integrated a new drilling line<br />

by Kraft – another milestone in the history of LEBO.<br />

Maximilian Löhr: Looking at the period since 2006, one<br />

of the first milestones surely is the expansion of our range<br />

of white lacquer products. Back then, the trend was rather<br />

towards doors with a wood look, no great future was predicted<br />

for white lacquer doors. However, contrary to all predictions,<br />

we have even expanded our range of white lacquer<br />

doors. Today, LEBO is known for a high-quality white<br />

lacquer product portfolio covering all price ranges. I would<br />

say that 2013 was a milestone, too. That year, we accelerated<br />

export activities by building representative offices<br />

abroad and by creating dealership structures. In the same<br />

year, we launched our fire protection product group, which<br />

made us a full-range trader.<br />

50 51<br />

« Interessante Gespräche, gutes Essen<br />

und Spaß für die Kleinen:<br />

Sommerfest bei LEBO »<br />

▶ Auch kulinarisch wurde einiges geboten<br />

S<br />

▶ Entspannt im Garten bei LEBO in Bocholt<br />

▶ Torwandschießen und eine Hüpfburg<br />

ommerliche Temperaturen, der Geruch von Gegri<br />

ltem in der Luft und übera l kleine Gruppen, wand nutzten, hatten die Erwachsenen die Gelegenheit,<br />

Wolf weiter. Während die Kinder die Hüpfburg und die Tor-<br />

die sich angeregt unterhalten – so sah es beim sich durch den Betrieb führen zu lassen.<br />

diesjährigen LEBO-Sommerfest auf dem Gelände<br />

an der Händelstraße aus. „A le zwei Jahre laden wir nach<br />

Möglichkeit unsere Mitarbeiter und deren Familien zum<br />

Sommerfest ein“, erklärt Karoline Wolf aus der LEBO-Marketingabteilung.<br />

„Im Tagesgeschäft kommt man aus seiner<br />

Abteilung kaum raus und weiß auch gar nicht so richtig,<br />

was jeder andere tagtäglich dazu beiträgt, LEBO zu dem<br />

zu machen, was es heute ist: ein moderner Industriebetrieb,<br />

der zu den führenden Türen- und Zargenherste lern<br />

der Branche zählt. Das Sommerfest so l auch die Chance<br />

geben, sich im eigenen Unternehmen umzuschauen“, so<br />

Wer macht eigentlich was?<br />

Jeden Tag verbringt man einen Großteil bei der Arbeit, läuft<br />

vielen Leuten tagtäglich über den Weg, aber was macht<br />

derjenige eigentlich? „Das Sommerfest kann dann auch<br />

helfen, Kontakte zu knüpfen, sich kennenzulernen – auch<br />

über die Abteilungsgrenzen hinweg. „In lockerer Runde bei<br />

einem kühlen Bier und leckeren Gri lspezialitäten kommt<br />

man dann schne l ins Gespräch“, so Wolf.<br />

« Die Bohrstraße: eine Dokumentation »<br />

B<br />

ereits zu Jahresbeginn wurde in den LEBO-Produktionsha<br />

len aufgerüstet. Eine neue, moderne-<br />

wichtiger Schritt in diesem Jahr. Deshalb haben wir die<br />

wm.mediapro mit einer Dokumentation beauftragt, die<br />

re, leistungsfähigere und präzisere Bohrstraße diesen Meilenstein festhält“, erzählt die Marketing-Beauftragte<br />

Karoline Wolf. Hinter dem Bild verbirgt sich der ent-<br />

wurde angeschafft. Vormontiert beim Herste ler<br />

Kraft in Rietberg, wurde die Bohrstraße Stück für Stück in standene Film. Mehr zur Bohrstraße können Sie auch in<br />

Bocholt montiert und schließlich in Betrieb genommen. der ersten Ausgabe der <strong>LB</strong> Plus lesen.<br />

„Die Bohrstraße ist eine sehr große Investition und ein<br />

www.google.de/maps<br />

Kontakt<br />

Lebo GmbH<br />

Geschäftsführer: Maximilian Löhr (Vorsitzender),<br />

Burkhard Hessing, Andreas Roga l<br />

Händelstraße 15 • 46395 Bocholt<br />

Tel.: +49 28 71 / 9 50 31 00<br />

Fax: +49 28 71 / 9 50 31 09<br />

E-Mail: mail@lebo.de<br />

www.lebo.de<br />

Bildnachweis: wm.mediapro GmbH<br />

Here you’ll find out more about<br />

the drilling line!<br />

bit.ly/1RYjqma<br />

▶ Historical: The former location of LEBO on Uhlandstraße<br />

This year, Lebo GmbH celebrates its 145th anniversary.<br />

The company LEBO was founded in the<br />

city centre of Bocholt in 1871 and has been a<br />

family-owned, long-established business ever<br />

since. After the building was completely destroyed during<br />

a fire in 1958, a new building was built on Händelstraße –<br />

which is where the company’s headquarters are still located<br />

today.<br />

In June 2006, <strong>LB</strong> GmbH absorbed the company and<br />

LEBO Türenwerke GmbH & Co. KG became Lebo GmbH.<br />

Since then, the company has developed further in large<br />

steps. We have met managing director Maximilian Löhr<br />

and talked with him about the past, the power of innovation<br />

and visions of the future.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!