25.05.2016 Aufrufe

LB PLUS - stark vernetztes Familienunternehmen

LB PLUS - das Magazin der LB Gruppe

LB PLUS - das Magazin der LB Gruppe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

36 37<br />

« Lanfer Automation Performance Partner<br />

für Systemintegration bei Lenze »<br />

« Weiterbildung: Lanfer Automation »<br />

Niemals stehen bleiben, stetig weiterentwickeln<br />

und Synergien durch Partnerschaften nutzen.<br />

Die Lanfer Automation erweitert ihr Partnerprogramm<br />

durch: Lenze „Performance Partner für<br />

Systemintegration“. Als weltweit agierender Spezialist für die<br />

Automatisierung von Maschinen unterstützt Lenze ihre Kunden<br />

in allen Phasen des Entwicklungsprozesses – von der<br />

Idee bis zum Aftersales, bei der Optimierung einer bestehenden<br />

oder der Entwicklung einer neuen Maschine.<br />

Roboters besser einschätzen zu können“, erklärt Mathias Barbett.<br />

Durch die neu erlangten Kenntnisse können die Programmierer<br />

zusätzlich auch ihre Vertriebskollegen fachlich<br />

kompetent unterstützen.<br />

Weiterbildung: SPS-Programmierer der<br />

Lanfer Automation nehmen an „RSLogix<br />

5000 Aufbau-Programmieren“ teil<br />

Antriebs- und Automatisierungslösungen<br />

Lenze bezeichnet dies als Motion Centric Automation<br />

und bietet als einer der wenigen Anbieter im Markt ein<br />

umfassendes Produkt- und Dienstleistungsportfolio; von<br />

der Steuerung und Visualisierung über elektrische Antriebe<br />

und Elektromechanik bis hin zu Software und Engineering-<br />

Dienstleistungen aus einer Hand. Gemeinsam mit dem<br />

Kunden erarbeiten die Lenze-Experten durchgängige Antriebs-<br />

und Automatisierungslösungen, die die Realisierung,<br />

Produktion und den Service von Maschinen erleichtern.<br />

Lanfer Automation<br />

Performance Partner 2016<br />

Eine Woche lang haben Mathias Barbett und Dominik<br />

Papenberg von der Lanfer Automation an der<br />

Basisschulung Programmierung für Kawasaki Roboter<br />

teilgenommen.<br />

Durch die Schulung sind beide jetzt in der Lage, Kawasaki<br />

Roboter in Betrieb zu nehmen und den Ablauf eines Roboters<br />

zu optimieren. „Außerdem wurden grundlegende Roboterkenntnisse<br />

vermittelt, um einen sinnvollen Einsatz eines<br />

Die Lanfer Automation erweitert ihr Engineering- und Service-Portfolio<br />

um das aktuelle Steuerungssystem aus dem<br />

Hause Rockwell Automation, das Allen-Bradley-System. Der<br />

Teamleiter SPS-Programmierung Peter Sieverding und der<br />

SPS-Programmierer Martin Nürenberg haben jetzt eine Schulung<br />

des Instituts VDT Engineering & Service GmbH besucht.<br />

In dieser Schulung wurde das Handwerkszeug (Programmiersoftware)<br />

und der Umgang (Komponenten) für und mit der<br />

neuen Steuerungsplattform vermittelt und in verschiedenen<br />

Test-Aufgaben angewandt. Diese Kenntnisse lassen sich nun<br />

1:1 an kundenspezifischen Projekten umsetzen.<br />

Bildnachweis: Lanfer Automation GmbH & Co. KG<br />

Die Lanfer Automation unterstützt jetzt aktiv als Performance<br />

Partner für Systemintegration die Lenze Gruppe in<br />

den Bereichen Automatisierungstechnik, Industrieautomation,<br />

Intralogistik und Schaltanlagenbau.<br />

Kontakt<br />

www.google.de/maps<br />

Lanfer Automation GmbH & Co. KG<br />

Geschäftsführer: Guido Faßbender<br />

Hoher Weg 13 ∙ 46325 Borken-Weseke<br />

Tel.: +49 28 62 / 91 31 19<br />

Fax: +49 28 62 / 91 36 00<br />

E-Mail: automation@lanfer.de<br />

www.lanfer-automation.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!