17.06.2016 Aufrufe

Bobinger Geschichten Juni2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ORTSGESCHICHTE<br />

Der Spielplatz 2010.<br />

Badespaß 2012.<br />

DasFreibad wird<br />

zum„Aquamarin“<br />

Liegewiese 2012.<br />

Badespaß 2012.<br />

Bilder: Anja Fischer<br />

den Nacktbadern weitere Flächen<br />

im Rahmen der gegebenen örtlichen<br />

Möglichkeiten und unter<br />

Berücksichtigung der Belange des<br />

Naturschutzes und der Landschaftspflege<br />

zur Verfügung zu<br />

stellen. Dies gilt insbesondere für<br />

Ballungsgebiete, in denen erfahrungsgemäß<br />

am häufigsten gegen<br />

die Badeverordnung verstoßen<br />

wird.“<br />

In Bobingen wurde kein solches<br />

Nacktbadegebiet ausgewiesen.<br />

Der Ort ist bis heute der Sittlichkeit<br />

verpflichtet und hat niemals<br />

von dieser Möglichkeit Gebrauch<br />

gemacht.<br />

1998 war es so weit:Nach der Badesaison<br />

war das Freibad reif für<br />

eine gründliche Sanierung und<br />

blieb für eine Saison geschlossen.<br />

Am 20.Mai 2000 wurde das neue<br />

„Juwel“ in Bobingen wiedereröffnet.<br />

Das Baden war an diesem<br />

Tag für alle Besucher kostenlos.<br />

Die Stadt war indes voller Lob<br />

für die gelungene Neugestaltung:<br />

„Mit einer Gesamtinvestition von<br />

9,2 Millionen Mark hat die Stadt<br />

nicht nur die modernste Bädertechnik<br />

eingekauft, sondern vor<br />

allem auf die Attraktivität der<br />

Anlage gebaut.Das neugestaltete<br />

Erlebnisbecken mit Strömungskanal,<br />

Sprudelliegen, Wasserpilz,<br />

Sprudelregner und einer 50-Meter-Großrutsche<br />

bildet das Herzstück<br />

im„Aquamarin“,einem insgesamt<br />

gelungenen Wasserpark,<br />

der Freizeit- und Badevergnügen<br />

für Jung und Alt verspricht.“<br />

Zum Programm am Premierentag<br />

gehörten: die feierliche Schlüsselübergabe,<br />

die kirchliche Segnung<br />

und Namensverleihung und die<br />

Preisvergabe für die Gewinner<br />

des Namenswettbewerbes.<br />

In Bobingen blieb es nicht beim<br />

Freibad: Lesen Sie in unserer<br />

nächsten Ausgabe vom Weitergang<br />

der <strong>Bobinger</strong> Badekultur<br />

mit dem Hallenbad.<br />

Quelle:StadtarchivBobingen<br />

12 BOBINGER GESCHICHTE(N), Band 6,Juni 2016

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!