16.09.2016 Aufrufe

durchblick 2/2016

Autorenzeitschrift nicht nur für Senioren aus dem Siegerland

Autorenzeitschrift nicht nur für Senioren aus dem Siegerland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verstärkungswörter<br />

Stellen Sie den angegebenen<br />

Wörtern ein Wort voran,<br />

damit eine Verstärkung der<br />

Bedeutung eintritt.<br />

Beispiel:<br />

gesund --> kerngesund<br />

1. ...............................munter<br />

2. ................................weich<br />

3. ..............................schnell<br />

4. ................................frisch<br />

5. ..............................fromm<br />

6. .................................groß<br />

7. .................................blau<br />

8. .................................gelb<br />

9. ..................................klar<br />

10........................ ......schön<br />

Gedächtnis<br />

training<br />

Wortkette<br />

Basteln Sie eine Wortkette aus mindestens<br />

zwanzig zusammengesetzten Hauptwörtern.<br />

Dabei soll der erste Teil des Folgewortes mit<br />

dem zweiten Teil des vorangehenden Wortes<br />

beginnen. Einzelne Füllbuchstaben zur Beugung<br />

des Wortes dürfen Sie verwenden.<br />

Beispiel: Hausbau - Baugerüst - Gerüststangen<br />

- Stangengebäck - usw.<br />

Beginnen Se mit: Tischdecke - Deckenfarbe .......<br />

...............................................................................<br />

...............................................................................<br />

...............................................................................<br />

...............................................................................<br />

......................................................................................<br />

Gemeinsamkeiten<br />

In den folgenden Reihen werden drei Begriffe genannt,<br />

die eine gemeinsame Verbindung haben. Welcher Oberbegriff<br />

passt zu der Gemeinsamkeit?<br />

1.Großtante - Tante - Nichte .....................weibliche Verwandte<br />

2.Tisch - Stuhl - Schrank ................................................Möbel<br />

3. Fluss - Bach - See...................................................Gewässer<br />

4. Banane - Kirsche - Apfel .............................................Obst<br />

5. Auto - Fahrrad - LKW ..........................................Fahrzeug<br />

6. Primel - Stiefmütterchen - Osterglocke.....................Blume<br />

7. Hammer - Schraubenzieher - Spachtel ................Werkzeug<br />

8. Seife - Shampoo - Duschgel.........................Hygieneartikel<br />

9. Tasse - Teller - Schüssel .........................................Geschirr<br />

10.Fussball - Schwimmen - Fechten...........................Sportart<br />

Die Übungen wurden<br />

zusammengestellt<br />

von:<br />

Gedächtnistrainerin<br />

Anja Freundt<br />

Mitglied im Bundesverband<br />

Gedächtnistraining e.V.<br />

Im Stummefeld 7<br />

57072 Siegen<br />

0271-317082<br />

Kurse<br />

Gedächtnistraining:<br />

Katholisches<br />

Bildungswerk Siegen,<br />

SeniorenServiceStellen<br />

Hilchenbach,<br />

Netphen,<br />

oder auf Anfrage<br />

Foto: Rita Petri<br />

56 <strong>durchblick</strong> 2/<strong>2016</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!