22.09.2016 Aufrufe

OLB_IhrMagazin_Erscheinungstermin_Mai_2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vielleicht fallen künftig in den Planspielen<br />

auch Fachausdrücke wie<br />

„click & ship“ oder „click & reserve“.<br />

Was steckt dahinter? Kunden bestellen<br />

online oder per Katalog und lassen<br />

sich die Ware in eine Filiale schicken<br />

beziehungsweise sie klicken sich online<br />

direkt durch das Filialsortiment und reservieren<br />

sich ihre Lieblingsstücke, noch<br />

bevor sie ins Geschäft gehen. Ziel ist es,<br />

die Frequenz in den Filialen zu erhöhen,<br />

wo die Modeberaterinnen mit ihrer<br />

Kompetenz punkten können, und dafür<br />

die vielfältigen Möglichkeiten des Internets<br />

zu nutzen. „Für uns ist die Digitalisierung<br />

der Prozesse eine spannende<br />

Herausforderung, denn wir merken,<br />

dass unsere Kunden über mehr als nur<br />

einen Absatzkanal mit uns in Verbindung<br />

sein wollen“, sagt Ralf Keller.<br />

Wenn sie nicht in alten Erinnerungen<br />

schwelgen und das Skifahren in Südtirol<br />

thematisieren, können sich Ralf<br />

Keller und Christian Urban also auch<br />

über die aktuellen Herausforderungen<br />

intensiv austauschen. Die Frage, wie<br />

man Filialgeschäft und Online-Geschäft<br />

ideal miteinander verbindet, bewegt<br />

nicht nur die Popken Fashion Group,<br />

sondern auch die <strong>OLB</strong>. Der Geschäftsführer<br />

schätzt den Vorteil, dass sein<br />

Bankberater genau weiß, worum es<br />

geht. Und dies ist ein weiterer Grund,<br />

warum Ralf Keller über Christian Urban<br />

und die <strong>OLB</strong> sagt: „Wir verstehen<br />

uns, wir sprechen dieselbe Sprache.“<br />

Ihr <strong>OLB</strong>-Magazin Heimat ist eine Bank 013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!