22.09.2016 Aufrufe

OLB_IhrMagazin_Erscheinungstermin_Mai_2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BEREITS 100 G GRÜNKOHL VERSORGEN<br />

DEN MENSCHLICHEN KÖRPER MIT<br />

250 MG VITAMIN K, DAS FÜR DIE BLUT-<br />

GERINNUNG UND KNOCHENBILDUNG<br />

WICHTIG IST.<br />

DEFFTIG OLLNBORGER GRÖÖNKOHL-ÄTEN<br />

Typisch für den Oldenburger Raum?<br />

Kohl und Pinkel!<br />

So wurde 1956 die Idee des Grünkohlessens<br />

geboren, das standesgemäß im<br />

plattdeutschen Zungenschlag benannt<br />

wurde: Defftig Ollnborger Gröönkohl-<br />

Äten. 1998 wurde die Veranstaltung<br />

nach Berlin verlegt, seit 2002 findet sie<br />

in den Räumen der Niedersächsischen<br />

Landesvertretung statt.<br />

anderem der <strong>OLB</strong>-Vorstandsvorsitzende<br />

Patrick Tessmann angehört, wählt eine<br />

Kohlkönigin oder einen Kohlkönig.<br />

Im Jahr <strong>2016</strong> gekürt: Johanna Wanka,<br />

Bundesministerium für Bildung und<br />

Forschung. Zu den Würdenträgern zählen<br />

auch alle Bundeskanzler seit 1972<br />

sowie zahlreiche Honoratioren aus der<br />

Bundesregierung, dem Bundestag und<br />

anderen Institutionen.<br />

Eigentlich liegt es an Theodor Heuss.<br />

Der damalige Bundespräsident war<br />

nach Oldenburg eingeladen worden,<br />

erwiderte aber, Vertreter der Stadt mögen<br />

sich doch etwas einfallen lassen,<br />

was typisch sei für Oldenburg, und<br />

dann zu ihm nach Bonn kommen.<br />

Kurfürsten und Könige im Namen<br />

des Kohls<br />

Und die Tradition wird gepflegt. Jährlich<br />

nehmen etwa 300 Gäste aus Politik,<br />

Wirtschaft, Kultur und öffentlichem<br />

Leben teil. Als wichtige Bank in Niedersachsen<br />

zählt die <strong>OLB</strong> zu den größten<br />

Unterstützern und Stammgästen.<br />

Ein Kurfürsten-Kollegium, dem unter<br />

KULINARISCHE STATISTIK<br />

Traditionell werden die rund 300 Gäste mit<br />

• 200 kg Grünkohl,<br />

• 60 kg Fleischpinkel,<br />

• 95 kg Kasseler,<br />

• 50 kg Kochmettwurst und<br />

• 38 kg geräuchertem Speck<br />

verköstigt.<br />

Ihr <strong>OLB</strong>-Magazin Heimat ist eine Bank 047

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!