22.09.2016 Aufrufe

OLB_IhrMagazin_Erscheinungstermin_Mai_2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>OLB</strong> MUSIKCAMP NORDWEST<br />

Gesamtes Geschäftsgebiet<br />

Rock in der Jugendherberge<br />

Live-Konzerte mit hochkarätigen Künstlern aus<br />

verschiedenen Genres, in der Vergangenheit zum<br />

Beispiel Pohlmann, Elif, Mousse T., Bosse, Wolfgang<br />

Niedecken, Johannes Strate, Johannes Oerding,<br />

Astrid North, Andreas Bourani, Die Happy<br />

und viele mehr in 20 Jugendherbergen, dazu Workshops<br />

für den Nachwuchs – das ist das Konzept des<br />

<strong>OLB</strong> MusikCamps Nordwest.<br />

SPORTLICH AKTIV<br />

Gesamtes Geschäftsgebiet<br />

Für ein reges kulturelles, sportliches und<br />

soziales Leben<br />

Ob beim <strong>OLB</strong>-Citylauf in Norden und Schüttorf,<br />

beim Remmers Hasetal-Marathon in Löningen,<br />

beim Freimarktslauf in Garrel oder beim <strong>OLB</strong>-<br />

E.ON-Lauf in Brake – rund 12.000 Läuferinnen und<br />

Läufer starten jährlich an einer durch die <strong>OLB</strong> geförderten<br />

Laufveranstaltung. Das Foto zeigt das erfolgreiche<br />

<strong>OLB</strong>-Team beim <strong>OLB</strong>-Citylauf in Papenburg.<br />

In Sachen Projektförderung ebenfalls<br />

herausragend war 2015 der Start in die<br />

fünfte Saison des <strong>OLB</strong> Jugend-Reitfestivals<br />

für Dressur- und Springreiter zusammen<br />

mit dem Pferdesportverband<br />

Weser-Ems. Mehr als 500 Nachwuchsreiter<br />

bis zum 16. Lebensjahr stellten<br />

sich den sportlichen Wettkämpfen. Die<br />

Sieger des Festivals sowie zugeloste<br />

Teilnehmer erhielten darüber hinaus<br />

ein kostenloses Training auf dem Hof<br />

Kasselmann bei Osnabrück.<br />

Soziale Projekte fördert die <strong>OLB</strong> ebenfalls<br />

mit großem Engagement: so beispielsweise<br />

eine Partnerschaukel für<br />

Kinder mit und ohne Beeinträchtigung<br />

an der Katenkamp-Schule Delmenhorst,<br />

eine Mitarbeiterschulung für das<br />

Kinderhospiz Wilhelmshaven, das Präventionsprojekt<br />

„Mein Körper gehört<br />

mir“ in Sulingen, das Zirkusprojekt<br />

„Tausendtraum“ an der Grundschule<br />

Neuenhaus oder das Projekt „Zeig mir<br />

deine Wurzeln“ im Ostfriesischen Landesmuseum<br />

Emden.<br />

Wer sich für die Neuerscheinungen auf<br />

dem Kinder- und Jugendbuchmarkt<br />

interessiert, ist auf der KIBUM, der<br />

Kinder- und Jugendbuchmesse in Oldenburg,<br />

bestens aufgehoben. Jedes Jahr<br />

im Herbst besuchen mehr als 35.000 Leseratten<br />

die von der Stadt Oldenburg<br />

und der Carl von Ossietzky Universität<br />

organisierte Messe. Das facettenreiche<br />

Programm mit Märchen- und Erzählstunden,<br />

Theateraufführungen, Lesungen<br />

und Mitmachaktionen gehört zu<br />

den vielen Projekten, die die <strong>OLB</strong> schon<br />

lange unterstützt.<br />

<strong>OLB</strong>-Treuhandstiftung Weser-Ems<br />

Durch ihre jahrzehntelange Erfahrung<br />

im Stiftungswesen begleitet die <strong>OLB</strong><br />

vertrauensvoll und professionell auch<br />

Stifter auf ihrem Weg zur eigenen Stiftung.<br />

Und seit der Gründung der gemeinnützigen<br />

<strong>OLB</strong>-Treuhandstiftung<br />

Weser-Ems wurde selbst eine Dachstiftung<br />

für viele Formen des Stiftens<br />

geschaffen.<br />

Sie bietet Stiftern die Möglichkeit, unter<br />

dem Dach der Treuhandstiftung eigene<br />

Stiftungszwecke durch Zustiftungen<br />

(Themenfonds, Kundenfonds) zu<br />

verfolgen. Stifter können den vorhandenen<br />

Rahmen nutzen, um ihre Zwecke<br />

zu verfolgen. Durch die Mitwirkung<br />

eines Stiftungsbeirats werden geeignete<br />

Projekte in der Region gefunden und so<br />

der Stifterwille wirkungsvoll umgesetzt.<br />

DAS GROSSE<br />

„WISSENS-CHEXPERIMENT“<br />

Geschäftsgebiet<br />

Weser / Landkreis Oldenburg<br />

Rund 600 junge Besucher waren begeistert, als<br />

Kinder-Fernsehmoderator Tobias Krell – alias<br />

„ Checker Tobi“ – in Delmenhorst von seinen spannenden<br />

Abenteuern berichtete. Die Veranstaltung gehörte<br />

zur Reihe <strong>OLB</strong>-Forum „Wissen und Zukunft“.<br />

Spitzenleistung wird honoriert<br />

Bestleistungen zu fordern ist das<br />

eine, sie zu fördern das andere – die<br />

<strong>OLB</strong>-Stiftung der Oldenburgische<br />

Landesbank AG hat stets beides im<br />

Sinn. Mit Rückblick auf das Jahr 2015<br />

zeigt sich dies besonders deutlich,<br />

wurden doch in zwei hochkarätigen<br />

Wettbewerben die jeweils Besten ihrer<br />

Sparte mit Preisen ausgezeichnet. Im<br />

November vergab die <strong>OLB</strong>-Stiftung im<br />

Rahmen des Weser-Ems-Preises für<br />

Architektur und Ingenieurbau fünf<br />

Auszeichnungen für herausragende<br />

Bauwerke. Dotiert war der Preis mit<br />

15.000 Euro.<br />

064<br />

Heimat ist eine Bank<br />

Ihr <strong>OLB</strong>-Magazin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!