22.09.2016 Aufrufe

OLB_IhrMagazin_Erscheinungstermin_Mai_2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zu den prämierten Objekten zählen die<br />

Kirche am Meer in Wangerland-Schillig,<br />

der Schuppen Eins in der Überseestadt<br />

Bremen, das Nahversorgungszentrum<br />

in Oldenburg-Dietrichsfeld, das<br />

Gästehaus 6 x 6 x 6 in Bremen sowie in<br />

der Sparte Freiraumarchitektur und<br />

Landschaftsplanung das Objekt Willy-<br />

Brandt-Platz und Weserdeich in Bremerhavens<br />

Havenwelten.<br />

FILMFEST OLDENBURG<br />

Oldenburg / Ammerland / Friesland<br />

Hollywood in Oldenburg<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber<br />

Oldenburgische Landesbank AG<br />

Stau 15 / 17<br />

26122 Oldenburg<br />

Telefon (0441) 221 - 0<br />

Telefax (0441) 221 - 1457<br />

E-<strong>Mai</strong>l olb@olb.de.<br />

https://www.facebook.com/olb.bank<br />

Auch der wissenschaftliche Nachwuchs<br />

war aufgefordert, sich zu messen. Mit<br />

dem Weser-Ems-Wissenschaftspreis<br />

– mit 24.500 Euro der höchstdotierte<br />

dieser Art im Nordwesten – würdigt<br />

die <strong>OLB</strong>-Stiftung traditionell Doktorarbeiten<br />

und Studienabschlussarbeiten,<br />

die an Hochschulen in der Region<br />

erstellt werden.<br />

Über die ersten Preise konnten sich<br />

Absolventen der Universitäten Bremen<br />

und Oldenburg freuen. Ausgezeichnet<br />

wurden Dr. Fabian Meter, Fachbereich<br />

Produktionstechnik, Keramische Werkstoffe<br />

und Bauteile der Universität Bremen,<br />

sowie Andreas Schönfeld, Institut<br />

für Physik der Carl von Ossietzky Universität<br />

Oldenburg. Insgesamt setzten<br />

sich alle Arbeiten zum Beispiel mit der<br />

Orientierung von Vögeln, Meeresoberflächenhöhen,<br />

Güterverkehrszentren<br />

sowie dem zeitgenössischen US-amerikanischen<br />

Kriegsfilm auseinander.<br />

Gegründet 1869 als Notenbank des<br />

damaligen Großherzogtums Oldenburg,<br />

steht die <strong>OLB</strong> für jahrelange,<br />

enge Verbundenheit mit der Region<br />

im Nordwesten Deutschlands und für<br />

wirtschaftlichen Erfolg. Aus der Tradition<br />

gewachsen und mit täglich neuem<br />

Engagement sieht sich die Bank in<br />

einer besonderen Verantwortung für<br />

ihr Geschäftsgebiet. Denn die <strong>OLB</strong> ist<br />

„Hier seit 1869“.<br />

Das Kulturevent hat mittlerweile seinen Platz unter<br />

den weltweiten Filmfesten gefunden. Ein Highlight<br />

ist die Starpromenade auf dem Gelände der <strong>OLB</strong>-<br />

Zentrale in Oldenburg. Hier hat sich im Jahr 2015<br />

Joanna Cassidy auf einem Stern verewigt. Insgesamt<br />

ist das über die vielen Jahre erfolgreich gewachsene<br />

Renommee des Filmfestes ein wunderbarer<br />

Kulturschatz für die ganze Region – gefördert von<br />

der <strong>OLB</strong>.<br />

<strong>OLB</strong>-PREIS FÜR ARCHITEKTUR UND<br />

INGENIEURBAU<br />

Gesamtes Geschäftsgebiet<br />

Der <strong>OLB</strong>-Preis für Architektur und Ingenieurbau<br />

2015<br />

Die <strong>OLB</strong>-Stiftung hat den mit 15.000 Euro dotierten<br />

<strong>OLB</strong>-Preis für Architektur und Ingenieurbau<br />

an fünf Preisträger im Nordwesten vergeben. Gemeinsam<br />

mit der Juryvorsitzenden, Dipl.-Ing. Architektin<br />

Julia Tophof, Berlin, zeichnete Karin Katerbau,<br />

Vorsitzende des Vorstands der <strong>OLB</strong>-Stiftung, die<br />

Preisträger aus. Mehr als 100 Bewerbungen waren<br />

zu dieser Ausschreibung eingegangen. Prämiert<br />

wurden Bauvorhaben, die in der Zeit vom 1. April<br />

2010 bis zum 31. März 2015 im Geschäftsgebiet der<br />

Oldenburgische Landesbank AG fertiggestellt und<br />

zur Nutzung übergeben worden sind.<br />

Kontakt<br />

Unternehmenskommunikation<br />

Telefon (0441) 221 - 1413<br />

Telefax (0441) 221 - 2425<br />

unternehmenskommunikation@olb.de<br />

Kundenbetreuung Zentrale<br />

Telefon (0441) 221 - 0<br />

Telefax (0441) 221 - 2495<br />

kundenbetreuung.zentrale@olb.de<br />

Personal<br />

Telefon (0441) 221 - 0<br />

Telefax (0441) 221 - 2444<br />

personal@olb.de<br />

Region Emsland / Grafschaft Bentheim<br />

Neue Straße 4 – 8<br />

49808 Lingen<br />

Telefon (0591) 9139 - 0<br />

Region Oldenburg / Ammerland / Friesland<br />

Gottorpstraße 28<br />

26122 Oldenburg<br />

Telefon (0441) 221 - 0<br />

Region Oldenburger Münsterland<br />

Große Straße 36<br />

49377 Vechta<br />

Telefon (04441) 955 - 0<br />

Region Osnabrück / Diepholz<br />

Schillerstraße 11<br />

49074 Osnabrück<br />

Telefon (0541) 351 - 0<br />

Region Ostfriesland<br />

Osterstraße 8 – 12<br />

26603 Aurich<br />

Telefon (04941) 1702 - 0<br />

Region Weser / Landkreis Oldenburg<br />

Bahnhofstraße 1 – 2<br />

27749 Delmenhorst<br />

Telefon (04221) 108 - 0<br />

Veröffentlichungsdatum<br />

<strong>Mai</strong> <strong>2016</strong><br />

Dieses Magazin ist im Internet unter<br />

www.olb.de/Ihr-<strong>OLB</strong>-Magazin abrufbar<br />

Ihr <strong>OLB</strong>-Magazin Heimat ist eine Bank 065

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!