22.09.2016 Aufrufe

OLB_IhrMagazin_Erscheinungstermin_Mai_2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KUNDENER LEBNISSE<br />

IN DEN FILIALEN SOWIE<br />

ONLINE UND MOBIL<br />

Bank heute<br />

Das Verhalten der Kunden verändert sich rasch. Das niedrige Marktzinsniveau und die steigenden<br />

Anforderungen der Regulierungsbehörden machen das Bankgeschäft darüber hinaus<br />

zunehmend schwierig. Die Antwort der <strong>OLB</strong> auf diese Herausforderungen beinhaltet zwei zentrale<br />

Punkte: mehr Fokus auf die Beratung sowie den Ausbau des Online- und Mobile-Angebots.<br />

Im gesamten Geschäftsgebiet der <strong>OLB</strong> dröhnen irgendwo die<br />

Bohrer, schlagen die Hämmer und kreischen die Sägen. So<br />

hört sich die Zukunft an. Die Regionalbank modernisiert ihr<br />

Standortnetz. Filialen werden umgebaut, Service-Bereiche<br />

und Selbstbedienungsfilialen mit neuer Technik versehen<br />

und generell – etwas geräuschloser in der Umsetzung – die<br />

Leistungsvielfalt im Online-Bereich spürbar erweitert.<br />

Aufrüstung der Servicebereiche und Selbstbedienungsfilialen<br />

noch weiter gestärkt. Indem die Kunden Tätigkeiten wie beispielsweise<br />

Geld einzahlen oder Überweisungen und Adressänderungen<br />

selber übernehmen und nicht mehr von einem<br />

Bankspezialisten ausführen lassen, gewinnen die Kundenbetreuer<br />

mehr Zeit für das, wofür sie exzellent ausgebildet sind:<br />

die persönliche Beratung.<br />

Ein wesentlicher Beweggrund ist das sich rasant verändernde<br />

Kundenverhalten. Eine deutlich wachsende Zahl auch der<br />

<strong>OLB</strong>-Kunden wünscht sowohl den persönlichen Kontakt<br />

zum Berater als darüber hinaus die Möglichkeit, Bankgeschäfte<br />

schnell und bequem direkt erledigen zu können, am<br />

eigenen Computer, mit dem Tablet oder dem Smartphone.<br />

Für die <strong>OLB</strong> wie für die meisten Banken bietet diese Entwicklung<br />

eine doppelte Chance. Zum einen, indem das Online-<br />

und Mobile-Angebot stets zeitgemäß ausgerichtet ist,<br />

um die steigenden Anforderungen der Kunden zu erfüllen,<br />

zum anderen, um neue Kunden von sich zu überzeugen, die<br />

ein digitales Angebot sonst eher bei Direktbanken suchen.<br />

Was eine Bank mit Filialnetz jeder Direktbank voraus hat, ist<br />

die persönliche Nähe und die hohe Kompetenz im Gespräch<br />

mit den Kunden. Die Kundenberatung ist und bleibt das<br />

Herzstück der <strong>OLB</strong>. Dieses wird durch den Ausbau des Angebots<br />

im Online- und Mobile-Banking sowie die technische<br />

Weitere Ursache für die notwendige Veränderung: Das generelle<br />

Bankenumfeld bleibt stark geprägt von den Nachwirkungen<br />

der Finanzkrise, insbesondere dem Niedrigzinsumfeld,<br />

und steigenden Kosten für die Umsetzung der immer<br />

strengeren regulatorischen Vorschriften. Die <strong>OLB</strong> stellt sich<br />

aktiv den herausfordernden Rahmenbedingungen mit ihrem<br />

Zukunftsprogramm „<strong>OLB</strong> 2019“.<br />

Ziel ist es, den Wandel des Marktumfelds anzunehmen und<br />

sich mit den Kunden weiterzuentwickeln, damit die <strong>OLB</strong><br />

auch langfristig die kundenorientierte, effiziente, moderne<br />

und profitable Regionalbank im Nordwesten ist – und der kompetente<br />

Partner für die Wirtschaft und die Privatkunden. Der<br />

Name „<strong>OLB</strong> 2019“ ist bewusst gewählt. Im Jahr 2019 feiert die<br />

<strong>OLB</strong> ihr 150. Jubiläum. Einerseits ein gegebener Anlass, um<br />

zurückzublicken und auf die Historie stolz zu sein, andererseits<br />

ein großer Motivator, um vorauszuschauen und sich für<br />

die Zukunft fit zu machen. „<strong>OLB</strong> 2019“ verbindet in diesem<br />

036<br />

Heimat ist eine Bank<br />

Ihr <strong>OLB</strong>-Magazin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!