08.12.2012 Aufrufe

(ABS) Terlux® HD - DeviceMed.de

(ABS) Terlux® HD - DeviceMed.de

(ABS) Terlux® HD - DeviceMed.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

in Büchern und in Management-<br />

Seminaren gepriesen, dass nur<br />

wer mehrere Aufgaben gleichzeitig<br />

erledigt, wirklich zeitsparend<br />

agiert, verschiebt sich langsam<br />

wie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Fokus auf alte Werte<br />

und Weisheiten: Aufmerksamkeit<br />

und Wertschätzung für das, was<br />

ich gera<strong>de</strong> tue, im Hier und Jetzt<br />

bei <strong>de</strong>r Sache sein, statt Überfor<strong>de</strong>rung,<br />

Überreizung, bis hin zu<br />

Übermüdung o<strong>de</strong>r Übergewicht.<br />

„Wer... es schafft, sich auf ein<br />

Einziges zu konzentrieren, wird<br />

belastbar, ruhig und wirkt schließlich<br />

überirdisch gelassen“, erklärt<br />

Dr. med. Wilhelm Schmid-Bo<strong>de</strong><br />

und führt in seinem Buch „Maß<br />

und Zeit“ mehrere Studien zu diesem<br />

Thema an. Eine davon zeige<br />

beispielsweise, dass die Meditation<br />

eine Än<strong>de</strong>rung auf neuronaler<br />

Ebene bewirkt. Entsprechend<br />

könne sich je<strong>de</strong>r selbst durch Training<br />

<strong>de</strong>r Wachsamkeit von einem<br />

unzufrie<strong>de</strong>nen Zeitgenossen, <strong>de</strong>n<br />

Unrast, Eifersucht, Depression<br />

o<strong>de</strong>r Hassgefühle verfolgen, zu<br />

einem heiteren, gelassenen Menschen<br />

verwan<strong>de</strong>ln, resümiert <strong>de</strong>r<br />

Facharzt für psychosomatische<br />

Medizin und Psychotherapie, <strong>de</strong>r<br />

auch Experte für Stressforschung<br />

sowie Traditionelle Chinesische<br />

Medizin ist.<br />

In seinem Werk stellt Dr. med.<br />

Schmid-Bo<strong>de</strong> die „...neue Kraft<br />

<strong>de</strong>r klösterlichen Werte und Rituale“<br />

aus verschie<strong>de</strong>nen Blickwinkeln<br />

dar, wobei diese keinesfalls<br />

an eine Religion gebun<strong>de</strong>n seien.<br />

Vielmehr beschreibt er, was ihm<br />

selbst geholfen hat und lädt durch<br />

praktische Übungen ein, die Verän<strong>de</strong>rungen<br />

direkt im Alltag zu<br />

probieren – <strong>de</strong>nn nur dann seien<br />

sie nachhaltig. Wer sich eine Auszeit<br />

im Kloster nimmt, beispiels-<br />

www.<strong>de</strong>vicemed.<strong>de</strong> ����<strong>DeviceMed</strong> Oktober 2009<br />

weise in <strong>de</strong>r Abtei Himmerod,<br />

sollte entsprechend darauf achten,<br />

dass er sich nicht nur dort aus <strong>de</strong>m<br />

Trubel zurückzieht, son<strong>de</strong>rn das<br />

Üben von Stille, Askese, Maßhalten<br />

usw. auch im Alltag weiterlebt.<br />

Sonst sei die Wirkung <strong>de</strong>r Auszeit,<br />

ähnlich wie nach einem Urlaub,<br />

relativ schnell wie<strong>de</strong>r verpufft.<br />

Diese Anregungen lassen sich<br />

z. B. auch mit einer Unternehmenskultur<br />

umsetzen, in <strong>de</strong>r man<br />

sich selbst und seinen Mitarbeitern<br />

zugesteht, sich mit einer Sache<br />

zu befassen, bevor die nächste<br />

ansteht, Mails statt spätestens<br />

nach einer Stun<strong>de</strong> erst nach einem<br />

Tag o<strong>de</strong>r zwei – wie in an<strong>de</strong>ren<br />

Län<strong>de</strong>rn üblich – zu beantworten<br />

und das akustische Alarmsignal<br />

für je<strong>de</strong> neue Mail auszuschalten,<br />

genauso wie die ständige Ablenkung<br />

durch Skype, Telefon o<strong>de</strong>r<br />

Handy. Denn statt ständig aus<br />

<strong>de</strong>m Arbeitsfluss gerissen zu wer<strong>de</strong>n<br />

– o<strong>de</strong>r aus <strong>de</strong>r wohlverdienten<br />

und so nötigen Erholung am Feierabend<br />

– för<strong>de</strong>rn diese Maßnahmen<br />

ein konzentriertes, effektives<br />

Arbeiten und zuverlässige Ergebnisse,<br />

ist sich Dr. med. Schmid-<br />

Bo<strong>de</strong> sicher.<br />

Vom rechten Maß und<br />

von hilfreichen Ritualen<br />

Aus persönlicher Sicht trägt häufig<br />

das Gefühl „Ohne mich steht<br />

alles still o<strong>de</strong>r es läuft schief“ zur<br />

beschriebenen Situation bei. Doch<br />

Achtung: Dies ist ein typisches<br />

Anzeichen dafür, dass man <strong>de</strong>n<br />

Punkt <strong>de</strong>s Workoholics erreicht<br />

hat und ein Burn-out nicht mehr<br />

weit ist, sind sich die Experten<br />

einig. Übrigens habe bereits<br />

Geheimrat Goethe erkannt, dass<br />

er das rechte Maß und damit sein<br />

Gleichgewicht verloren hatte und<br />

war nach Italien „ausgebrochen“.<br />

Mit einem Augenzwinkern meint<br />

<strong>de</strong>r Bestseller-Autor Dr. Richard<br />

Carlson passen<strong>de</strong>rweise in seinem<br />

Büchlein „Don’t Sweat the<br />

Small Stuff... and It’s All Small<br />

Stuff“: „Denken Sie daran: Wenn<br />

Sie heute sterben wür<strong>de</strong>n, wäre<br />

ihr ‚Eingangs-Körbchen‘ auch<br />

nicht leer.“ Im Gegenteil, es sei<br />

gar nicht dazu gedacht, leer zu<br />

sein. Deshalb sollte man die I<strong>de</strong>e<br />

an <strong>de</strong>n Nagel hängen, sich erst<br />

Glück und Ruhe zu gönnen, wenn<br />

alles weggearbeitet ist. Vielmehr<br />

gelte es sich vor Augen zu halten,<br />

dass nichts wichtiger ist auf dieser<br />

Welt, als glücklich zu sein sowie<br />

<strong>de</strong>r innere Frie<strong>de</strong>n – von uns selbst<br />

und unseren Mitmenschen.<br />

Was Dr. Richard Carlson<br />

in seinen Büchern so flapsig<br />

beschreibt, könnte man auf <strong>de</strong>n<br />

ersten Blick als oberflächliche<br />

Ratschläge abtun – o<strong>de</strong>r sie als<br />

wertvolle Tipps zum Schmunzeln<br />

über sein eigenes Han<strong>de</strong>ln aufgreifen<br />

und umsetzen. Und noch<br />

ein Hinweis von Dr. med. Schmid-<br />

Bo<strong>de</strong> erscheint wertvoll: „Das<br />

richtige Maß für Leistung geht<br />

leicht verloren, wenn Ermunterung<br />

o<strong>de</strong>r gar Lob in <strong>de</strong>n Unternehmen<br />

unüblich wird.“ Denn<br />

angetrieben von dieser Sehnsucht<br />

unseres Egos schraubt sich <strong>de</strong>r<br />

innere Druck und die Arbeitsspirale<br />

immer höher. „Dabei muss<br />

eine 60-Stun<strong>de</strong>n-Woche nicht per<br />

se krank machen.“ Es komme darauf<br />

an, wie man mit <strong>de</strong>m Stress<br />

umgeht und dass man die für sich<br />

persönlich gute Balance zwischen<br />

Anspannung und Entspannung<br />

fin<strong>de</strong>t.<br />

Innehalten in Alltagssituationen,<br />

aber auch in <strong>de</strong>r Meditation,<br />

Mitmenschen loben, selbst<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!