08.12.2012 Aufrufe

(ABS) Terlux® HD - DeviceMed.de

(ABS) Terlux® HD - DeviceMed.de

(ABS) Terlux® HD - DeviceMed.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Effiziente Reinraumfertigung<br />

von Kunststoffteilen<br />

Für die Produktion von sterilen<br />

Kunststoffteilen hat die Dr.<br />

Boy GmbH & Co. KG zusammen<br />

mit <strong>de</strong>r Firma Max Petek Reinraumtechnik<br />

eine Lösung entwickelt,<br />

die erstmals auf <strong>de</strong>r K 2007<br />

vorgestellt wur<strong>de</strong> und auch auf<br />

<strong>de</strong>r diesjährigen Fakuma zu sehen<br />

sein wird.<br />

Der Reinraum und damit die<br />

Investitions- und Betriebskosten<br />

sollen auf ein Minimum reduziert<br />

wer<strong>de</strong>n. Die Teile wer<strong>de</strong>n bereits<br />

steril verpackt hergestellt, sodass<br />

keine weiteren Sterilisierungsmaßnahmen<br />

erfor<strong>de</strong>rlich sind. Darüber<br />

hinaus wird die Reinraumklasse<br />

6 erfüllt.<br />

Die kompakte Lösung basiert<br />

auf <strong>de</strong>r frei überstehen<strong>de</strong>n Zwei-<br />

Platten-Schließeinheit <strong>de</strong>s Spritzgießautomaten.<br />

Sämtliche Vorteile<br />

dieser Bauweise wer<strong>de</strong>n voll ausgenutzt.<br />

Luftionisierung, Angussentfernung,<br />

Verpackung – alle für<br />

eine automatisierte Reinraumproduktion<br />

erfor<strong>de</strong>rlichen Funktionen<br />

sind platzsparend innerhalb<br />

<strong>de</strong>r Aufstellfläche <strong>de</strong>r Maschine<br />

integriert.<br />

www.<strong>de</strong>vicemed.<strong>de</strong> ����<strong>DeviceMed</strong> Oktober 2009<br />

Auf <strong>de</strong>r Schutzhaube <strong>de</strong>r Anlage<br />

ist ein Laminarflow-Modul vom<br />

Typ LMP montiert. Es durchströmt<br />

sowohl die Schließeinheit<br />

als auch die darunter befindliche,<br />

reinraumtechnisch verklei<strong>de</strong>te Verpackungseinheit<br />

mit sauberer Luft.<br />

Innerhalb einer Schutzhaube<br />

Schließeinheit entnimmt ein Integral-Angusspicker<br />

<strong>de</strong>n Anguss und<br />

lässt diesen über einen Trichter in<br />

einen Auffangbehälter gleiten. Die<br />

auf diese Weise hergestellten Teile<br />

fallen in <strong>de</strong>n Verpackungsbeutel<br />

und wer<strong>de</strong>n sofort luftdicht verschlossen.<br />

Dann wer<strong>de</strong>n sie auf<br />

einem För<strong>de</strong>rband wie<strong>de</strong>r weiter<br />

transportiert.<br />

„Bei <strong>de</strong>r Boy 22 A besteht <strong>de</strong>r gesamte Reinraum aus <strong>de</strong>m Werkzeugraum <strong>de</strong>r Schließeinheit<br />

und <strong>de</strong>m darunter integrierten Verpackungsautomat. Dadurch wird nur<br />

geringfügig mehr Aufstellfläche benötigt als bei <strong>de</strong>r mit 1,85 m 2 bereits sehr kompakt<br />

bemessenen Maschine“, Michael Kleinebrahm, Leiter Anwendungstechnik bei Boy.<br />

Die Anfor<strong>de</strong>rungen <strong>de</strong>r ISO-<br />

Klasse 6 wer<strong>de</strong>n erfüllt. „Weil die<br />

hydraulischen Schließzylin<strong>de</strong>r außerhalb<br />

<strong>de</strong>s frei überstehen<strong>de</strong>n Werkzeugeinbauraumes<br />

liegen, kann diese<br />

Klassifizierung mit minimalem technischen<br />

Aufwand erreicht wer<strong>de</strong>n“,<br />

erklärt Max Petek.<br />

Kontakt:<br />

Dr. Boy GmbH & Co. KG<br />

D-53577 Neustadt-Fernthal<br />

www.dr-boy.<strong>de</strong><br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!