08.12.2012 Aufrufe

(ABS) Terlux® HD - DeviceMed.de

(ABS) Terlux® HD - DeviceMed.de

(ABS) Terlux® HD - DeviceMed.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Materialprüfung verbessert die<br />

Effizienz industrieller Prozesse<br />

Zurzeit sind ganz beson<strong>de</strong>rs Maßnahmen zur<br />

Steigerung <strong>de</strong>r Effizienz industrieller Prozesse<br />

gefragt. Sicher und reproduzierbar sollen die Prozesse<br />

sein, je<strong>de</strong> Unterbrechung <strong>de</strong>s Produktionsprozesses<br />

be<strong>de</strong>utet einen hohen Kostenfaktor. Die verwen<strong>de</strong>ten<br />

Materialien und Komponenten müssen daher ständig<br />

überprüft wer<strong>de</strong>n. Genauso trifft dies auf die Endprodukte<br />

zu, <strong>de</strong>nn auch Rückläufer sind mit hohen<br />

Kosten verbun<strong>de</strong>n. Eine zukunftsorientierte Materialprüfung<br />

ist daher unabdingbar. Nur mit mo<strong>de</strong>rnen<br />

Prüfmaschinen ist eine effiziente Produktion und<br />

damit Kostenreduzierung realisierbar.<br />

Präsentiert wer<strong>de</strong>n die Innovationen rund um die<br />

Materialprüfung auf <strong>de</strong>r diesjährigen testXpo – <strong>de</strong>r<br />

Fachmesse für Prüftechnik vom 19. - 22. Oktober<br />

2009 in Ulm, die von <strong>de</strong>r Zwick Roell Gruppe veranstaltet<br />

wird. Mittlerweile hat sich die testXpo, die<br />

bereits zum 18. Mal stattfin<strong>de</strong>t, zu einem internationalen<br />

Forum für Industrie und Forschung entwickelt.<br />

Neben Zwick Roell präsentieren 30 weitere Partnerfirmen<br />

wirtschaftliche, zuverlässige und zukunftsweisen<strong>de</strong><br />

Mess- und Prüfgeräte für eine bedarfsgerechte<br />

Prüfung.<br />

Für die Besucher <strong>de</strong>r Fachmesse ist es einfach, das<br />

„Richtige“ zu fin<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>nn die Messe ist praxisnah<br />

in verschie<strong>de</strong>ne „Zentren“ <strong>de</strong>r Werkstoffanwendung<br />

und -prüfung geglie<strong>de</strong>rt. Sie ermöglicht damit einerseits<br />

die gezielte Suche nach bereichsspezifischen<br />

Angeboten als auch einen „Blick über <strong>de</strong>n Tellerrand“.<br />

Angebotsschwerpunkte sind die Zentren<br />

Metall, Kunststoff, Medizintechnik, Baustoffe, Automotive<br />

und Service. Der Bereich „Aca<strong>de</strong>mia“ bietet<br />

insbeson<strong>de</strong>re <strong>de</strong>n Besuchern aus <strong>de</strong>m Tätigkeitsbe-<br />

www.<strong>de</strong>vicemed.<strong>de</strong> ����<strong>DeviceMed</strong> Oktober 2009<br />

reich Forschung und Lehre I<strong>de</strong>en und Anregungen.<br />

Als Ergänzung zeigen Live-Vorführungen, wie intelligente<br />

Lösungen nicht nur Zeit, son<strong>de</strong>rn letztendlich<br />

auch Geld sparen.<br />

Kontakt:<br />

Zwick GmbH & Co KG<br />

D-89079 Ulm<br />

www.zwick.<strong>de</strong><br />

Schmierfreie<br />

Medizintechnik.<br />

iglidur ® Polymer-Gleitlager ... schmier-, wartungsfrei<br />

... 7.000 Artikel, 30 Werkstoffe ... für Physiotherapie,<br />

Diagnostica, Elektromedizin, Labortechnik, Armaturen, ...<br />

®<br />

/medical<br />

plastics for longer life ® Tel. 02203-9649-897 Fax -334<br />

igus ® Bestell-Service: Mo. - Fr. 8-20 Uhr Sa. 8-12 Uhr<br />

VISION����������������������SPS/IPC/DRIVES Halle 5, Stand 206<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!