23.01.2017 Aufrufe

1-2017

Fachzeitschrift für Elektronik-Produktion - Fertigungstechnik, Materialien und Qualitätsmanagement

Fachzeitschrift für Elektronik-Produktion - Fertigungstechnik, Materialien und Qualitätsmanagement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neue Omnimate-Bauteilbibliotheken für<br />

Leiterplatten-Design-Software<br />

Zum rationellen Erzeugen von Footprints bietet Weidmüller<br />

umfangreiche Bauteilbibliotheken von Leiterplattenklemmen und<br />

-steckverbindern für EDA-Systeme zum Download an<br />

Mit den Bauteilbibliotheken können Anwender ein schnelles und<br />

fachgerechtes Leiterplattendesign umsetzen<br />

Rund um die Leiterplatte<br />

Für schnelles und fachgerechtes<br />

Leiterplatten-Design bietet Weidmüller<br />

im Omnimate-Bereich eine neue<br />

Serviceleistung mit den umfangreichen<br />

Bauteilbibliotheken für<br />

Leiterplattendesign-Software an.<br />

Weidmüllers Spektrum an Serviceleistungen<br />

umfasst nun neben<br />

den neuen Bauteilbibliotheken die<br />

internetbasierte Auswahlhilfe „applikationsorientierte<br />

Produktempfehlung“<br />

und den bereits etablierten<br />

72-h-Musterservice.<br />

mit fundiertem Anwendungswissen<br />

und erprobter Lösungskompetenz.<br />

Hintergrund<br />

Geräte- und Elektronikentwickler<br />

oder Leiterplatten-Layouter kennen<br />

das zeitaufwendige Erstellen von<br />

Footprints sowie Schaltungssymbolen.<br />

Weidmüller bietet nun für<br />

diverse Leiterplattendesign-Software,<br />

auch EDA-Systeme (Electronic<br />

Design Automation) genannt,<br />

umfangreiche Bauteilbibliotheken<br />

von Leiterplattenklemmen und<br />

-steckverbinder als weiteren Service<br />

zum Download an. Erhältlich sind<br />

Bibliotheken für die EDA-Systeme<br />

Mentor Graphics Expedition (ab<br />

Version 7.9.5), Mentor Graphics<br />

Pads (ab Version 9.x) und Altium<br />

Designer (ab Version 10.0).<br />

Die von Weidmüller erzeugten Bibliotheken<br />

berücksichtigen die weltweit<br />

anerkannten IPC-Richtlinien<br />

(Association Connecting Electronics<br />

Industries): Bei den Bohrlochdurchmessern<br />

und Padgeometrien<br />

gemäß IPC-7251 (THT-Bauteile)/<br />

IPC-7351 (SMDs) ist jeweils der<br />

Level B (nominal) angelegt. Um die<br />

Schaltungserstellung in den Systemen<br />

Altium Designer und Mentor<br />

Graphics Pads für Anwender weiter<br />

zu erleichtern, liegen die Komponenten<br />

als Single- und als sog.<br />

Gesamtmodell vor.<br />

Alle Bibliotheken enthalten neben<br />

vielen Daten zur Bauteilselektion<br />

auch die Links zum Weidmüller-Produktkatalog.<br />

Somit gelangen Anwender<br />

schnell zu den jeweils aktuellen<br />

Datenblättern der Produkte. Nutzer<br />

erhalten folgendermaßen Zugriff zu<br />

den Bibliotheken: Im Katalog sind<br />

alle Produkte einer Produktfamilie,<br />

die in der Bibliothek vorhanden sind,<br />

auch mit einer Download-Option<br />

versehen. Nach einfacher Registrierung<br />

bekommt der Nutzer zügig<br />

eine E-Mail mit Downloadlink zur<br />

verlangten Bibliothek zugesandt.<br />

Entpacken, ins EDA-System einfügen<br />

und das gewünschte Produkt<br />

im Gerät verbauen - also ein<br />

schneller, individueller und kompetenter<br />

Service.<br />

Der Bereich Omnimate-Geräteanschlusstechnik<br />

umfasst die Produktreihen<br />

Signal, Power und<br />

Gehäuse. Mit nun mehr drei Servicepaketen<br />

unterstützt Weidmüller<br />

Kunden bei der Entwicklung von<br />

innovativen Geräten. Die „applikationsorientierte<br />

Produktempfehlung“<br />

ergänzt den bereits etablierten<br />

72-h-Musterservice. Über www.<br />

weidmueller.de/AppGuide gelangen<br />

Kunden direkt zum Omnimate-<br />

Geräteanschlusstechnik-Bereich:<br />

Dort öffnet sich ein Auswahlfenster<br />

von diversen Applikationen. Der<br />

Nutzer findet für unterschiedliche<br />

Gerätefunktionen eine präzise Empfehlung<br />

für die am besten geeignete<br />

Anschlusslösung, etwa für<br />

Motoranschluss, DC-Zwischenkreis,<br />

externe I/O-Komponenten<br />

oder Spannungsversorgung. Über<br />

den kostenfreien 72-h-Musterservice<br />

lassen sich schließlich die ausgewählten<br />

Komponenten weltweit<br />

zügig ordern. ◄<br />

Weidmüller GmbH & Co. KG<br />

www.weidmueller.de<br />

Mit den eigens für Leiterplattenklemmen<br />

und -steckverbinder der<br />

Produktreihe Omnimate erstellten<br />

Bauteilbibliotheken können Anwender<br />

ein schnelles und fachgerechtes<br />

Leiterplattendesign umsetzen.<br />

Weidmüller unterstützt damit<br />

den gesamten Design-in-Prozess<br />

Den gesamten Design-in-Prozess unterstützt Weidmüller mit Bauteilbibliotheken<br />

zum Download für diverse Leiterplattendesign-Software<br />

28 1/<strong>2017</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!