23.01.2017 Aufrufe

1-2017

Fachzeitschrift für Elektronik-Produktion - Fertigungstechnik, Materialien und Qualitätsmanagement

Fachzeitschrift für Elektronik-Produktion - Fertigungstechnik, Materialien und Qualitätsmanagement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rund um die Leiterplatte<br />

…auf die Größe kommt es eben doch an!<br />

PCB-Systems GmbH<br />

info@pcb-systems.de<br />

www.pcb-systems.de<br />

Während in der Elektronik mit<br />

immer feineren Leiterbahnstrukturen<br />

und stetig kleiner werdenden<br />

Bauteile der allgemeine Trend hin<br />

zur Miniaturisierung geht, ist im<br />

Bereich der Leiterplatten durchaus<br />

auch eine Bewegung in Richtung<br />

„oversized PCB“ zu verzeichnen<br />

– Leiterplatten in Übergröße!<br />

Die Nachfrage nach Leiterplatten<br />

in übergroßen Formaten ist in den<br />

letzten zwei Jahren rasant angestiegen,<br />

was PCB-Systems dazu<br />

veranlasste sein Leistungsspektrum<br />

in diese Richtung zu erweitern.<br />

Neben der LED-Branche, die<br />

schon seit längerem Leiterplatten<br />

in Längen von über 1200 mm verarbeitet,<br />

gibt es eine ganze Reihe<br />

von Anwendungsgebieten, die ebenfalls<br />

übergroße Leiterplatten benötigen<br />

– allerdings sind diese meist<br />

wesentlich komplexer. Lieferanten<br />

und Hersteller, die Platinen größer<br />

als 1,20 m in Mehrlagentechnik<br />

fertigen können, sind in Europa<br />

nur schwer zu finden. Anwendungsgebiete<br />

gibt es für diese Techniken<br />

viele, so werden die Produkte zum<br />

Beispiel als Backplanes, Induktions-<br />

Spulen, oder auch als Signalgeber<br />

bei Radaranwendungen eingesetzt<br />

Im Moment arbeitet PCB-Systems<br />

zusammen mit seinem Partner an<br />

einem Projekt bei dem die Platine<br />

ein Format von 1314 x 550mm hat<br />

mit 3,75mm Enddicke und 22 Lagen.<br />

Je nach Lagenaufbau, gewünschtem<br />

Material, Anforderung, benötigter<br />

Techniken und Schaltungen<br />

sind grundsätzlich folgende Größen<br />

realisierbar:<br />

• Längen bis 1800 mm<br />

• Breiten größer 700 mm<br />

• Bei runden Leiterplatten: Durchmesser<br />

größer 800 mm<br />

• Flex und Starr-Flex in Längen über<br />

2000mm ◄<br />

Leiterplatten für Sensordatenverarbeitung und Fluglagestabilisierung von Drohnen<br />

Die Contag AG produziert spezielle Leiterplatten für die Herstellung<br />

von kleinen Service- und Überwachungsdrohnen, um hochauflösende<br />

Bilder und Geoinformationen zu verarbeiten.<br />

Der Markt für UAV (Unmanned Aircraft) ist in den letzten Jahren<br />

enorm gewachsen. Gerade kleine Drohnen kommen zum Einsatz<br />

und werden in Bauweise als sehr bewegliche Quattro- oder Multikopter<br />

hergestellt. Die Contag AG produziert für die Drohnen und Steuerungselemente<br />

die benötigten Leiterplatten mit besonderem Finish<br />

(Hartgold) als Starr-Flex und oder in Sonderanfertigung.<br />

Das Produkt eines Kunden (einer der weltweit führenden Drohnen-<br />

Systemhersteller für industrielle Inspektion und Vermessung) wurde<br />

zunächst von einem Piloten ferngesteuert. Dabei folgte das Unbemannte<br />

Luftfahrtsystem (ULS) einem vorab definierten Flugpfad, um<br />

vollautomatisiert systematische Aufnahmen von Exponaten, Fabrikhallen<br />

oder Landschaften zu generieren. Insbesondere die Bilder,<br />

die Kratzer, Dellen und Schäden zeigen, werden in einem digitalen<br />

3D-Modell zusammengeführt, in einer Datenbank gespeichert und<br />

analysiert. Diese Daten werden die Früherkennung zur Prävention<br />

und Nachprüfbarkeit von Schäden erheblich verbessern.<br />

Aufgrund der schnellen Entwicklung in den Bereichen der Robotik<br />

und Luftfahrt kommt es zu erweiterten Anforderungen in diesen Hightech-Bereichen.<br />

Mit der umfangreichen technischen Erfahrung von<br />

35 Jahren kann die Contag AG hierbei ein professioneller Partner sein.<br />

Contag AG<br />

www.contag.de<br />

26 1/<strong>2017</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!