30.01.2017 Aufrufe

Der Ehrenfelder 86 - Februar 2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUS DEN SCHULEN<br />

Schiller-Schule zeichnet Erweiterungsprojekte aus<br />

Schüler arbeiten regelmäßig an eigenen Fragestellungen<br />

In einer kleinen Feierstunde nahmen die Schülerinnen und Schüler<br />

ihre Auszeichnungen entgegen. Das Foto zeigt (v.l.) Lehrer Maximilian<br />

Sauerwald, Lea Flechtner, Julia Dahlbeck, Nele Zimmermann,<br />

Hannah Mohr, Soraya-Iman Karim, Karla Jasper, Sebastian<br />

Schwarze und Wido Kaltegärtner.<br />

Foto: privat<br />

Für ihre besonderen Leistungen<br />

in den Erweiterungsprojekten<br />

für das<br />

erste Halbjahr des Schuljahres<br />

2016/17 sind jetzt die<br />

Schülerinnen und Schüler<br />

der Schiller-Schule in einer<br />

kleinen Feierstunde vom<br />

Schulleiter Hans Georg Rinke<br />

ausgezeichnet worden.<br />

Unter der Anleitung und Begleitung<br />

der Lehrer Katrin<br />

Kuck, Susanne Müller und<br />

Maximilian Sauerwald beschäftigten<br />

sie sich mit äußerst<br />

spannenden Themen.<br />

Das Erweiterungsprojekt der<br />

Begabungsförderung an der<br />

Schiller-Schule bietet Schülerinnen<br />

und Schülern die Möglichkeit,<br />

den regulären Unterricht<br />

zeitweise zu verlassen,<br />

um im Selbstlernzentrum an<br />

eigenen Fragestellungen zu<br />

arbeiten. Die Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmer werden nach<br />

den Kriterien Fähigkeitspotenzial,<br />

Leistungshöhe, Arbeitshaltung,<br />

Motivation und<br />

Verlässlichkeit von den Klassenkonferenzen<br />

ausgewählt.<br />

Hier die Übersicht über die<br />

ausgezeichneten Erweiterungsprojekte<br />

aus dem ersten<br />

Halbjahr des Schuljahres<br />

2016/<strong>2017</strong>: Die Wirkung von<br />

Ecstasy auf das menschliche<br />

Gehirn und Nervensystem<br />

(Julia Dahlbeck, 9a).<br />

Veränderung der Gefühlslage<br />

unter Einnahme von Cannabis<br />

(Lea Flechtner, 9b).<br />

Mit zwei Pixeln durch die Welt:<br />

Modellierung neuronaler Verarbeitung<br />

visueller Reize bei<br />

Bärtierchen mit Hilfe künstlicher<br />

neuronaler Netze (Karla<br />

Jasper, 9d).<br />

Erfolgsfaktoren eines Schülerkiosks<br />

am Beispiel der<br />

Schiller-Schule Bochum<br />

(Wido Kaltegärtner, 9b).<br />

Afghanistan – Ein Land am<br />

Abgrund? Kann ein dauerhafter<br />

Frieden aufgrund des<br />

Friedensvertrages vom September<br />

2016 entstehen? (Soraya-Iman<br />

Karim, 9a).<br />

Warum können sich Jugendliche<br />

nicht konzentrieren? Wie<br />

sich der neuronale Umbau im<br />

Gehirn während der Pubertät<br />

auf das Lernen auswirkt (Hannah<br />

Mohr, 9a).<br />

Donald Trump or Barack Obama:<br />

Whose victory speech is<br />

best? An analysis of the two<br />

victory speeches concerning<br />

the influence of rhetorical devices<br />

(Marlene Möller, 9a).<br />

Die RAF im Fokus des „heißen“<br />

Herbstes 1977 unter<br />

besonderer Berücksichtigung<br />

der politischen und gesellschaftlichen<br />

Auswirkungen<br />

bis heute (Sebastian Schwarze,<br />

9a).<br />

EPO-Doping bei Pferden –<br />

Überprüfung der leistungssteigernden<br />

Wirksamkeit von<br />

EPO-Doping im Reitsport<br />

(Nele Zimmermann, 9a).<br />

Impressum<br />

Herausgeber: 3satz Verlag<br />

und Medienservice GmbH,<br />

Alte Hattinger Straße 29,<br />

44789 Bochum<br />

Tel.: 0234 / 544 96 96 6<br />

Fax: 0234 / 544 96 96 7<br />

derehrenfelder@3satz-bochum.de<br />

www.der-ehrenfelder.de<br />

Redaktion und Satz: Michael<br />

Zeh (verantwortlich), Vicki<br />

Marschall, Uli Kienel,<br />

Torsten Picken, Vera Demuth<br />

Titelfoto: Heinz-Werner Sure<br />

Anzeigen: Nicole Knippert,<br />

Mo, Mi, Do und Fr 9-12 Uhr,<br />

Tel. 0234/940 9852,<br />

nicole.knippert@3satz-bochum.de<br />

Horst Fleitmann, Tel. 0234 /<br />

544 771 29,<br />

horst.fleitmann@3satz-bochum.de<br />

Es gilt die Anzeigenpreisliste<br />

vom 1. Januar 2016.<br />

Druck: Uwe Nolte, Iserlohn,<br />

www.druckerei-nolte.de<br />

Verteilung: 3satz<br />

Auflage: 10.000 Expemplare,<br />

kostenlose Verteilung an<br />

Haushalte und Betriebe im<br />

Ehrenfeld<br />

<strong>Februar</strong> <strong>2017</strong>⎮<strong>Der</strong> <strong>Ehrenfelder</strong>⎮ 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!