30.01.2017 Aufrufe

Der Ehrenfelder 86 - Februar 2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUS DEM EHRENFELD<br />

Eickhoff-Chor unterstützt Hospiz St. Hildegard<br />

Nach Benefizkonzert Spende in Höhe von 1.220 Euro übergeben<br />

Bei einem Besuch in dem<br />

alteingesessenen Bochumer<br />

Unternehmen an der<br />

Hunscheidtstraße überreichten<br />

der Vorsitzende<br />

des Eickhoff-Chores, Dieter<br />

Meyer, und der 1. Geschäftsführer<br />

Norbert Behlert<br />

eine Spende in Höhe<br />

von 1.220 Euro an Hospizleiter<br />

Johannes Kevenhörster.<br />

Dieser dankte für die<br />

beachtliche Summe, die der<br />

Eickhoff-Chor bei seinem<br />

Benefizkonzert im November<br />

2016 für das Hospiz St.<br />

Hildegard ersungen hatte.<br />

<strong>Der</strong> vorweihnachtliche Konzerttermin<br />

hat Tradition: Mit<br />

großem Programm und mit<br />

Unterstützung durch professionelle<br />

Musiker und Sänger<br />

lädt der Männerchor unter<br />

der Leitung von Wilhelm Keller<br />

jedes Jahr im Advent für<br />

einen guten Zweck in die St.<br />

Dieter Meyer und Norbert Behlert vom Eickhoff-Chor überreichen<br />

die Spende für das Hospiz St. Hildegard an Hospizleiter<br />

Johannes Kevenhörster (Mitte). Foto: Annette Borgstedt<br />

Johannes-Kirche in Wiemelhausen<br />

ein. Auf diesem Weg<br />

wurden bereits zahlreiche soziale<br />

Einrichtungen der Stadt<br />

unterstützt, zum Beispiel die<br />

Wattenscheider Tafel, die<br />

Bahnhofsmission, der Kinderschutzbund<br />

oder Bochumer<br />

Waisenhäuser.<br />

In diesem Jahr fiel die Wahl<br />

auf das Hospiz St. Hildegard.<br />

Dabei spielt nicht nur die direkte<br />

Nachbarschaft zur Einrichtung<br />

an der Königsallee<br />

eine Rolle, vielmehr möchten<br />

die Sänger mit ihrem Einsatz<br />

die wertvolle Arbeit, die<br />

dort für schwerstkranke und<br />

sterbende Menschen geleistet<br />

wird, würdigen. „Jeder<br />

Mensch wünscht sich doch,<br />

dass jemand seine Hand hält,<br />

wenn er stirbt. Sie und Ihr<br />

Team sorgen dafür, dass niemand<br />

in seinen letzten Tagen<br />

alleine gelassen wird“, sagte<br />

Dieter Meyer anerkennend.<br />

<strong>Der</strong> 1928 gegründete Eickhoff-Chor<br />

besteht derzeit aus<br />

24 aktiven Sängern. Die Proben<br />

finden einmal in der Woche<br />

statt, jeweils montags von<br />

17.30 bis 19 Uhr. Die Firma<br />

Eickhoff stellt dafür eigens einen<br />

Probenraum auf dem Firmengelände<br />

zur Verfügung.<br />

Neue Sänger sind dabei ausdrücklich<br />

willkommen. Es ist<br />

dazu nicht notwendig, Mitarbeiter<br />

bei der Eickhoff GmbH<br />

zu sein. Auch müssen die Sänger<br />

keine Notenkenntnisse mitbringen.<br />

Interessierte können<br />

sich an den Vorsitzenden des<br />

Chors, Dieter Meyer, wenden<br />

(Telefon: 0234 / 770034, Mobil:<br />

0176 / 54477355, E-Mail:<br />

dieter-anni@t-online.de).<br />

<strong>Februar</strong> <strong>2017</strong>⎮<strong>Der</strong> <strong>Ehrenfelder</strong>⎮<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!