30.01.2017 Aufrufe

Der Ehrenfelder 86 - Februar 2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUS DEM SCHAUSPIELHAUS<br />

24.036 Euro für Aktion „Goldenes Tuch“<br />

Spendenaufruf des Schauspielhauses stößt auf große Resonanz<br />

Mit einem Spendenaufruf an<br />

alle Besucher des Theaters<br />

unterstützte das Ensemble<br />

des Schauspielhauses Bochum<br />

im Dezember 2015<br />

Projekte von Initiativen und<br />

Vereinen der Bochumer<br />

Flüchtlingsarbeit. Die Spendenbereitschaft<br />

des Publikums<br />

war überwältigend.<br />

Anfang Dezember des gerade<br />

vergangenen Jahres<br />

2016 hatte das Ensemble<br />

die Aktion „Goldenes Tuch“<br />

wieder aufgenommen und<br />

bis einschließlich zum<br />

30. Dezember erneut für Bochumer<br />

Flüchtlings-Hilfsorganisationen<br />

gesammelt.<br />

24.036 Euro kamen bei dieser<br />

Spendenaktion zusammen.<br />

Das Bochumer Ensemble,<br />

das Team des Schauspielhauses<br />

und die an der aktuellen<br />

Spendenaktion beteiligten<br />

Flüchtlingsorganisationen<br />

bedanken sich dafür bei allen<br />

Spendern. Gesammelt wurde<br />

in diesem Jahr für Projekte<br />

des Arbeiter-Samariter-Bund<br />

Ortsverband Bochum, für die<br />

Medizinische Flüchtlingshilfe<br />

Bochum und für den Förderverein<br />

Hustadt.<br />

<strong>Der</strong> ASB Bochum hat mit<br />

den Spendengeldern über 50<br />

Wörterbücher in den Sprachen<br />

Deutsch-Arabisch, -Persisch,<br />

-Albanisch, -Serbisch,<br />

- Englisch, -Französisch sowie<br />

bebilderte Wörterbücher,<br />

Deutsch als Fremdsprache<br />

und zwei Lehrerkursbücher<br />

Deutsch A1 angeschafft, die<br />

den Bewohnern der kommunalen<br />

Flüchtlingsunterkunft<br />

zum Verleih zur Verfügung<br />

stehen. Damit wird auf ganz<br />

konkrete Art der Spracherwerb<br />

gefördert und der ehrenamtliche<br />

Unterricht unterstützt.<br />

„Sprache ist der<br />

Schlüssel zur Integration. <strong>Der</strong><br />

ASB unterstützt deshalb mit<br />

der Spende des Schauspielhaus-Ensembles<br />

die geflüchteten<br />

Menschen in unserer<br />

Unterkunft beim Erwerb der<br />

neuen Sprache sowie den<br />

ehrenamtlichen Unterricht.<br />

Gemeinsam leisten wir damit<br />

einen Beitrag dazu, diesen<br />

Menschen Eigenständigkeit<br />

zu ermöglichen und (Selbst-)<br />

Sicherheit zurückzugeben“,<br />

zeigte sich Susanne Tönnishoff,<br />

Projektleiterin Integrationskonzept<br />

Arbeit beim ASB,<br />

überaus zufrieden über die<br />

erfolgreiche Spendenaktion.<br />

Die Arbeit der Medizinischen<br />

Flüchtlingshilfe Bochum ist<br />

ohne Sprach- und Kulturvermittler<br />

nicht denkbar, jedoch<br />

ist die Finanzierung professioneller<br />

Dolmetscher in Therapie<br />

und Beratung nur selten<br />

gesichert. „Mit Hilfe der<br />

Spendenaktion des Ensembles<br />

und der beeindruckenden<br />

Spendenbereitschaft der Zuschauer<br />

sind wir in der Lage,<br />

ein großes Finanzierungsloch<br />

im Bereich der Dolmetscherkosten<br />

zu schließen“,<br />

sagte Christian Cleusters,<br />

Geschäftsführer der MFH-Bochum.<br />

<strong>Der</strong> Förderverein Hustadt<br />

kann dank der Spendenaktion<br />

des Schauspielhaus-Ensembles<br />

das Küchenmobil instand<br />

Veronika Nickl bedankte sich<br />

im Namen des Ensembles bei<br />

den Spendern für die Unterstützung<br />

der Aktion. Foto: Martin<br />

Steffen<br />

setzen, das ein wichtiger Bestandteil<br />

der Infrastruktur für<br />

das in <strong>2017</strong> zu gründende<br />

Sozialunternehmen mit integriertem<br />

Ausbildungszentrum<br />

für geflüchtete Menschen<br />

im Bereich Catering ist. „Die<br />

Unterstützung der Spenderinnen<br />

und Spender ist für den<br />

Förderverein hohe Motivation<br />

und Verpflichtung gleichermaßen,<br />

mit seiner Arbeit den eingeschlagenen<br />

Weg der Zweitund<br />

Dritthilfe zur Integration<br />

für geflüchtete Menschen fortzuschreiten<br />

und gemeinsam<br />

weiterzuentwickeln“, so Matthias<br />

Köllmann vom Förderverein<br />

Hustadt.<br />

„Das Ensemble freut sich,<br />

dass das Bochumer Publikum<br />

wieder so großzügig gespendet<br />

hat, obwohl wir befürchtet<br />

haben, dass zum Jahresende<br />

im Dezember 2016 die Stimmung<br />

ganz anders ist als noch<br />

vor einem Jahr. Herzlichen<br />

Dank für die Unterstützung!“,<br />

fasste Schauspielhaus-Ensemblemitglied<br />

Veronika Nickl<br />

die Freude über die erfolgreiche<br />

Aktion zusammen.<br />

Neuer Zuschauerrekord<br />

Das Schauspielhaus meldet einen neuen Zuschauerrekord.<br />

42.015 Besucher waren im Dezember 2016 zu Gast und sahen<br />

die zahlreichen Vorstellungen im Schauspielhaus, in den<br />

Kammerspielen und im Theater Unten. Das Ergebnis ist das<br />

höchste seit Beginn der statistischen Aufzeichnungen. Die absolute<br />

Auslastung seit Spielzeitbeginn bis einschließlich 31.<br />

Dezember 2016 lag bei 81 Prozent. 98.000 Zuschauer waren<br />

in diesem Zeitraum bereits im Schauspielhaus zu Gast.<br />

<strong>Februar</strong> <strong>2017</strong>⎮<strong>Der</strong> <strong>Ehrenfelder</strong>⎮<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!