11.12.2012 Aufrufe

Mitteilungsblatt - Deutscher Altphilologenverband

Mitteilungsblatt - Deutscher Altphilologenverband

Mitteilungsblatt - Deutscher Altphilologenverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In eigener Sache<br />

Das vorliegende Heft ist fast ganz dem Kongreß<br />

in Jena gewidmet. Es enthält neben einem detaillierten<br />

Bericht von Alfred Selmaier u. a. die<br />

inhaltsreichen und ermutigenden Grußworte des<br />

Vorsitzenden des DAV-Landesverbandes Thüringen,<br />

Herrn Dr. Christoph Köhler, und des<br />

Ministerpräsidenten von Thüringen, Herrn Dr.<br />

Bernhard Vogel. Wie üblich werden die meisten<br />

Fachvorträge des Kongresses demnächst in der<br />

Zeitschrift „Gymnasium“ veröffentlicht. Wir<br />

freuen uns, bereits an dieser Stelle die programmatische<br />

Eröffnungsrede unseres Bundesvorsitzenden<br />

Prof. Dr. Friedrich Maier abdrukken<br />

zu können sowie die diskussionswürdigen<br />

Thesen von Herrn Dr. Josef Siegers, die er aus<br />

der Sicht der Bundesvereinigung der Deutschen<br />

Arbeitgeberverbände vortrug. Neben dem<br />

„Dank an Jena und Thüringen“, wie ihn Friedrich<br />

Maier auf der ersten Seite dieses Heftes<br />

zum Ausdruck bringt, sei hier auch ihm selbst -<br />

sicher im Namen aller Mitwirkenden und Teilnehmer<br />

- noch einmal von Herzen Dank und<br />

Anerkennung für die arbeitsreiche Vorbereitung<br />

und erfolgreiche Durchführung des Kongresses<br />

ausgesprochen. Herzlicher Dank gilt auch allen<br />

Kolleginnen und Kollegen, die seinem Aufruf<br />

zur Teilnahme am Kongreß in so großer Zahl<br />

gefolgt sind! Um der Aktualität willen wurde<br />

das vorliegende Heft um etwa die Hälfte der<br />

üblichen Seitenzahl erweitert.<br />

ANDREAS FRITSCH<br />

Impressum ISSN 0011-9830 39. Jahrgang<br />

Herausgeber: Der Vorsitzende des Deutschen <strong>Altphilologenverband</strong>es<br />

Univ.-Prof. Dr. Friedrich Maier, Humboldt-Universität zu Berlin,<br />

Institut für Klassische Philologie und Neogräzistik, Unter den Linden 6, 10117 Berlin.<br />

Schriftleitung: Univ.-Prof. Andreas Fritsch, Freie Universität Berlin,<br />

Zentralinstitut für Fachdidaktiken, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin.<br />

Das <strong>Mitteilungsblatt</strong> umfaßt drei Abteilungen mit drei Redaktionen:<br />

1. Didaktik, Schulpolitik:<br />

StD Helmut Quack, Eritstraße 23, 25813 Husum.<br />

2. Wissenschaftliche Informationen, Schulbücher:<br />

StD Dr. Hansjörg Wölke, Görresstraße 26, 12161 Berlin.<br />

3. Zeitschriftenschau:<br />

Univ.-Prof. Dr. Eckart Mensching, Technische Universität Berlin,<br />

Klassische Philologie, Ernst-Reuter-Platz 7, 10587 Berlin;<br />

StD Dr. Josef Rabl, Kühler Weg 6a, 14055 Berlin.<br />

Die mit Namen gekennzeichneten Artikel geben die Meinung des Verfassers, nicht unbedingt die des DAV-<br />

Vorstandes wieder.<br />

Bei unverlangt zugesandten Rezensionsexemplaren ist der Herausgeber nicht verpflichtet, Besprechungen zu<br />

veröffentlichen, Rücksendungen finden nicht statt.<br />

Für die Aufnahme von Anzeigen ist der Vorsitzende bzw. der Schriftleiter zuständig.<br />

Bezugsgebühr: Von den Mitgliedern des Deutschen <strong>Altphilologenverband</strong>es wird eine Bezugsgebühr nicht<br />

erhoben, da diese durch den Mitgliedsbeitrag abgegolten ist. Für sonstige Bezieher beträgt das Jahresabonnement<br />

DM 23,-; Einzelhefte werden zum Preis von DM 7,- geliefert. Die angegebenen Preise verstehen sich<br />

zuzüglich Porto. Abonnements verlängern sich jeweils um ein Jahr, wenn sie nicht spätestens zum 31.12. gekündigt<br />

werden.<br />

Erscheinungsweise: vierteljährlich.<br />

C. C. Buchners Verlag, Postfach 1269, 96003 Bamberg.<br />

Textgestaltung: StR z. A. Rüdiger Hobohm, Gaimersheimer Str. 13a, 85113 Böhmfeld.<br />

Anzeigenverwaltung: StR Michael Hotz, Xaver-Hamberger-Weg 23, 85614 Kirchseeon, Tel. (0 80 91) 29 18.<br />

Herstellung: BÖGL DRUCK GmbH, Hauptstraße 47, 84172 Buch a. Erlbach.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!