11.12.2012 Aufrufe

Mitteilungsblatt - Deutscher Altphilologenverband

Mitteilungsblatt - Deutscher Altphilologenverband

Mitteilungsblatt - Deutscher Altphilologenverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9. Zusammenarbeit zwischen den Verbänden<br />

in den alten und neuen Bundesländern<br />

Sie ist weiterhin rege insbesondere bei geographischer<br />

Nähe bzw. Nachbarschaft. Teilweise<br />

erfolgt ein Austausch von Mittelungsblättern der<br />

Landesverbände und Werbematerialien.<br />

10. Planungen und Anregungen<br />

Eine Arbeitsgruppe Latein in den neuen Bundesländern<br />

scheint aufgrund der besonderen<br />

Gegebenheiten sinnvoll und auch hinsichtlich<br />

96<br />

Zeitschriftenschau<br />

A. Fachwissenschaft<br />

Gymnasium 103, 1996, H. 1: H. Steinthal,<br />

Platons problematische Lehre, lff.; R. Klein, Die<br />

neu entdeckten Mainzer Augustinus-Predigten,<br />

S. 25ff.; N. Himmelmann, Ansichten von Sperlonga,<br />

32ff.; F. Heberlein, Über Dependenz und<br />

verwandte Begriffe, 42ff.; D. Krömer, Hundert<br />

Jahre Thesaurus linguae Latinae, 62-66. - H. 2:<br />

K. Volk, Hero und Leander in Ovids Doppelbriefen<br />

(epist. 18 und 19), 95ff.; K. Rosen, Der<br />

Historiker als Prophet: Tacitus und die Juden,<br />

107ff.; H.-P. Drögemüller, Kosmas Aitolos. Ein<br />

Beitrag zur Kultur- und Sozialgeschichte des<br />

Neugriechentums, 127ff.; G. Wöhrle, Körperpflege<br />

und körperliche Sauberkeit als Merkmale<br />

sozialer Differenziertheit in den homerischen<br />

Epen, 151-165. - Hermes 124, 1996, H. 1: H.<br />

Erbse, Über Götter und Menschen in der Ilias<br />

Homers, lff.; R. L. Kane, Ajax and the Sword of<br />

Hector: Sophocles, ’Ajax’ 815-822, l7ff.; R. E.<br />

Harder, Zur Personenverteilung in Aristophanes’<br />

‚Rittern’, 29ff.; P. Barceló, Rom und Hispanien<br />

vor Ausbruch des 2. Punischen Krieges,<br />

45ff.; P. L. Maier, The Inscription on the Cross<br />

of Jesus of Nazareth, 58ff.; M. Deufert, Das<br />

Traumgedicht des Petron: Überlegungen zu Text<br />

und Kontext von A. L. 651, 76ff.; M. J. Ed-<br />

des Gesamtverbandes von großem Nutzen.<br />

Hamburg regt die Bildung eines DAV-<br />

Ausschusses zur Frage des Fremdsprachenunterrichts<br />

in den Grundschulen an. Rheinland-Pfalz<br />

setzt sich dafür ein, die Fachdidaktik der Alten<br />

Sprachen an den Universitäten stärker zu verankern,<br />

hierbei aber eine deutliche Abgrenzung<br />

zum (schon jetzt hohen) erziehungswissenschaftlichen<br />

Studienanteil im Auge zu behalten.<br />

GUNTHER SCHEDA / THOMAS BRÜCKNER<br />

wards, Porphyry’s ’Cave of the Nymphs’ and<br />

the Gnostic Controversy, 88ff.; N. Ehrhardt,<br />

Ilias B 508 und die Gründer von Heraclea Pontica,<br />

101ff.; D. Pozzi, Deianira vere Oenei filia,<br />

104ff.; P. Kingsley, Empedocles’ Two Poems,<br />

108-111. - Historia 45, 1996, H. 1: N. G. L.<br />

Hammond, Sparta at Thermopylae, lff.; F. Muccioli,<br />

Eupator nella titolatura ellenistica, 2lff.; P.<br />

J. Burton, The Summoning of the Magna Mater<br />

to Rome (205 B.C.), 36ff.; A. Ezov, The<br />

’Missing Dimension’ of C. Iulius Caesar, 64ff.;<br />

V. N. Parfenov, Dynamis, Agrippa und der<br />

Friedensaltar. Zur militärischen und politischen<br />

Geschichte des Bosporanischen Reiches nach<br />

Asandros, 95ff.; N. Lewis, The Humane Legislation<br />

of Septimius Severus, 104ff.; G. Fatouros,<br />

Julian und Christus: Gegenapologetik bei Libanios?<br />

114-123. - Museum Helveticum 53,<br />

1996, H. l: D. Whitehead, Polis-toponyms as<br />

personal entities (in Thucydides and elsewhere),<br />

lff.; E. Bianco, Il capitolo XIV della<br />

‚Lakedaimonion politeia’ attributa a Senofonte,<br />

12ff.; S. I. Johnston - T. J. McNiven, Dionysos<br />

and the Underworld in Toledo, 25ff.; F. X.<br />

Ryan, The Minimum Age for the Quaestorship<br />

in the Late republic, 37ff.; F. Ferrari, La generazione<br />

precosmica e la struttura della materia in

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!