04.05.2017 Aufrufe

05/2017 Schule-Spezial

Fritz + Fränzi

Fritz + Fränzi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erziehung & <strong>Schule</strong><br />

Cedric Gross, 6<br />

«Am ersten Schultag war ich voller<br />

Freude, gespannt, nervös – alles<br />

zusammen. Mich nahm wunder, wie das<br />

Schulzimmer wohl aussieht. Es könnte<br />

schöner sein: In der Kuschelecke, da<br />

können wir uns hinlegen, wenn wir<br />

Bauchweh haben, fehlen mir die<br />

Plüschtiere. Ich freute mich auch auf die<br />

Hausaufgaben, dachte, die könnten<br />

vielleicht spannend sein. Im Kindergarten<br />

hatte ich die Lehrerin manchmal<br />

nach Rechenaufgaben gefragt und die<br />

zu Hause gelöst. Auch die Buchstaben<br />

übte ich mit den Eltern. Ich finde<br />

Rechnen und Lesen im Moment nicht so<br />

cool. Bis 20 läuft es super, aber ich kann<br />

nicht sagen, was 9 plus 38 macht. Und<br />

das D verwechsle ich ständig mit dem B.<br />

Am liebsten spiele ich – das dürfen wir<br />

jeweils, wenn wir mit einer Aufgabe<br />

fertig sind. Im Schulzimmer gibt es<br />

Autos, Helikopter, Bücher und Jonglierbälle.<br />

Gian schafft gleich drei aufs Mal!<br />

Stillsitzen fällt mir schwer, aber ich habe<br />

einen coolen Trick, der hilft: Ich stelle<br />

mir einfach vor, ich hätte Klebband am<br />

Füdli, das mich am Stuhl festmacht. Ich<br />

vermisse meinen Freund Noah aus dem<br />

Kindergarten. Naja, dafür bin ich im Fall<br />

von zwei anderen Buben froh, dass ich<br />

sie jetzt los bin.»<br />

Das Schweizer ElternMagazin Fritz+Fränzi <strong>Schule</strong><br />

Frühjahr <strong>2017</strong>49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!