12.12.2012 Aufrufe

Vorfahrt für Verantwortung - DVR

Vorfahrt für Verantwortung - DVR

Vorfahrt für Verantwortung - DVR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fahrpraktische Sicherheitsprogramme<br />

Die derzeit vorliegenden Angebote <strong>für</strong><br />

fahrpraktische Trainings und Programme<br />

nach Richtlinien des <strong>DVR</strong> umfassen Angebote<br />

<strong>für</strong> folgende Zielgruppen:<br />

• Motorrad<br />

• Pkw<br />

• Transporter<br />

• Geländewagen<br />

• Lkw<br />

• Einsatzfahrzeuge<br />

• Tankwagen<br />

• Reise- und Linienbus<br />

Seit März 2006 unterliegen alle genannten Programme<br />

einem einheitlichen QM-System nach<br />

DIN EN 9001:2000. Diese Programme finden<br />

sowohl im Privatkundenbereich als auch unter<br />

dem Aspekt der Präventionsarbeit im Bereich<br />

der Wege- und Dienstwegeunfallverhütung sehr<br />

gute Resonanz.<br />

Auf Grundlage des einheitlichen Aus- und Fortbildungssystems<br />

fanden in diesem Jahr neun<br />

Grundseminare, elf Ausbildungsseminare und<br />

14 Fortbildungsseminare statt, die über die <strong>DVR</strong>-<br />

Tochterfirma GWM organisiert wurden. Dabei<br />

dienten als Arbeitsgrundlage die jeweils zum<br />

Programm gehörenden Medien.<br />

Um die Sicherheitstrainings und -programme<br />

mehr in die Öffentlichkeit zu tragen, nutzt der<br />

<strong>DVR</strong> Messeauftritte und setzt öffentlichkeitswirksame<br />

Projekte um wie z.B. die Kooperation<br />

mit AutoBild beim seit mehr als 20 Jahren bestehenden<br />

Wettbewerb „Deutschlands bester<br />

Autofahrer“.<br />

<strong>DVR</strong>-Qualitätssiegel - Anerkanntes<br />

und geprüftes Training<br />

Inzwischen gibt es 32 Anbieter von fahrpraktischen<br />

Trainings und Programmen, die mit dem<br />

<strong>DVR</strong>-Qualitätssiegel werben. Damit hat sich das<br />

Qualitätssiegel als etablierte Marke <strong>für</strong> Qualität<br />

bewährt.<br />

QUALITÄTSSIEGEL VERKEHRSSICHERHEIT<br />

• anerkanntes und kontrolliertes Training •<br />

29<br />

„Hat’s geklickt?“<br />

Die im September 2002 gestartete <strong>DVR</strong>-Gurtkampagne<br />

„Hat‘s geklickt?“ konnte auch im<br />

Jahr 2011 sehr gute Ergebnisse vorweisen. Die<br />

Informationskampagne, an der sich insgesamt<br />

22 Mitglieder beteiligen, wirbt bei Berufskraftfahrern<br />

<strong>für</strong> das Anlegen des Gurtes und hat<br />

erreicht, dass die Gurtanlege-Quote bei dieser<br />

Zielgruppe zwischenzeitlich deutlich angestiegen<br />

ist. Beim Start der Kampagne betrug die<br />

Gurtanlege-Quote bei Fahrern gewerblich eingesetzter<br />

Fahrzeuge zur Güterbeförderung lediglich<br />

ca. 15 Prozent. Bei den Fahrern schwerer<br />

Nutzfahrzeuge über zwölf Tonnen lag die Gurtanlegequote<br />

sogar unter zehn Prozent. Erfreulich<br />

ist daher die aktuelle Entwicklung mit ca. 60 Prozent<br />

– obwohl auch dieser Wert noch deutlich<br />

zu gering ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!