28.06.2017 Aufrufe

Alnatura Magazin - Juli 2017

Alnatura Magazin: Ihr kostenloses, monatliches Kundenmagazin der Alnatura Super Natur Märkte.

Alnatura Magazin: Ihr kostenloses, monatliches Kundenmagazin der Alnatura Super Natur Märkte.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HERSTELLER-REPORTAGE<br />

Die Müslis aus Drebber<br />

Vor wenigen Jahrzehnten galten Frühstücksflocken noch als belächeltes<br />

Sinnbild der alternativen ökologischen Bewegung. Heute haben sie ihren festen Platz<br />

neben Brötchen, Kaffee und Co., die Müsli-Vielfalt ist beeindruckend.<br />

Einen Beitrag dazu leistet Allos – <strong>Alnatura</strong> besuchte den Bio-Pionier in Drebber.<br />

In der Idylle des niedersächsischen Landkreises Diepholz<br />

ist das Land flach und die Besiedlung überschaubar.<br />

5 000 Einwohner zählt Drebber, der Ort, an dem Walter Lang<br />

1974 einen alten Bauernhof kaufte und mit Gleichgesinnten<br />

ein Selbstversorger-Projekt gründete. »Allos« bedeutet im Griechischen<br />

»anders«. Einen anderen Weg einzuschlagen, fort<br />

von der industriellen Landwirtschaft und anderen Werten, das<br />

war Antrieb für den Bio-Pionier. Er träumte von einem alternativen<br />

Lebensstil und verwirklichte ihn: mit naturbelassenen<br />

Lebensmitteln wie ungespritzten Früchten und Honig aus<br />

eigener Herstellung. In Handarbeit entstanden die ersten Produkte,<br />

die den Grundstein für die weitere Entwicklung von<br />

Allos zu einer heute großen Bio-Marke legten: Fruchtschnitten.<br />

Die Begeisterung und Nachfrage der Naturkost-Liebhaber war<br />

groß, also produzierte Allos und erweiterte den Standort im<br />

Laufe der Jahre stetig. In der heutigen Kantine, die nach wie<br />

vor ein uriger, gemütlicher Ort ist, begann die Fruchtschnit ten-<br />

Produktion. Alle baulichen Erweiterungen passierten harmonisch,<br />

die jüngeren Gebäude sind im gleichen Fachwerk-Stil<br />

gehalten wie das ursprüngliche alte Bauernhaus mit Spitzgiebel.<br />

Heute stellt Allos insgesamt über 208 verschiedene Artikel her.<br />

Die Entwicklung der Produkte liegt in der Hand von<br />

Lebensmitteltechnologen. Anna Meyer arbeitet als Produktentwicklerin<br />

eng mit Marketing und Produktion zusammen<br />

und ist für alle Sortimentsgruppen mitverantwortlich. Die Ideen<br />

entstehen auf Grundlage umfangreicher Marktanalysen. Welche<br />

Trends sind zu beobachten? Was passiert in anderen Ländern?<br />

Und vor allem, welche Wünsche haben die Kunden? Die<br />

Produktideen werden gemeinsam besprochen, Meyer und ihre<br />

Kollegen tragen ihre Ideen dazu bei. Entscheidend ist hierbei<br />

zum einen, ob die Rohstoffe alle vorhanden sind oder eingekauft<br />

werden müssen und zum anderen, wie sich die Rezeptur<br />

auf die Produktion übertragen lässt. Die Entwicklung der Pro-<br />

dukte dauert unterschiedlich lang: Manchmal ist das Produkt<br />

schon nach zwei bis drei Versuchen rund. Aber es gibt auch<br />

schwierige Fälle, wie die Rezepturverbesserung eines Crunchys.<br />

23 Versuche hat es gebraucht, bis der Geschmack perfekt<br />

war. »Die größte Herausforderung in der Produktentwicklung<br />

ist es, einen tollen Geschmack und ansprechendes Aussehen<br />

mit bezahlbaren Rohstoffen zu vereinbaren«, sagt Meyer.<br />

Ist die Rohstoff-Frage geklärt, geht es in die Versuchsküche.<br />

Hier werden die unterschiedlichen Rezepturen ausprobiert und<br />

natürlich auch verkostet. Dazu bekommen vier bis fünf Testpersonen<br />

an der Durchreiche, die vom Nebentester getrennt<br />

ist wie in einer Wahlkabine, verschiedene Rezepturen zum<br />

Verkosten. Während des Probierens darf man nicht miteinander<br />

sprechen, um sich nicht zu beeinflussen. Auf dem Testbogen<br />

notiert jeder seine Eindrücke und Bewertungen. Fällt das<br />

Ergebnis gut aus, darf die Rezeptur in die Produktion.<br />

1974 wurden in Drebber die ersten Schritte<br />

des Bio-Unternehmens Allos getan.<br />

<strong>Alnatura</strong> <strong>Magazin</strong> 07.<strong>2017</strong> 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!